Was meinst du jetzt mit "das Teil"?
Wir (
http://www.greenmonster.de) haben zwei Puller. Je nach Gewichtsklasse fahren wir:
bis 2,5t mit einem Motor ("kleiner" Trecker - Green Monster)
bis 3,5t mit zwei Motoren ( Green Monster & Green Fighter)
is 4,5t mit 3 Motoren (Green Fighter)
Die Allison Motoren kommen aus der P38 Lightning (Flugzeug 2. Weltkrieg).
Sind Magnesium / Alu V12 mit 28,02 Liter Hubraum. 5,5 Zoll Bohrung, 6 Zoll Hub, 4 Ventiler mit obenliegender Nockenwelle, "roof type" Brennraum , teilbarer Motorblock (also keine Lagerböcke), ...
Serienmäßig mit einem Radialverdichter ausgestattet. Serienleistung bei 2800 U/min 1000 kW bei ca. 680 kg Eigengewicht.
Was die im Moment bei uns für Leistung machen, kann ich nicht genau sagen. Mit einer Waterman Einspritzung brauchen sie etwas über 20 gpm...
+
Inzwischen fahren wir sie bei max 4700 U/min mit EFI und spritzen knapp an die 3800 lbs/h (bei 1,4 bar Ladedruck) ein, was, wenn der Motor keine Leistung für seinen Antrieb verbrauchen würde, etwa 3800 PS bedeuten würde. Eine Menge davon geht aber für Kühlung und Antrieb des Verdichters drauf... knapp unter 3000 sind wohl realistisch.
Im Dragstersport wurden die Motoren irgendwann in den späten 60ern oder 70ern verboten, kurz nachdem Don Garlits (mit V8) mal ne richtige Packung von Art Arfons (mit Allison) bekommen hat. Der Erste überhaupt mit mehr als 150 mph über die 1/4 mls war ein Allison. Bei 191 liegt glaub ich der letzte top speed über die 1/4 mit einem Allison.
Es haben noch einige mit Allison exhibition gefahren - aber da waren wir alle noch Quark im Schaufenster.
Wir fummeln gerade einen F3 Pro Charger davor (wie auf den Bildern zu sehen)... Wenn das mechanisch alles klappt, kommt ein F4 drauf (sobald man die Dinger bekommen kann).