18.02.2006, 20:27
Diskussion hin, Diskussion her, Fakt ist doch eins:
Keiner macht so etwas mit Absicht das ist klar, aaaber:
es ist doch schon erstaunlich was diese Regelung in den USA bewirkt hat oder? Warum ist das denn so? Die Teams scheinen ihre Renner nun einfach doch besser vorzubereiten, denn alleine durch die neue Regelung sind doch die Oildowns nicht weniger geworden. Also bevor wir hier meckern, sollten wir erstmal schauen ob das evtl. bei uns auch so sein könnte.
Kleine Anmerkung: Im Motorradrennsport muss unter dem Motor eine Auffangmöglichkeit vorhanden sein um ALLE Flüssigkeiten welche das Freie suchen kpl. aufzufangen !!! Üblicherweise nutzt man hierzu den Unterteil der Verkleidung. Wenn ich nun vergleiche welchen Inhalt gem. DMSB unsere Auffangbehältnisse, in welche ja alle Schläuche münden müssen, haben .... naja bei uns Bikern sind 500ml vorgeschrieben ... dann stellt sich mir da eine ganz andere Frage ... also mein Renner zumindest kann alleine durch Motoröl deutlich mehr als 500ml ausspucken ...
Ich denk wir sollten erstmal nachdenken woher diese (übrigens nicht sooo neue) Regelung kommt und wie man sie einhalten kann, bevor man lospoltert .... im Endeffekt bringen uns weniger Oildowns ja auch noch mehr Fahrspass durch weniger Pausen ...
Keiner macht so etwas mit Absicht das ist klar, aaaber:
es ist doch schon erstaunlich was diese Regelung in den USA bewirkt hat oder? Warum ist das denn so? Die Teams scheinen ihre Renner nun einfach doch besser vorzubereiten, denn alleine durch die neue Regelung sind doch die Oildowns nicht weniger geworden. Also bevor wir hier meckern, sollten wir erstmal schauen ob das evtl. bei uns auch so sein könnte.
Kleine Anmerkung: Im Motorradrennsport muss unter dem Motor eine Auffangmöglichkeit vorhanden sein um ALLE Flüssigkeiten welche das Freie suchen kpl. aufzufangen !!! Üblicherweise nutzt man hierzu den Unterteil der Verkleidung. Wenn ich nun vergleiche welchen Inhalt gem. DMSB unsere Auffangbehältnisse, in welche ja alle Schläuche münden müssen, haben .... naja bei uns Bikern sind 500ml vorgeschrieben ... dann stellt sich mir da eine ganz andere Frage ... also mein Renner zumindest kann alleine durch Motoröl deutlich mehr als 500ml ausspucken ...
Ich denk wir sollten erstmal nachdenken woher diese (übrigens nicht sooo neue) Regelung kommt und wie man sie einhalten kann, bevor man lospoltert .... im Endeffekt bringen uns weniger Oildowns ja auch noch mehr Fahrspass durch weniger Pausen ...