Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dragstrip in der Cargo Lifter Halle
#1

Christoph,
die Idee von Dir ist nicht neu, tatsächlich liefen mit einer Gruppe von Interesenten Gespräche mit Tropical Island, was jetzt in der Halle agiert, neben der Halle auf der Rollbahn Dragracing zu veranstalten. Tropical Island hat nämlich im Sommer ein Besucherproblem, bei Schönwetter geht keiner in die Halle, sondern badet draußen in den Freibädern, ist auch viel billiger. Da schien Dragracing dem technischen Direktor von TI, ein Motorsportfan wie gerufen, den Besucherschwund umzukehren. Am Tag vor der Unterzeichnung des Nutzungsvertrages wurde aber alles abgeblasen, eben wegen den in einem anderen Artikel erwähnten Jägern, die fürchteten, ihr Wild laufe wegen des Motorenlärms ab nach Polen.
Ich denke aber, Du bekommst noch Deine Chance, in die Halle (360 m lang, 210 m breit, 110 m Hoch) einen Dragstrip reinzufummeln.
Ich war am Donnerstag wegen Fotos auf dem Platz (ca. 500 ha groß), und habe den Parkplatz, der die halbe Rollbahn belegt, gähnend leer vorgefunden. Von den zur Deckung der Kosten notwendigen 7000 Besuchern pro Tag hab ich kaum welche gesehen.
Und da liegt Deine Chance: Das Unternehmen wird bald pleite gehen.
Das wäre nach Chipfabrik, Lausitzring, Cargo Lifter dann das 4 Großprojekt, was allein in Brandenburg den Bach runtergeht.
Cargo Lifter hat an Fördermitteln und Aktionärsgeldern 256 Mill. DM verbraten. Colin Au, der Investor als Malaysia, der Tropical Island betreibt, hat das gesamte Gelände nebst Halle für 26 Mill. Euro gekauft und wollte weitere 80 Mill Euro investieren(2 Hotels mit je 500 Betten, ein eigener Bahnhof mit Gleisanschschluß an die nahe Bahnstrecke Berlin-Dresden waren geplant). aber davon redet schon keiner mehr. Bei einem erneuten Verkauf könntest Du die Halle für ca.10 Mill Euro kaufen, Miete geht nicht, dazu kommen jährliche Unterhaltungskosten für die Halle (ohne Strom und Heizung) ca. 250,000 Euro.
Dann müßten die Badeseen und der Urwaldberg nebst Einrichtung aus der Halle ausgebaut werden, um überhaupt Platz für eine Strecke zu machen. Kosten ca. 1 Mill. Euro. Auch könnten die Tore an den Hallenenden aufgemacht werden, und schon hat man, nach Asphaltierung, eine Auslaufstrecke für die 1/4 Meile. Das Land gibt sicher noch ein paar Millionen Zuschüsse (Stolpe ist bekanntlich senr spendabel) für eine Überdachung der Auslaufzone, und hoppla, haben wir eine ganzjährig zu nutzende Dragsterstrecke. Eigentlich doch recht billig.
Also Taschengeld zusammengelegt und auf geht es.
Gruß
Zitieren
#2

Super Klaus
Smash

Danke für die Info Big Grin

So machen wir das. Rolleyes

Wollte mir eigentlich noch nen Speicherchip fürn Foto zulegen, aber wenns
das so (quasi geschenkt) gibt, dann sollte ich das wohl vorziehen
Grins

Bin schon unterwegs
Walker
und werde berichten
Rave


Christoph

(Wenn da nix draus wird, kann ich ja da auch Luftschiffe bauen)
Zitieren
#3

Hab grad Stolpe telefonisch ausm Mittagschlaf gerissen 8o

Der schnarcht übrigens mit mehr als 90 dbA 8o

Er meinte daß das Projekt ne Aussicht auf Erfolg habe.... 8o

.... und daß das dementsprechend NICHT bezuschusst werden könne 8o

Schaaade eigentlich

Werde dann doch warten bis das noch ein bischen billiger geworden is.
Der "Neue Heimat-Preis" ( 1,00 DM = 0,50 € ) wäre angemessen.

Schöne Ostern
Christoph


Klar daß die Jäger da was gegen haben, daß das Wild sich weiterbewegt....
Die bevorzugen es, die sowieso bestehende Überpopulation an
Viechern direkt vor der eigenen Haustüre abzuknallen
(logo bei den Spritpreisen).
Hoffentlich kommen die Knarren nicht über 90 dbA.....
Camper
... nicht daß da ein nichtsahnender Dragracer erschrickt.
Evil
Zitieren
#4

Leute, Ihr seit die geilsten!!!!!!!!

Grins Bier (H) Kiff Rave Respekt Thumb ...und noch ne Millionen anderer Smilies, die ich nur leider nicht gefunden habe!!!!

Mich würd ja der gedankliche Ursprung dieses Threads tierisch interessieren, aber auch egal......

Wenn der Herr Stolpe in dieser Hinsicht doch noch jemals aus seinem Tiefschlaf erwachen sollte, sacht bescheid und ich komm sofort da runter und bin dabei Big Grin !!!!!

