Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was ist bloß mit der deutschen DragRacing-Szene los?
#1

Hy @ all!

Um Missverständnisse auszuschließen: Wir sind uns wohl in Einem einig: Danke an die Kath-Broth´s für dieses Forum. Huld

Nun zum Inhalt, für die alle Poster selbst verantwortlich sind,

ich muß meinen Frust loswerden und stelle fest:

1. Fragen von Usern an "Offizielle" betreffs Reglement werden äußerst selten beantwortet (außer Manfred)
2. Fragen von Usern an Veranstalter werden meist gar nicht beantwortet, wenn die Herrschaften dann soweit sind, müssen alle die fahren wollen, sich nach ihnen richten (außer M.S.T.O.)
3. Einzelne Rennserien, die eigentlich die Zukunft des DragRacing in Deutschland fördern sollen,wie "Junior Nationals", richten mehr Schaden an, weil die "Veranstalter" es nicht mal in die Reihe bekommen, der handvoll Teams Bescheid zu geben, wann die Termine sind (Lastupdate Website 2008
4. Die Zeitschrift der Szene kommt oder kommt nicht, wie das Sommergewitter ungefähr, und keiner der Verantwortlichen hat, trotz mehrmaliger Aufforderung, den Arsch in der Hose, Auskunft zu geben.
5. Immer wieder wird in einem Anflug von Enthusiasmus von einigen eine Serie ins Leben gerufen, und im Nachhinein hört man nie wieder was von den Leuten oder nur, das sie nicht mal mit den Teilnehmern ihrer Serie reden (die Betroffenen wissen Bescheid, denke ich)
6. Die ewige Diskussion, wer ist "richtiger" Dragracer und wer nicht, wird jedesmal tot gequatscht, dabei ist es so einfach: Wer sein Auto nach DMSB-Reglement baut und auf diesen Veranstaltungen fährt, ist "Dragracer" und auf "Dragracing.de" richtig. Alle anderen sollten auf "pagensteiner" oder sonstwo rumdatteln und wenn sie dann soweit sind, hierher kommen. Fangt mir bloß nicht mit der Nachwuchsdiskussion der Flugplatzracer an!!!
7. Ich selbst habe einige Zeit gebraucht um zu begreifen, warum die "wirklich harten Jungs" dieser Szene hier selten bis nie posten, aber immer mitlesen, habt ihr schon mal darüber nachgedacht?

Ich könnte noch bis Punkt 16 fortfahren, aber ich will euch nicht noch mehr langweilen.

So, jetzt könnt ihr mal richtig drauf hauen, ich kann meine Schnauze jedenfalls nicht halten bei soviel SCHWIEMELEI!

Im Ernst, bin angesichts dieser Fakten nicht mehr sicher, ob das hier meine / unsere Zukunft ist.

Dirk

http://www.mopar-rebellion.de
Zitieren
#2

Hmm, auch als "Neuling" kann ich das Meiste größtenteils verstehen und sehe das ähnlich. Bin teilweise auch direkt betroffen.


Wie auch in einem anderen vorhanden Beitrag schon beschrieben.

Der Zusammenhalt fehlt, es gibt zu viel Gegeneinander.
Wenn alle dem gleichen Ziel folgen würden und an denselben Baustellen mithelfen wäre einiges einfacher und würde besser gelingen.

Es gibt zu viele Einzelkämpfer ohne Anpassungsfähigkeit und Toleranz die sich nich helfen lassen wollen und zu viele stumpfsinnige JA-Sager die dem folgen.

Das weiß ich von "Insidern" der "alten Hasen" und ausserdem wirds hier tatkräftig regelmäßig fabriziert durch manche Herren.

Der Einstieg in die Sache wird einem zurzeit echt nicht leicht gemacht da in meinen Augen viele einfache Dinge nicht mehr klappen was früher anders war bzw man von anderen Sachen vielleicht gewohnt ist.

Soweit erstmal....

