Beiträge: 136
Themen: 19
Registriert seit: 06.07.2008
Kann mir jemand sagen welchen anzugsdrehmoment die ARP Bolzen für die Hauptlager der Kurbelwelle beim 1,8T haben.
Hab auf der ARP Seite nachgesehen und bin da ihrgendwie auf 110Nm gekommen.
Nur wenn ich sie damit festziehe dreht sich meine KW fast nicht mehr.
Beiträge: 468
Themen: 137
Registriert seit: 10.03.2002
Um welchen Bolzendurchmesser handelt es sich denn? Welchen Anzgsmoment haben die Original Bolzen?
Material der Bauteile Alu / Stahl ?
www.racingjunk.eu der kostenlose Teilemarkt für Motorsport, Tuning und Oldtimer.
Beiträge: 136
Themen: 19
Registriert seit: 06.07.2008
Es sind M10 Bolzen. Block und Lagerbock sind Gußeisen.
Ori werden die Schrauben 65Nm und 90Grad festgezogen.
Beiträge: 468
Themen: 137
Registriert seit: 10.03.2002
Wenn das Gewinde auch original ist, würde ich die Werte beibehalten. Eine bessere Schraube muss ja nicht mehr angezogen werden. Es reicht ja wenn Sie einfach besser hält.
Probier doch mal ob der Verzug aus dem Block wieder nachlässt wenn du die original Werte nimmst.
110 Nm ist bei einem M10 Bolzen schon echt heftig.
www.racingjunk.eu der kostenlose Teilemarkt für Motorsport, Tuning und Oldtimer.
Beiträge: 136
Themen: 19
Registriert seit: 06.07.2008
Ich kann ja die ARP Bolzen ned mit 65Nm und 90 Grad anziehen.
Das ist ja viel zu viel.
Beiträge: 468
Themen: 137
Registriert seit: 10.03.2002
[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="colspan: 3, align: center"]Maximales Anzugsmoment in Ncm bei Festigkeitsklasse nach ISO 898 / 1
Reibungszahl 0.12
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gewinde[/TD]
[TD="align: right"]3.6[/TD]
[TD="align: right"]8.8[/TD]
[TD="align: right"]12.9[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M1.6[/TD]
[TD="align: right"]4.7 Ncm[/TD]
[TD="align: right"]16.9 Ncm[/TD]
[TD="align: right"]28.5 Ncm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 2[/TD]
[TD="align: right"]10 Ncm[/TD]
[TD="align: right"]35.6 Ncm[/TD]
[TD="align: right"]60 Ncm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 2.5[/TD]
[TD="align: right"]21 Ncm[/TD]
[TD="align: right"]73 Ncm[/TD]
[TD="align: right"]123 Ncm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 3[/TD]
[TD="align: right"]36 Ncm[/TD]
[TD="align: right"]127 Ncm[/TD]
[TD="align: right"]214 Ncm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] M 4[/TD]
[TD="align: right"]0.82 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 3.0 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 5.1 Nm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 5[/TD]
[TD="align: right"] 1.6 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 5.9 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 10.0 Nm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 6[/TD]
[TD="align: right"] 2.8 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 10.1 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 17.4 Nm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 8[/TD]
[TD="align: right"] 6.8 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 24.6 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 42.2 Nm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 10[/TD]
[TD="align: right"] 13.7 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 48 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 83 Nm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 12[/TD]
[TD="align: right"] 23 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 84 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 144 Nm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 14[/TD]
[TD="align: right"] 37 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 133 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 229 Nm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 16[/TD]
[TD="align: right"] 57 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 206 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 354 Nm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 18[/TD]
[TD="align: right"] 80 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 295 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 492 Nm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]M 20[/TD]
[TD="align: right"] 112 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 415 Nm[/TD]
[TD="align: right"] 692 Nm[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Schau die mal die Tabelle an, evtl. bekommst du da mal ein Gefühl dafür was du da gerade machst.
(JA es sind schnöde 12.9er Baumarktschrauben)
www.racingjunk.eu der kostenlose Teilemarkt für Motorsport, Tuning und Oldtimer.
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
Erstmal welche ARP Schrauben hast du 2000,L19 ?
Dann wenn die Welle nicht dreht nach dem anziehen liegt da was im argen
Udp
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 136
Themen: 19
Registriert seit: 06.07.2008
Beiträge: 468
Themen: 137
Registriert seit: 10.03.2002
Die Stehbolzen würde ich mit max 70 Nm anziehen und fertig. Wenn deine Welle noch klemmt ist da was anderes faul (wie RaceFink schon sagte).
Du hast dort ja andere Gewindesteigung und Reibungsfaktoren als bei deine original Schrauben.
www.racingjunk.eu der kostenlose Teilemarkt für Motorsport, Tuning und Oldtimer.
Beiträge: 136
Themen: 19
Registriert seit: 06.07.2008
Ich finde mich auf der ARP Seite ned zurecht.
Hätte gerne den genauen anzugsdrehmoment.
Kann mir das schwer vorstellen das die KW klemmt nur weil die Schrauben zu fest sind.
Bei 70Nm dreht sich die Welle 1a.
Bin am überlegen ob ich mir die Hauptlagergasse auf Verzug prüfen lassen soll.