Beiträge: 379
Themen: 88
Registriert seit: 10.03.2008
Hallo.
wir sind jetzt mit unserem 1,6L Vtec Civic Turbo soweit das wir in die 11 Sec fahren. Allerdings schaffen wir es einfach nicht unsere 60Fuß zeit zu verbessern.
Fahrzeug ist FWD wiegt genau 800KG und hat ca 300-330PS Radleistung.
Mit 22/8/13 MT sind wir 12,32sec gefahren und 202Kmh (3 Schadvorgänge)
Mit 26/10/15 Hoosier 11,91 mit 186kmh (2 Schaldvorgänge)
allerdings kommen wir einfach nicht über 1,9sec auf der 60 Fußzeit.
wenn ich andere FWD Fahrzeuge angucke die sogar 13 und 14 sec fahren sind Teilweise ne ganze ecke schneller auf der 60 Fuß. woran kann das liegen? wo lassen wir die zeit liegen?
mit den 13" müssen wir im ersten und 2ten gang sehr viel mit dem Gas spielen wegen Wheelspin, mit den 15" sogut wie garkeit Wheelspin höchsten 3 bis 5m direkt nach dem Start.
Währe über Infos sehr Dankbar.
Mfg Chris
Beiträge: 90
Themen: 6
Registriert seit: 07.01.2008
denke mal bei 350 motor ps sackt dir mit den großen slicks etwas der 1,6l (kleine) motor ein. jetz mußt wieder mehr leistung drauf packen...
dann kannst du viel mit nem richtigen Fahrwerk rausholen.
wie fährst du an 1. oder 2. gang?
mußst schon bissl mehr schreiben (was verbaut und wie gefahren)
gruß Jan
Beiträge: 305
Themen: 16
Registriert seit: 18.10.2009
Also für 330 PS sind die 1,9 auf den 60ft doch super.
Schneller wird es nur bei mehr PS.
Und 11,91 ist doch bei der PS Leistung auch klasse.
Ich glaube mehr ist da auch nicht rauszuholen ausser mit mehr PS.
Gruß Jörg
Beiträge: 379
Themen: 88
Registriert seit: 10.03.2008
Fahren im ersten gang an und schalten nus bis in den 3ten gang hoch.
Fahren einen D16Y8 Stockblock Motor mit Serienverdichtung und 0,95 Bar Ladedruck mit E85. Getriebe ist Ein Serien S40 Getriebe.
Turbolader ist ein Precision, die genau bezeichnung hab ich jetzt nicht im Kopf aber vergleichbar mit Garrett GT3582R 0.63ar.
Drehzahl fahren wir 7300u/min da der Kopf nicht grade Drehzahlfreudig ist ist auch nur ein SOHC 16V.
Eine Dif. Sperre ist nich verbaut, allerdings hatten wir auch noch nie probleme das nur eine Seite dreht.
Leistungsmässig wollen wir im Winter nochmal etwas draufpacken so auf 1,2bar.
Fahrwerk ist ein Noname Gewinde. Vorne so tief wie möglich hinten so hoch wie möglich. Zug und Druck nicht einstellbar.
Wo kann man am meisten erziehlen mit dem wenigsten Finaziellen aufwand?
Mfg Chris
Beiträge: 126
Themen: 13
Registriert seit: 25.11.2009
Zitat:Vorne so tief wie möglich
ist nicht gut, weil dann die Feder kaum noch Vorspannung hat und somit recht weit ausfedern kann
Zitat:Wo kann man am meisten erziehlen mit dem wenigsten Finaziellen aufwand?
hinten Federwegsbergenzer rein und vorne Kolbenstange abdrehen für mehr Vorspannung
wie ist der Luftdruck in den Reifen?
Beiträge: 379
Themen: 88
Registriert seit: 10.03.2008
die 13 zoll fahren wir mit 0,85bar und die 15" mit 0,5
haben damit die besten erfahrungen gemacht also da fahren sie sich am gleichmäßigsten ab.
Beiträge: 193
Themen: 30
Registriert seit: 10.09.2009
mit den 13 Zoll habe ich mit 0,6-0,7 die besten Werte gehabt M/T Wenns ein reines Drag Fahrzeug ist versucht mal den Motor nach vorne zu verlegen oder nach vorne kippen. evtl den Motorschwerpunkt nach unten verlagern. Fahrwerk hinten etwas höher machen damit der Schwerpunkt auf die VA fällt. Zb 10 cm höher hinten. oder 16 Zöller drauf mit schmalen Pneus.
Beiträge: 379
Themen: 88
Registriert seit: 10.03.2008
Fahrwerk ist hinten schon voll oben. was meint ihr zur reifenwahl? evt. mal 26/8/15??
Beiträge: 426
Themen: 21
Registriert seit: 10.04.2007
Die Kombination zwischen Reifenwahl, Gewicht auf der Vorderachse, Leistung (speziell Drehmoment) und Getriebeübersetzung machts. Mit der Verlagerung vom Motor wie von Rotorrabbit vorgeschlagen solltest du die ersten Verbesserungserfolge erzielen...
Beiträge: 379
Themen: 88
Registriert seit: 10.03.2008
gerd mir mal die geschicht mit dem Motor nach Vorn setzen angucken und mal schauen was der Platz sagt. desweiteren noch Leistung, leistung leistung.. ;-)