Mit Respekt für diesen göttlichen Thread

Jörg
Zitieren
#5

den findest Du bei DMV Dragracing Masters. als Christoph über Schalldämpfer philosophierte(oder wie schreibt man polemisierte) und ein Aka am 25.03. dann ganz ernsthaft Christoph fragte, ob er wisse, wie lang die Halle eigentlich sei.
Da konnte ich nicht anders und .......
Gruß
Zitieren
#6

Rolleyes
Was mich schon fast ein bißchen wundert ist, daß es im Amiland noch keine Hallenevents gibt. Die müßten ja eigentlich Erfahrung durch ihre "Monstertruckrallys" haben. Warum wird da wohl noch keiner eine ausreichend lange Halle gebaut haben? ?(
Ich muß schon fast lachen, wenn ich mir das Genehmigungsprozedere bei uns hier vorstelle. Big Grin
Von den Kosten ganz zu schweigen.
Aber irgendwie witzig wäre es doch.
Vor allem für uns "Soundfetischisten"
Zitieren
#7

Warum es in den USA keinen überdachten Dragstrip gibt?
Wahrscheinlich aus Kostengründen.
Um auch die Auslaufzone und die Rückführung regensicher zu machen, wäre solch eine Halle über 1000 Meter lang und, wegen ausreichender Tribünen, ca. 200 Meter breit. Um die Baukosten wieder reinzuholen, müßten fast jedes Wochenende hochkarätige Veranstaltungen laufen, nahezu unmöglich.
In Neu Mexico, Utah und Süd Kalifornien sind solche Hallen auf Grund mangelden Regens nicht nötig. In Süd Kalifornien regnet es nur Ende Januar-Anfang Februar mal recht ordentlich, für des Rest des Jahres ist Ruhe.
Im mittleren Westen, Texas bis Louisiana und oberhalb, ist der Tornado Belt, die Gefahr, das die Halle 2 mal im Jahr niedergemacht wird, ist zu groß.
Versicherungstechnisch wäre die Prämie wohl zu hoch, um rentabel arbeiten zu können.
Weiter im Norden, Richtung Great Lakes, sind die Winter zwar recht heftig, aber dafür die Sommermonate erste Klasse, da wird dann eben Dragracing gemacht.
Das Wetter in den USA unterscheidet sich erheblich von dem, was wir gewohnt sind. Durch den nahen und warmen Golfstrom liegen wir hier in einer Feuchtwetterzone, deshalb ist hier auch alles so grün.
Zentral USA wird durch die Rocky Mountains von der feuchten Pacificluft abgeschirmt, da ist Regen im Sommer selten. Im Winter kommt die Feuchtigkeit (Schnee) von Norden, von Kanada herein, die manchmal bis Georgia reichen kann.
Deshalb laufen die World Finals im November in Pomona (Loa Angeles), da ist Regensicherheit garantiert.
Gruß
Zitieren
#8

... es gibt glaub ich einen ganz banalen Grund daß es auch in Amiland kein Hallendragrace gibt...

Zumindest bei den Fuellern müsste das so sein: die enorme Lautstärke und der Abgasdruck...die Halle müsste schon riesig sein...

Was passiert wenn man einen Fueller in einem "geschlossenen" Raum angasen lässt kann man nachlesen in einem netten Buch über TF-Cars (hab ich vor Jahren mal von Erich Schenkenberger bekommen), dort wird beschrieben wie einige Jungs einen schweineteuren Prüfstand für TFs gebaut haben, der sollte ja so bis 6000PS abkönnen, endlich fertig schnallten sie den ersten Fueller drauf und Gaaaas....und baaaatz zack es wurde hell...weil ??? Alles rund um den Prüfstand war weg !!! Einfach weggeflogen !!! Man hatte schlicht und ergreifend nicht mit dem enormen Abgas und Schalldruck gerechnet !!!

Könnte man vielleicht ins Auge fassen wenn die Cargo-Lifter Halle mal zum Abriss steht...grins Big Grin
Zitieren
#9

Fisch, als ich das erste Mal in der Cargo Lifter Halle war,
bin ich ausgeflippt. Ich kannte bis dahin nur "normale" Veranstaltungshallen, aber als ich in diese Halle eingetreten bin, hab ich meinen Maßstab für Größe und Volumen verloren, Entfernungsschätzungen schlugen fehl. Es ist die größte freitragende Halle der Welt, es gibt keine Zwischenstützen, um sich an bekannte Entfernungen zu orientieren. Das Volumen ist so riesig, das dort 50 TF Motoren gleichzeitig angelassen werden können, ohne das ein Blech der Dachkonstruktion wegfliegen würde, also mit TF Abriß ist nichts.
Ich empfehle jedem, mal dorthin zu fahren und sich einen Eindruck zu verschaffen, kostet ja nur € 20,- für vier Stunden Eintritt.
Aber die sind es wert, nicht wegen des mickrigen Tropenurwaldes und der billigen Shows, sondern wegen der Einmaligkeit.
Gruß
Zitieren
#10

@ Klaus:

Ich kenn das "Häüschen"... noch von Zeiten als der wahre Bestimmungsgrund drinnen war Rolleyes

Es ist wahrhaft riesig !!! Man konnte es ja auch immer schön auf dem Weg nach Luckau sehen. Deshalb hab ichs auch bemerkt.

Als noch keine "Insel" drinnen war sah es allerdings von Innen noch riesiger aus.

Man müsste ja beim Hallenrace nicht die volle Distanz fahren... beim Tractor IndoorPulling wird ja auch nicht 100m gepullt (ich glaub nur 60 oder so)... so einn 330ft Shootout wär ja auch mal was...

Aber die Geräusche würden mich schon mal interessieren 8o
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste