24.11.2006, 00:11
Hallo Koenig & Gäste !
Hmmm, das ist eine ziemlich allgemein gehaltene Frage,
vielleicht kann ich mit meinem -beschränkten- Wissen -aus 2.Hand- auch ein paar allgemeine Anmerkungen dazu machen.
Du müßtest vielleicht etwas genauer schreiben, was für ein Auto du aufbauen willst,
und in welcher Klasse das denn irgendwann an den Start rollen soll.
Wenn es ein frontgetriebener (VW?) mit quer eingebautem Motor werden soll,
mußt du wohl mit der VW-Technik vorliebnehmen,
aus dem Baukasten oder mit Rennteilen verschärft, wenns denn Bruch gibt mit Serienmaterial.
Da sind (fast?) alle mit -modifizierten- Schaltgetrieben unterwegs,
denn an einem Automaten traut sich keiner ran,
es ist wohl schwierig, da andere Wandler/Kupplungen/Abstufungen reinzuschrauben.
Andererseits hätte das durchaus seine Vorteile,
speziell wenn man so ein modifiziertes Automatic-Getriebe -evtl. von außen ansteuerbar- mit einer Motronic koppeln würde.
Allrad ist nur im "Public Race" oder bei den Street Eliminators erlaubt,
und da sind eher die Zwischengetriebe/Kupplungen de Schwachstellen.
Wenn du einen Hecktriebler
aufbauen möchtest, mit längs eingebautem Motor vorne,
dann ist ein Automatic-Getriebe die einfachste Lösung.
Da gibt es verschiedene Hersteller/Tuning-Firmen von Wandlern,
Getrieben und Zubehör wie Trans-Brakes etc etc.
Und die Teile können viel Leistung und Drehmoment ab,
ohne gleich Zähne zu spucken.
So, und jetzt warte ich mal die Reaktions-Zeiten der Fahrer & Schrauber ab,
die meine Ausführungen evtl. mit ihren Erfahrungen ergänzen
oder korrigieren
hock:
werden.......
Am besten, du wartest mal ab, was hier noch geschrieben wird,
oder kommst mal ins Fahrerlager, z.B. Test & Tune Ende April auf MZA.
Bis dann,
Benni
Hmmm, das ist eine ziemlich allgemein gehaltene Frage,
vielleicht kann ich mit meinem -beschränkten- Wissen -aus 2.Hand- auch ein paar allgemeine Anmerkungen dazu machen.
Du müßtest vielleicht etwas genauer schreiben, was für ein Auto du aufbauen willst,
und in welcher Klasse das denn irgendwann an den Start rollen soll.
Wenn es ein frontgetriebener (VW?) mit quer eingebautem Motor werden soll,
mußt du wohl mit der VW-Technik vorliebnehmen,
aus dem Baukasten oder mit Rennteilen verschärft, wenns denn Bruch gibt mit Serienmaterial.
Da sind (fast?) alle mit -modifizierten- Schaltgetrieben unterwegs,
denn an einem Automaten traut sich keiner ran,
es ist wohl schwierig, da andere Wandler/Kupplungen/Abstufungen reinzuschrauben.
Andererseits hätte das durchaus seine Vorteile,
speziell wenn man so ein modifiziertes Automatic-Getriebe -evtl. von außen ansteuerbar- mit einer Motronic koppeln würde.
Allrad ist nur im "Public Race" oder bei den Street Eliminators erlaubt,
und da sind eher die Zwischengetriebe/Kupplungen de Schwachstellen.
Wenn du einen Hecktriebler

dann ist ein Automatic-Getriebe die einfachste Lösung.
Da gibt es verschiedene Hersteller/Tuning-Firmen von Wandlern,
Getrieben und Zubehör wie Trans-Brakes etc etc.
Und die Teile können viel Leistung und Drehmoment ab,
ohne gleich Zähne zu spucken.
So, und jetzt warte ich mal die Reaktions-Zeiten der Fahrer & Schrauber ab,
die meine Ausführungen evtl. mit ihren Erfahrungen ergänzen




Am besten, du wartest mal ab, was hier noch geschrieben wird,
oder kommst mal ins Fahrerlager, z.B. Test & Tune Ende April auf MZA.
Bis dann,
Benni