Beiträge: 136
Themen: 52
Registriert seit: 27.03.2005
Hallo,
ich habe ein Schutzgasschweißgerät von Elektra Beckum (230 V) und habe das Problem das mir immer die Sicherung raushaut sogar bei der kleinsten Stufe 1.
Was kann das sein!
MFG
Thorsten
Beiträge: 463
Themen: 52
Registriert seit: 04.06.2007
Hallo...
was hast Du für Sicherungen? Kippschalter, oder Schmelzsicherungen? Wenn ich mal davon ausgehe, das das Gerät NICHT defekt ist, könnte sein, das Deine Sicherungen zu 'flink' sind. Da würde ein tauschen auf 'träge' genügen und es sollte an der richtigen Stelle funken. ;-)
Gruß Mirko
Beiträge: 136
Themen: 52
Registriert seit: 27.03.2005
... ja, habe Kippschalter, hatte das Gerät erst in Reparatur wegen dem Problem der hat mir 200€ dafür berechnet neuer Schalter für die Stufen und hat mir ein Neues Strom Kabel montiert.
MFG
Beiträge: 463
Themen: 52
Registriert seit: 04.06.2007
Und was steht auf Deinen Kippschaltern? Erfahrungsgemäß sollten 'B'-Automaten(Kippschalter) funktionieren, nur gelegentlich mal hopsen. Es gibt im Fachhandel sogenannte 'Einschaltstrombegrenzer', aber die kosten um die 50,- und wären verschenktes Geld.
Fall's Du 'B'-Automaten(die sollten aber gehen) haben solltest und sie wirklich IMMER raushüpfen, solltest Du sie mal tauschen lassen und 'C'-Automaten verwenden. Wenn's dann noch nicht geht, ist am Gerät doch was faul.
Aber bevor Du sie tauscht, ruhig mal woanders das Gerät mit hinnehmen und probieren. Wenn bei jedem die Sicherungen kommen, ist's das Gerät.
Du kannst auch zu jedem 'netten' Elektriker fahren, der an Deinem Gerät einen Kurzschlußtest durchführt und Dir 100pro sagen kann, ob das Ding iO ist. Dürfte nix kosten, ist Service am Kunden. ;-)
Gruß Mirko
Beiträge: 136
Themen: 52
Registriert seit: 27.03.2005
...es steht drauf S151-H 20A 380v
Beiträge: 463
Themen: 52
Registriert seit: 04.06.2007
Schick mir doch mal Deine Tel-Nr per PN. Ich hab schon wunde Finger vom schreiben ;-)
Beiträge: 136
Themen: 52
Registriert seit: 27.03.2005