Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Turbofrage
#1

Baue zur Zeit an einem neuen Projekt zu dem ich ein paar fragen habe, hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich benötige Infos, wie ich zu einem Turbolader das passende Wastegate und blow off Ventil ermittel. Habe 2 Garrett 3582r, die sollen beide arbeiten und früh ansprechen.

Die anderen Kleinigkeiten wie Motorumbau usw. sind im wesentlichen geregelt, frage mich außerdem noch, wo im System ich den Luftmassenmesser positioniere. Fahrzeug hat Einspritzung.

Könnt ihr mir helfen?

Danke

Ralf
Zitieren
#2

Um welches Fahrzeug/Motor handelt es sich ? Welche Elektronik ist verbaut, Welche leistung wird angestrebt, wieviel ladedruck soll gefahren werden...
So einfach ist deine frage nicht zu beantworten mit so wenig details.

SG 599
SC 490
Zitieren
#3

da will wohl jemand sein projekt geheim halten ;-)
Zitieren
#4

hier ein bild von meinem R32 mit 2x GT3076, vielleicht hilft das weiter. Sonnst mußt du etwas mehr von dem was du baust erzählen.... und Luftmassenmesser, wer baut sich freiwillig fehlerquellen ins auto

[Bild: r32biturbo165lq9.jpg]
Zitieren
#5

Hallo Ralf,

wilst Du wirklich ei EEC verwenden?
Da wirst Du mit Twin Turbo ein echtes Problem haben.
Vieviel Hubraum wird den die beiden Turbos antreiben.
Wenn Du vernünftige Antworten möchtest solltest Du schon etwas mehr rauslassen.

Udo

It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Zitieren
#6

Man macht eigentlich keinen Fehler wenn man das Wastegate und blow off Ventil so groß wie möglich wählt. Zu klein kann dagegen mehr Probleme machen, besonders beim Wastegate.

Ich weiß nicht ob du dieses Forum kennst, meiner Meinung nach eines der besten Foren wenn es um Turboaufladung geht: www.theturboforums.com

Gruß,

Simon
Zitieren
#7

Ich will den Hellion Twin Turbo Kit für den Shelby nachbauen, allerdings nicht im Shelby. Ich verwende die entsprechend mit anderen Pumpen und Düsen aufgerüstete serien einspritzanlage und PCM. Leistungsniveau soll für die Strecke bei dem von Udos Granata TT liegen, oder gern auch darüber :-) Im Strassenbetrieb soll das Fahrzeug ähnlich wie der Shelby bei 700PS gefahren werden, hat allerdings Automatik.

Ralf
Zitieren
#8

Hallo Ralf,

willst Du den mit einem oder zwei LMM fahren?
WGs denke ich 44 Tial evt. 38er wenn der Platz begrenzt ist.


Udo

It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Zitieren
#9

Die Serien PCM kann eigentlich nur einen erkennen, das ist ja mein Problem!

Ralf
Zitieren
#10

Hallo,

da geht nur auf die Druckseite nur is das sehr ungenau wegen der Temperatur der verdichteten Luft.
Warum nimmst du nicht das Helion Kit da is doch bestimmt an alles gedacht und gleich eine passende Abstimmung dabei.

Gruß Udo

It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste