Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ladedruckanzeige
#1

Hallo!

Könnte mir jemand in Bezug auf Ladedruckanzeigen weiterhelfen!?!?
Ich suche eine wirklich taugliche Ladedruckanzeige mit Beleuchtung. Am Liebsten wäre mir ja eine Glycerin-befüllte! Allerdings bezweifele ich, daß es diese beleuchtet gibt. Habe erst eine von Hansa-Flex verbaut gehabt. Dann bin ichmal das Risiko eingegangen, so ein Billigteil zu kaufen.Siehe hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0352741406

Die Ablesbarkeit ist im Dunkeln toll, aber die Nervosität des Zeigers sprengt so ziemlich jeden Rahmen. Schwankungen von 0,4 bar sind echt nicht zu ertragen! Hat jemand nen guten Vorschlag???? Bin echt am Verzweifeln!
Zitieren
#2

Hast du schon mal probiert eine Drossel einzubauen? Also im Anschlußschlauch nur einen Minidurchlass, evtl. könnte das schon helfen.

Gruß Markus
Zitieren
#3

hmmm..wäre ein guter gedanke. aber wie klein ist mini? ich könnte mal nachmessen, aber der aktuelle durchlass ist schon ziemlich klein!
Zitieren
#4

da kannst du wohl nur probieren, ich hätte mal nen 1mm Bohrer probiert oder irgend eine alte Vergaserdüse und dann sieht man weiter Wink
Zitieren
#5

hi.
ich würde eher nen kleinen durchsichtigen benzinfilter (für vergaser) zwischen setzen, der als druckpuffer fungiert.
wurde bei den alten gixxern (750 SRAD) auch zwischen mapsensor und ansaugbrücke genutzt um die druckschwankungen im leerlauf zu eleminieren. das war sohne kleine orange/schwarze druckdose.

grüsse torsten
Zitieren
#6

0,4 Bar Druckschwankungen? LOL?! Was da los?
Zitieren
#7

Zitat:Original von Acki
0,4 Bar Druckschwankungen? LOL?! Was da los?
Na Hauptsache wieder was geschrieben oder Base Base Base
Hier sucht jemand nach Hilfe und Tips bei einem Problem und nicht nach dummen Sprüchen.
Und so was soll man dann noch Ernst nehmen.

OK BTT
Ich würde Dir auch zu der Version von Torsten raten, geht schnell und kostet nicht die Welt.

Gruß Merlin

"The Key to going Fast is to learn from those who are going the Fastest."
Krümel Racing powered by Savage Attack
Zitieren
#8

Zitat:Original von Merlin
Zitat:Original von Acki
0,4 Bar Druckschwankungen? LOL?! Was da los?
Na Hauptsache wieder was geschrieben oder Base Base Base
Hier sucht jemand nach Hilfe und Tips bei einem Problem und nicht nach dummen Sprüchen.
Und so was soll man dann noch Ernst nehmen.

OK BTT
Ich würde Dir auch zu der Version von Torsten raten, geht schnell und kostet nicht die Welt.

Gruß Merlin

Keiner der länger im Forum liest nimmt Acki noch ernst. Der Einzige der es noch nicht gemerkt hat ist er selber Lechz


zum Thema: Ich war gestern noch kurz in meiner Werkstatt und habe mal ein altes Ebay-Druckmanometer angeschaut. Das wird mit einem T-Stück angeschlossen und der Abgang für das Manometer hat eine Drossel von geschätzten 0,5mm drinWink

Gruß Markus
Zitieren
#9

werde am besten mal eine verjüngung und den filter probieren! hab mir diese billig-anzeige noch gar nicht so genau angeschaut, aber ich vermute mal, daß die nen großen durchlass hat. meine ursprünglich verbaute hansa-flex anzeige hat nur eine winzig kleine bohrung!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste