Beiträge: 76
Themen: 18
Registriert seit: 27.01.2006
Habe das Problem, dass ich das Gewinde eines Zündkerzenlochs (Alu) versaut habe. Nachdem ich das Gewinde vorsichtig nachgeschnitten habe, bekomme ich die Zündkerze nicht mehr dicht. Möchte die Kerze nicht zu fest anziehen, sonst werden die restlichen Gewindegänge auch kaputt gehen. Kennt jemand ein Dichtmittel für sowas oder hat Erfahrung damit?
Mir ist schon klar, dass man im Normalfall den Kopf repariert damit er wieder 100%ig funktioniert. Möchte aber erstmal schauen, ob ich mit weniger Arbeits-/Kostenaufwand das wieder hin bekomme. Ende des Jahres kommt der Motor sowieso raus. Dann wirds auch richtig gemacht

Will nur erstmal die Saison damit überbrücken.
Beiträge: 745
Themen: 65
Registriert seit: 25.07.2006
mit 20-25NM anziehen wenns nicht hält ists eh Murks und man hat keine Freude mehr dran. Oder einen Heli einsetzen. Weiß nicht genau ob das auch bei montiertem Kopf möglich ist.
Beiträge: 749
Themen: 63
Registriert seit: 02.10.2007
Also für die Hardcore Leute Ansaubrücke runter - Motor auf dem Zyl. auf OT stellen - Staubsauger ran

Gewindeausbohren und neues Gewinde rein und HeliCoil einsetzen....

Das habe ich mal gemacht... zwar nur bei einem kleinen GTi Motor aber es hat funkt.
BESSER ist natürlich Kopf runter und ordentlich machen...

Alles andere ist nur halber Kram und du wirst kein Freude haben
viel Glück
Gruß Lars
Beiträge: 1.326
Themen: 66
Registriert seit: 23.12.2002
Festschweißen!!!!
ne im Ernst; heli coil rein und gut.
Ob Du den Kopf draufläßt ist natürlich ein Risiko; wenns geht hast Du Glück gehabt, wenn nicht muß er halt runter und das Ventil neu eingedichtet werden.
Bei nem Diplo seh ich allerdings kaum eine Möglichkeit da odentlich und vor allem gerade ein Gewinde einzusetzen - ist einfach zuwenig Platz
zum arbeiten.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Beiträge: 76
Themen: 18
Registriert seit: 27.01.2006
Das mit dem Dichtmittel war auch nur so ne Idee bzw. ne Hoffnung.
Ohne Ausbauen wird ich es auf jeden Fall nicht schaffen die Buchse
ordentlich in den Kopf zu bekommen. Bei den schrägen Kerzenlöchern sollte ich auch vernünftig sehen können was ich da mache.
Danke für die Hilfe!
Gruß
Alex
Beiträge: 313
Themen: 8
Registriert seit: 27.01.2007
Nur zum wissen:
Die Wärmeleitfähigkeit eines Helicoils ist nicht so gut wie einen Zylinderkopf.
Besser ist es um eine Buchse zu drehen aus das gleiche material wie der Kopf und die einsetzen.
Beiträge: 174
Themen: 26
Registriert seit: 25.06.2007
Hallo
Kannst Du mal erklären wie es mit den einsetzen zu verstehen ist?
Gruß uli
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
Hallo,
sind das die orginalen Guß-Köpfe?
Wie kann man den da das Gewinde da versauen?
Wenn man das Gewinde nachschneidet kann es passieren das man ganz leicht schief kommt und dann ist die Dichtfläche nicht im rechten Winkel zum Gewinde dann wird die Dichtung nur auf einer Seite zusammengepresst und auf der anderen ist ein Spalt. Also erstmal mit neuen Kerzen probieren wo die Dichtung noch nicht komprimiert ist.
Sonst Dichtring wegkneifen und weichen Kupferring drunter.
Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 76
Themen: 18
Registriert seit: 27.01.2006
Ich habe Brodix-Aluköpfe drauf. Neue Kerzen sind ja jetzt erst rein gekommen.
Beiträge: 1.407
Themen: 9
Registriert seit: 07.11.2006
Ich frag mich gerade ob das Gewinde die Kerze im Loch behält wenn das Anziehen dir schon Kopfschmerzen bereitet... hmmm...