Gruß Tobias

PS: Was auch woanders schon angedeutet wurde. Wenn es so weiter geht, dann geht alles hier nach und nach den Bach runter. Wie alles andere in Deutschland auch, weil in der "Szene" anscheinend zu viele typische deutsche JA Sager und Mitläufer sind.

wenn der motor klopft sollte man auf machen ... sonst macht er auf
Zitieren
#3

die szene der "echten" dragracer in EU ist ja überschaubar. dswg ist mundpropaganda wohl gut genug. mach dir man keinen kopp! wer fahren will, findet raus wie's und wo's geht...
Zitieren
#4

Wie schnell muss man denn sein um "echter" Dragracer zu sein deiner Meinung nach? Oder darfs nur nen US V8 sein?

Ich denke jeder vernünftig gebauter Public Racer egal ob V8, VW oder OPEL der regelmäig fährt sollte dazu zählen. Denn DAS ist in meinen Augen auch Nachwuchs. Was sinnvoller und günstiger is sei dahingestellt. Hauptsache vernünftig gebaut und schnell. Entweder mit Zulassung oder nach DMSB.

Genau so bin ich dazu gekommen. Und da ich das Glück hatte letztes Jahr jemanden hier auf meiner Ecke kennen zu lernen der schon länger in der Szene ist und mir einiges gezeigt und erklärt hat bin ich zum Entschluss gekomm das ganze evtl auszuweiten und den "normalen" Public Bereich zu verlassen. An dieser Stelle ein Danke schön nach Schlutup Wink

Aber nich alle haben dieses Glück, vor allem reagieren nicht alle so offen und freundlich auf Anfragen wie in meinem Fall. Und wenn man sich nur auf dieses Board beschränken soll fehlt in meinen Augen was mittlerweile.

Vieles davon wurde ja auch oben schon benannt.

@ Dirk, mach doch mal bis Punkt 16 weiter...

Gruß Tobias

wenn der motor klopft sollte man auf machen ... sonst macht er auf
Zitieren
#5

Umbau nach DMSB schließt eine Zulassung nicht unbedingt aus. Ein Nummernschild ist aber kein garant dafür das das Auto ordentlich gebaut wurde!
Zitieren
#6

so dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.

In einigen Punkten hast du sicher recht. Die Scene ist geteilt. Es gibt die Profies und natürlich die die "Dragracing" (wenn man das in deren fall so nennen will "HObbymäßig" betreiben. Ist es denn aber verwerflich wenn die "Hobbyrennfahrer" sich hier Tips und Ideen holen?

Es gibt doch für jeden die Passende Veranstaltung. Das muss man doch selber für sich entscheiden.

Biste mehr Profi biste sicher bei Silke in Bitburg aufgehoben.

Mischte was zusammen sind sicher Gustl seine "Flugplatzrennen" eine gute alternative.

Willst es nur mal ausprobieren was dein Auto so bringt oder mal gegen nen Kumpel antreten biste bei mir an der richtigen Adresse :-)

Wichtig ist doch das jeder sein Hobby irgendwie mit anderen teilen kann. Und wenn dann einer den Sprung in den Profibereich wagt ist das doch nur für den Dragsport förderlich.

Ich fahr auch gern die 1/4 Meile hab auch ein umgebaute Auto (ja auch nach DMSB regeln) würde mich aber desshalb nicht als "Dragracer" betiteln. Sonst müßte ich mich auch als Rennfahrer bezeichnen wenn man ab und an mal auf der Nordschleife seine Runden beim CUP dreht.

Aber desshalb Leute aus dem Forum "verbannen" ?

Es ist doch wirklich in fast jedem Forum so das viel Off gelabert wird.

Die Junior Nationals sind meiner meinung nach eine klasse Angelegenheit. Aber die Termine sind doch bekannt. Warum muß ein Veranstalter die Teams anschreiben? Wer sowas macht wird wissen wann und wo die Termine sind. Soll man zu den Leuten hinfahren und die bei der Hand nehmen?

und jetzt haut drauf Meinung
Zitieren
#7

Zitat:Original von Der Nico
so dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.

In einigen Punkten hast du sicher recht. Die Scene ist geteilt. Es gibt die Profies und natürlich die die "Dragracing" (wenn man das in deren fall so nennen will "HObbymäßig" betreiben. Ist es denn aber verwerflich wenn die "Hobbyrennfahrer" sich hier Tips und Ideen holen?

Es gibt doch für jeden die Passende Veranstaltung. Das muss man doch selber für sich entscheiden.

