Beiträge: 172
Themen: 25
Registriert seit: 22.05.2011
Habe nach einer etwas längeren Fahrt plötzlich Problem mit dem Leerlauf,
was ich nicht hin kriege.
Bei kaltem Motor Drehzahl zu niedrig, geht aus, scheinz nicht auf allen
Zylindern zu laufen. Kein Drehmoment.
Erst ab ca 1300 RPM läuft er rund. Symptom etwa wie Nebenluft.
Bei warmen Motor verringert sich das Problem.
Zündung auf allen Zylindern da.
Spritversorgung i.O.
Vergaser zerlegt, gereinigt.
Auf Nebenluft getestet.
Komme da nicht weiter.
Hustler
Beiträge: 220
Themen: 41
Registriert seit: 05.08.2006
Hi Hustlet, du was ist das denn für ein Vergaser? hat der nen Choke?
Beiträge: 220
Themen: 41
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 468
Themen: 137
Registriert seit: 10.03.2002
Wenn das alles schon einmal zusammen funktioniert hat tippe ich auf einen defekt in der Lastanreicherung oder verstopfte Air Bleeds oder Nadelventile.
Welcher Motor und welcher Vergaser?
www.racingjunk.eu der kostenlose Teilemarkt für Motorsport, Tuning und Oldtimer.
Beiträge: 172
Themen: 25
Registriert seit: 22.05.2011
Motor, Köpfe u. Brücke 434 SBC von Wordcasting.
Veniltrieb CompCam Roller.
Vergaser AED Dominator, kein Choke.
Vergaser hatte ich zerlegt, alle Düsen, Bohrungen Airbleeds mit Reiniger gereinigt
und Druckluft durchgeblasen.
Unterdruckprüfung ergibt auch keinen Befund.
Hustler
Diagnose_mit_Vacuum.xls
Beiträge: 110
Themen: 8
Registriert seit: 02.03.2006
Was sagt das Sichtfenster der Benzinkammer. Wie hoch ist der Benzinstand ? Wenn der zu hoch steht, läuft der Vergaser über, der Motor bekommt zu viel Sprit und er stirbt bei niedrigen Drehzahlen ab.
Stinkt es im Auto nach Benzin ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2016, 20:10 von
mike cougar.)
Beiträge: 58
Themen: 32
Registriert seit: 23.01.2011
Hey,
Ich hatte das Problem letztens auch gehabt...
Anschließend habe ich die Vergaserfußdichtung gewechselt. Vergaser komplett neu eingestellt (Druck,Kammerstände....) und nun fährt er wieder einwandfrei.
Motor ist ein 427bbc mit einem Holley Ultra HP 850.
Beiträge: 172
Themen: 25
Registriert seit: 22.05.2011
Schwimmerkammerniveaus sind Unterkante Kontrollfenster.
Vergaserfußdichtung ist auch neu.
Wie gesagt, intensiv auf Nebenluft geprüft.
Mögliche Ursache wäre noch ein defektes Powerventil,
ist aber auch in ordnung.
Hustler
Beiträge: 468
Themen: 137
Registriert seit: 10.03.2002
Hast du neue Dichtungen verwendet ? wenn Ja prüf mal ob die Löcher und Ausschnitte mit den alten übereinstimmen.
Dein Test macht keine Aussage über die Airbleeds und die anderen Secundarfunktionen des Vergasers.
www.racingjunk.eu der kostenlose Teilemarkt für Motorsport, Tuning und Oldtimer.
Beiträge: 172
Themen: 25
Registriert seit: 22.05.2011
Mr.T schrieb:Hast du neue Dichtungen verwendet ? wenn Ja prüf mal ob die Löcher und Ausschnitte mit den alten übereinstimmen.
Dein Test macht keine Aussage über die Airbleeds und die anderen Secundarfunktionen des Vergasers.
Die alte Henne / Ei Problematik.
Das Problem ist nicht nach der Zerlegung / Reinigung aufgetreten, sondern diese Aktion erfolgt wegen des Problems.
Airbleeds und Sekundärfunktionen? Hilf mir mal.
Hustler