Beiträge: 694
Themen: 38
Registriert seit: 02.08.2006
meine frage bezieht sich aufs dragracing.
mich würde interessieren wie das so ablief im osten nach der öffnung der grenzen.
es grassieren ja die tollsten geschichten, aber wie war das für euch persönlich ?
damit meine ich nicht nur fahrer sondern alle interessierten von damals.
ich selbst war 2001 mal in wittstock zum zuschauen und das war schon toll....
erzählt mal
danke
ove
Beiträge: 100
Themen: 20
Registriert seit: 23.04.2008
ove 2001 warst du dann ja fast der erste im osten,
nach der deutschen einheit
Beiträge: 182
Themen: 4
Registriert seit: 03.07.2008
Naja...ich kann mich nur auf Motocross beziehen. Ende 1989/Anfang 1990 sind die mit selbstgebauten "Motocrossmaschinen"

auf Strecken gefahren, wo ich nicht zu Fuß langgegangen wäre.
Das bestätigt das, was ich schon immer sagte : Mangelnde Leistung und Material wird durch eine gehörige Portion Wahnsinn ersetzt
Bitte nicht schlagen wegen OT
Beiträge: 694
Themen: 38
Registriert seit: 02.08.2006
los leute erzählt doch mal
Beiträge: 924
Themen: 57
Registriert seit: 10.10.2005
Wittstock 2001 war mein erstes Dragster-Rennen als Zuschauer in Wittstock.
War schon absolut der Hammer als ich von gaaanz hinten vom Parkplatz durchs Fahrerlager bis an die Strecke bin.
Dort waren grad die Harleys am Start und ich hab erstmal nicht viel Zeit im Fahrerlager verschwendet (dafür hatte ich später noch etwas Zeit)
Die dröhnenden V Twins, die mir schon in hunterten meter entfernung ne Gänsehaut verpasst haben waren erstmal wichtiger!
Neben dem Start traf ich auch noch nen Freund der Ohrstöbsels verteilt hat. Fand ich ganz schön uncool und hab die Top-Klassen und Jet-Dragster ohne "Verhütungsmittel" genossen!
Tja,,, und da hab ich mir dann wohl auch gleich was eingefangen
Gruß Thomas