Biste mehr Profi biste sicher bei Silke in Bitburg aufgehoben.

Mischte was zusammen sind sicher Gustl seine "Flugplatzrennen" eine gute alternative.

Willst es nur mal ausprobieren was dein Auto so bringt oder mal gegen nen Kumpel antreten biste bei mir an der richtigen Adresse :-)

Wichtig ist doch das jeder sein Hobby irgendwie mit anderen teilen kann. Und wenn dann einer den Sprung in den Profibereich wagt ist das doch nur für den Dragsport förderlich.

Ich fahr auch gern die 1/4 Meile hab auch ein umgebaute Auto (ja auch nach DMSB regeln) würde mich aber desshalb nicht als "Dragracer" betiteln. Sonst müßte ich mich auch als Rennfahrer bezeichnen wenn man ab und an mal auf der Nordschleife seine Runden beim CUP dreht.

Aber desshalb Leute aus dem Forum "verbannen" ?

Es ist doch wirklich in fast jedem Forum so das viel Off gelabert wird.

Die Junior Nationals sind meiner meinung nach eine klasse Angelegenheit. Aber die Termine sind doch bekannt. Warum muß ein Veranstalter die Teams anschreiben? Wer sowas macht wird wissen wann und wo die Termine sind. Soll man zu den Leuten hinfahren und die bei der Hand nehmen?

und jetzt haut drauf Meinung

Vollkommen falsch!!!

Bitburg ist in erster Linie eine professionelle Veranstaltung für Amateure !!! Es gibt aber auch ein paar wenige Profis, die dort testen!

Das "Professionell" bedeutet im Gegensatz zu Eisenach oder ähnlichen Veranstaltungen:

- Eine professionelle technische Abnahme, die der Sicherheit der Fahrer und Zuschauer gerecht wird (in großen Teilen in Anlehnung an den DMSB, aber mit kleinen Ausnahmen, da es in erster Linie eine Veranstaltung für Amateure ist)

- Eine professionelle Zeitnahme mit einem echten Timeslip (auf dem alles steht, was dazu gehört und nicht nur eine geschätzte ET)

- Der Hauptfokus dieser Veranstaltung liegt ganz klar beim Motorsport und nicht beim Rahmenprogramm. Alle Marken sind erwünscht und vertreten. Jeder wird respektiert!!

mfg. Jens

"If you don't have a clutch...you don't have much!"
Zitieren
#8

ich hab ja auch geschrieben das wenn man eher Profi ist Wink

Sicherlich gibt es da auch unterschiede und für Profies eine geeignete VA.

Zitat:Original von bronze bullet
[quote]Original von Der Nico


- Der Hauptfokus dieser Veranstaltung liegt ganz klar beim Motorsport und nicht beim Rahmenprogramm. Alle Marken sind erwünscht und vertreten. Jeder wird respektiert!!

mfg. Jens

Aber bis auf wenige VA liegt der Fokus dort auch
Zitieren
#9

... du kannst es wohl nicht lassen ?

Reagiert doch eh keiner von den angesprochenen.


Schade, da ich leider doch immer wieder was poste, werde ich wohl nie ein "wirklich harter Junge" werden.
Aber sch... egal. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich´s völlig ungeniert !

So und nu den ollen Stuhl endlich wieder zusammengesteckt und ab dafür.
Oder willste der lahmste der Moparisten sein ?????????
( Hab das Zehntel in die Comp Cams Kiste hüpfen sehen )
Zitieren
#10

Zitat:Original von Dirk Peiler
!
7. Ich selbst habe einige Zeit gebraucht um zu begreifen, warum die "wirklich harten Jungs" dieser Szene hier selten bis nie posten, aber immer mitlesen, habt ihr schon mal darüber nachgedacht?

Egal welches Hobby!! Die dies drauf haben lungern nicht in irgendwelchen Interseiten rum sondern schrauben, trainieren, entwickeln, tüfteln, etc...

Das musste ich ebenso feststellen und das wird auch immer so sein. Die wirklichen Freaks trifft man nur in natura....

Gruß, Jochen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von spiky1309
29.08.2006, 02:31
Letzter Beitrag von Benni
05.01.2006, 23:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste