Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dragracing hat ein großes Geheimnis - Sich Selbst
#11

Zu den obigen Beiträgen hab ich mir mal Gedanken gemacht.
Dirk Peilers Vorschlag ist interessant.
Ohne Promotion kommt Niemand und Nichts auf die Beine.
Tatsache ist, Dragracing ist ein Nischensport.
Nischensports werden fast nur von den eigenen Teilnehmern beachtet.
Wollen die Teilnehmer aus der Nische heraus, müssen sie Webung machen.
Wer Zahlt die Werbung?
Entweder die Teilnehmer oder ein Sponsor.
Wenn die Teilnehmer nicht bereit sind, die Werbung selbt zu bezahlen, dann muß ein Sponsor her. Der muß aber überzeugt werden, das in diesem Sport ein großes Potenzial besteht, die eingesetzten Gelder gewinnbringend einzusetzen. Denn kein Sponsor gibt Geld aus ohne das für ihn ein Gewinn herausspringt.
Einen Wagen in seinen Farben zu bemalen, und der fährt dann irgendwo in Europa auf Veranstaltungen rum, bringt ihm nichts. Denn wenn er nicht im Fernsehen erscheint, ist die Werbung sinnlos. Nur die Werbung im Fernsehen bringt ihm Kunden. Fernsehen ist das A und O der Werbung.
Also wie kommen wir in das Fernsehen?
Entweder sind wir so interresant, daß das Fernsehen um uns nicht herumkommt, weil die Fernsehzuschauer uns verlangen, was nicht der Fall ist, also müssen wir das Fernsehen kaufen. Das heißt, wir kaufen den Sendeplatz und bezahlen dafür, und somit bestimmen wir, was dort genau gebracht wird, in unserem Sinne.
Dazu brauchen wir Geld, muß nicht viel sein, wenn wir lokal anfangen.
Nur muß dazu ein gewisser Betrag zur Verfügung stehen.
Woher diesen Betrag nehmen?
Entweder aus unserer eigenen Kasse, siehe Dirk Peiler, oder von einem Sponsor.
Und hier beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz.
Ich kenne niemanden, der in der momentanen Situation, in der sich die Dragracing Scene in Deutschland befindet, bereit ist, auch nur einen müden Euro für Dragracing auszugeben. Also Leute, findet euch irgendwie zusammen.
Gruß Klaus
Zitieren
#12

Hi.
Doch erst mal ein Test , irgenwas stimmt nicht
Zitieren
#13

Zitat:Original von stehlampe
Respekt vor den Teams die sich angemeldet haben und die Situation erkannt haben! Anmeldungen sind noch bis Ende April möglich!

...wer leiht mir ein race ready Auto für ein Weekend ?
Zitieren
#14

Klappt doch!
Meine Meinung :
Dragracing ist Randsportart, für potentielle Sponsoren oder sonstige Geldgeber uninterresant , in der heutigen Zeit sowieso.
Das Interresse für einen Sport führt nur über Vermarktung , Bekanntheit , Rundfunk, Fernsehen , usw. . Zuerst regional , dann überregional.
Es gibt selbst in Deutschland genügend Beispiele , auch aus jüngerer Zeit, wie Randsportarten ins Rampenlicht gerückt , und somit wirtschaftlich attraktiv für Sponsoren und Zuschauer sind.
Es geht um eins , um Kohle und sonst nichts.
Enthusiasmus für den jeweiligen Sport findet man höchstens beim Sportler selber.Der Rest will Geld machen ( Was ja grundsätzlich nicht verkehrt ist)
Wie können wir diese Sponsoren auf Dragracing aufmerksam machen.
Mein Vorschlag :
Fahrervereinigung ? setzt sich mit einer Marketing und Eventfirma in Verbindung .
Ziel: 4-5 Events im Jahr als Rahmenprogramm zu Musikveranstaltungen .( Da müßen richtige Kracher her, damit von Vorneherein 60000-80000 Zuschauer oder mehr kommen.
Ganz nebenbei findet noch ein Dragracing Weekend statt.

Den Marketingfritzen obliegt die gesamte Organisation , Vermarktung , und was zur Unterhaltung gehört. Sie haben an die Racingorganisation einen prozentualen Anteil des Umsatzes zu bezahlen.Sämtliche Grundkosten wie Personal , Zeitnahme usw sind über Eintrittsgelder zu erwirtschaften.
" Unser Vorteil: Eine Menge Zuschauer und Publicity, gesicherte Kostendeckung,Eine Menge Werbung,

Jetzt das wichtigste " Vorteil Marketingfritzen"
Sie kriegen den Platz zu richtig guten Konditionen, und sparen somit eine Menge Kosten, außerdem können Sie die ganzen Eß und Trinkstände mit höheren Mieten belegen , weil einfach ein ganz anderes Rahmenprogramm vorhanden ist.
Und falls der DMSB seine Zustimmung nicht gibt , oder soviel Kohle mitverdienen will, das es nicht mehr attraktiv für die Veranstalter ist , läßt man es aus dem DRM - Kalender. Wenn das richtig läuft , kommen die von selber.
Noch was , wir werden ja durch die allseligmachendetollenichtmehrzuüberbietendewirtschaftlichundsozialbombastische Osterweiterung vielleicht mal noch einen kleinen Vorteil erhalten: Neue Racestrecken , auf dem neuesten Stand, zu guten Preisen.( Über die EU schieben wir ja die ganzen Gelder eh dorthin.
See ya
Zitieren
#15

Zitat:Ziel: 4-5 Events im Jahr als Rahmenprogramm zu Musikveranstaltungen .( Da müßen richtige Kracher her, damit von Vorneherein 60000-80000 Zuschauer oder mehr kommen.

und hier hast du schon das problem. nur wenige unterstützen das rennen...

übrigends macht die plattform http://www.totalperformance.de genau das was du vorschlägst... sie dient als plattform zur findung potentieller sponsoren für die angeschlossenen rennteams.
Zitieren
#16

Peter mach dir keenen Kopp: Die 100 kriegen wir schon voll!
Habe vor ein paar Tagen unter http://www.ami-forum.de gepostet, da müssten schon Nennungen gekommen sein.
Von uns kommen auch noch welche, also ganz locker durch die Hose atmen.... harder-faster-Kath Bros. X( X( X( X( X(

Zur Not melden wir noch "Horst" unser altgedientes Wohnmobil an, dann toben die Massen 8o

7,1 sek auf 301 km/h death before dishonour corvette V1
Zitieren
#17

Na aber Hallo

Horst (Euren Tabbert) hab ich schon vor Jahren heimlich
bewundert
8o 8o 8o 8o 8o

Eine Ausgeburt an Schönheit und unauffälliger Eleganz
(die sogar meinen Wohnwagen weit in den Schatten stellt)
®

Ich meinte sogar, Tränensäcke bemerkt zu haben ...

...wird ja möglicherweise nicht von ALLEN bewundert
Danke
Es treiben sich ja nun beim Dragracing auch Leute rum
die sich nur allzuleicht von Tiger-Enten-Vetten und
Blower-Motoren dermaßen ablenken lassen dass sie
sowas zeitlos Schönes garnicht bemerken
(H)

Ich bin da ganz anders....
Christoph

Ich glaube, mal (in Bremen damals?) ein Foto gemacht
zu haben... Muß mal suchen....


Prima Horst Prima
Zitieren
#18

Zitat:Original von Bernd Kaltenbach
.........
Ziel: 4-5 Events im Jahr als Rahmenprogramm zu Musikveranstaltungen .( Da müßen richtige Kracher her, damit von Vorneherein 60000-80000 Zuschauer oder mehr kommen.
Ganz nebenbei findet noch ein Dragracing Weekend statt.
.....
See ya

Hallo Members, Gäste , und Bernd !

Deine Ideen sind nicht schlecht, brauchen viel Arbeit (die ich leider nicht leisten kann).
So was gabs letztes Jahr bemi Werner-Rennen, die Dragster Show war gut.
Und dieses Jahr läufts ja bei den Onkelz auch ähnlich,sogar mit Gelegenheit für neue Fahrer zum "reinschnuppern",
allerdings sind das beides einmalige Veranstaltungen.
Auf der MZA laufen doch auch Musik Großveranstaltungen wie das Berlinova
oder das Metal Frestival, siehe Homepage http://www.mza-luckau.de .
Alerdings weiß ich nicht, ob die Piste da auch zum Veranstaltungs Gelände gehört / genutzt wird,
und ob das mit ner Dragster Show oder gar nem Rennen überhaupt geht.(Lizenz - oder Club Rennen??)
Aber so was könnte ja von einem Fahrer Vertreter mal angesprochen werden,
....oder mal so, denn beim Rennen ist Sammy ja auch mal anzusprechen.
Er ist aber selber kein Veranstalter, sondern vermietet nur den Platz,
kann aber sicher was zu den Groß-Events auf MZA sagen, und ob so eine Show dort überhaupt möglich ist.
Bis dann,
Benni

@Silke: Du kennst dich doch aus mit ET Racing, warum nimmst du nicht ein Gerät aus deinem Street Fuhrpark???
Chancen hättest du allemal, egal welche Power.
Zitieren
#19

Meinung

Hi Ihr,
ich beobachte jetzt schon eine ganze Weile die Positionierung des Dragracing-Sports in Deutschland und ich kann nur sagen: sie ist abgehoben bzw. nicht existent. Wir sollten uns da aber auch nicht immer mit den USA vergleichen, da bei den Amis die automobile Kultur auf ganz andere Art und Weise in der Bevolkerung verankert ist und Dragracing somit zum Breitensport werden konnte. Der deutschen Autofahrerseele entsprechen wohl doch eher DTM und Formel 1 und vor allen Dingen fehlt der Zugang und das Verständnis für die recht komplizierten Reglements der höheren Klassen im Dragracing.

Ich bin nur eine kleine Amazone und letztes Jahr selbst ein Rennen gefahren - in Rotenburg, mache aber Konzept und Gestaltung, mein täglich Brot, für ein Modified Street Team als ‘Spass-Projekt’ (deshalb geht es manchmal nicht so schnell voran wie wir es gerne hätten). Auf jeden Fall waren in Rotenburg letztes Jahr trotz des miesen Wetters unmengen von Zuschauern – verglichen mit Nats in Oschersleben oder Luckau. Klar, denn das ist kein elitäres Fachpublikum sondern die VW Schrauberkollegen, Freunde und Familie aus der Umgebung. Ich denke in diesem Publikum steckt trotzdem mehr Begeisterungsfähigkeit als in der amorphen Masse von Fernsehguckern. Darum ist der Ansatz lokal anzufangen bestimmt der bessere. Außerdem muss ja erstmal eine Identität aufbauen bevor man sie nach außen kommunizieren kann.

Durch die Glotze kommt ja nicht immer unbedingt die Message die man vermitteln wollte. Gutes Fallbeispiel sind auch die Motoraver (neuerdings bekannt durch RTL2). Im Grunde genommen eine gute Positionierung als Randgruppe – ok, bei unserer Bevolkerungsdichte haben ja selbst Randgruppen meistens zahlenmässig viele Anhänger... – mit einer begeisterten Clientel für wie meine Nachbarn finden schrottreife Youngtimer. Das Fernsehen allerdings nimmt der ganzen Geschichte etwas den Glanz: ein paar schlechte Sprüche, fast nur optisch getunte KFZs und die falschen Schuhe und schon ist die Kerngemeinde verärgert, die ja quasi für die Fans den Markeninhalt darstellt.

Ob nun für den Sport insgesamt oder für die einzelnen Teams ist es bei der Akquise wichtig dem Sponsoren ein Gefühl dafür zu Vermitteln wo, wie und in welchem Umfeld seine Marke da überhaupt plaziert wird, bzw wo der Benefit liegt und das in schmackhaften Häppchen. Man muss ja nicht behaupten ein möglichst breites Publikum anzusprechen, denn es gibt einige Marken für die ich mir vorstellen könnte dass eine ‘underground’-Sportart viel besser zu der eigenen Positionierung passt. Klar sind Unternehmen heutzutage klamm mit ihrer Kohle und Rechnen 5x, aber nehmen wir mal Red Bull zum Beispiel. Platziert sich auf den schrägsten Extrem-Events überhaupt und ist DER Energy Drink. Wisst ihr wieviele Leute letzten Sommer im Hamburger Hafen waren um die Wahnsinnigen mit ihren Fluggeräten ins Wasser fallen zu sehen?
Das gleiche gilt natürlich auch umgekehrt, also wenn man sich mit einem Sportevent an ein Populäres Musikevent hängt. Klingt platt, aber manchmal sollte man doch verschärft drüber nachdenken ob die Zielgruppe den höheren Zielen entspricht.

Also ich bin immer noch voller Hoffnung dass noch was geht im europäischen Dragracing und voller Vorfreude auf den King of Europe, denn ich denke solche Events helfen der allgemeinen positiven Wahrnehmung des Sports auf jeden Fall weiter und wecken Interesse für mehr.
erstma... jule
Zitieren
#20

Zitat:Original von Benni
@Silke: Du kennst dich doch aus mit ET Racing, warum nimmst du nicht ein Gerät aus deinem Street Fuhrpark???
Chancen hättest du allemal, egal welche Power.

Street oder nicht Street Wink
mit dem Terrano 23 Sekunden lang die 402 meter entlang zu schleichen habe ich nun wirklich keine Lust... der ist zum ZIEHEN, nicht zum Rennen ... Meiner alten Dodge-Dame fehlen noch ein paar Teile und derzeit ist mehr Getriebeöl darunter als darin... mal davon abgesehen daß sie auf der Autobahn von Pfalz bis Lausitz mehr Sprit schlucken würde als ich in einem Monat verdiene Big Grin Meine 1400er Trude, wie erklär ich der Polizei unterwegs daß da nie ein deutscher TÜV drauf war und ich hierzulande auch keinen Führerschein dafür habe? 8o Camaro no.1, straßentauglich aber leider Motorplatzer, neuer soll irgendwann eintrudeln. Camaro no.2, is nix für Straße, und ähm... zwei Tage vor Renneinsatz von den Jackstands gerutscht, Kurbelwelle im A... Camaro no.3, die gelbe Lemone, steht noch wie gekauft in der Garage, da wird erst dran geschraubt wenn die anderen rollen.
ok ich geh' morgen zum Händler uns such' mir'n Auto... Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von spiky1309
29.08.2006, 02:31
Letzter Beitrag von Benni
05.01.2006, 23:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste