Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welche Abgastemperaturanzeige???????????
#1

Hallo Leute.

Kann mir einer, wie oben geschrieben, ne EGT Anzeige empfehlen wo der Sensor dauerhaft verbaut werden kann und nicht gleich zerbröselt wenn man öfters mal bis 1000° geht?
Am liebsten aus eigener Erfahrung.

Mfg Normen

[URL="http://www.druckbuden.de"]www.druckbuden.de Thumb
[/URL]
Zitieren
#2

Hallo Norman,

ich habe die Stage6 Exhaust Gas Temperatur EGT universal 0-1200°C verbaut und bin sehr zufrieden. Der vorteil bei dieser ist du kannst eine temperaturfestlegen bei der die EGT anfängt zu blinken.... ist eine ganz nette spielerei
hast du bestimmt schon gesehen in meinem mazda..... was macht überhaupt deine steuergerät-geschichte, schon gelöst dein Problem??

Gruß Torsten

Zitat Walter Röhrl: Ein Fahrzeug ohne Allrad ist eine Notlösung.....
Zitieren
#3

Hi Torsten.

Also mit Steuerteil bin ich noch nicht viel weiter. Will aber noch ein bissl umbauen und dann muß ich eh nochmal gucken wie sie dann läuft. Wollte deine Werte nur mal um zu schauen ob ich auf dem rechten weg bin.

Wie lange hast denn die EGT- Anzeige schon drin und was fährst du immer so für Temperaturen?

Mfg Normen

[URL="http://www.druckbuden.de"]www.druckbuden.de Thumb
[/URL]
Zitieren
#4

Hallo Norman,

habe sie jetzt bestimmt schon 3 jahre verbaut ohne probleme. meine abgastemperaturen vor der richtigen abstimmung lagen immer so zwischen 950 - 1000 °C jetzt nach der abstimmung habe ich so 850 -950 °C. eingebaut ist sie vorm turbo.

Zitat Walter Röhrl: Ein Fahrzeug ohne Allrad ist eine Notlösung.....
Zitieren
#5

Hi Torsten.

Das klingt gut. Kannst du auch den Peak Wert speichern und danach abrufen?

Mfg Normen

[URL="http://www.druckbuden.de"]www.druckbuden.de Thumb
[/URL]
Zitieren
#6

ja das ist das schöne bei dem system. das speichert die höchste temperatur und du kannst per knopfdruck sehen wie hoch die war. sie erinnert dich auch bei einer eigestellten temperatur mit blinken das du gegebenfalls zu hoch bist.....
ich habe es vor jedem lauf auf null gesetzt und im ziel konnte ich dann sehen wie hoch sie war, kannst dich dabei eben auf was anderes konzentrieren. ich finde sie super....

mfg torsten

Zitat Walter Röhrl: Ein Fahrzeug ohne Allrad ist eine Notlösung.....
Zitieren
#7

http://www.Greisinger.de hat gute im Programm. Hab die Digitale seit 6 Jahren in Betrieb und noch keine Probleme gehabt.
Wichtig ist dabei das der Sensor nicht zu tief im Krümmer steckt.
Zitieren
#8

Turbo_Pole - gibt es die Anzeigen von Greisinger auch mit Höchstwertspeicher? Ich habe leider nichts gefunden.

Torsten - Hast du den Sensor mit dieser blöden Schelle fest gemacht oder gibts es da noch ne ordentliche Klemmverschraubung dazu?

Mfg Normen

[URL="http://www.druckbuden.de"]www.druckbuden.de Thumb
[/URL]
Zitieren
#9

nein sind reine Anzeigen ohne speicher.
Zitieren
#10

Hallo Normen,

ich habe diese von Greisinger drin, kannst Dir den Min / max Wert ansehn.

http://www.greisinger.de/files/upload/de.../kat/7.pdf


Gruß

Gervin Mengel
Kraftfahrzeugtechniker-Meister

Telefon 0911 / 41849811
Internet http://www.turboladertechnik.net

Bitte keine PN´s!!! Sondern Email schicken --- info@turboladertechnik.net


Alles für Audi S2, S4, S6, RS2 und Uri

Turboladertechnik auf Facebook
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste