Beiträge: 745
Themen: 19
Registriert seit: 19.04.2011
Benni schrieb:Hallo GSXR,
Wer oder was war denn das für ein Verein ?
Ich hab mal danach gesucht und nix gefunden, bin aber über ein Programmheft gestolpert und festgestellt,
daß wir aktuell 50 (!) Jahre Drag Racing in Deutschland feiern können :
Ich versuch mal, da mehr drüber raus zu bekommen.
Hallo Benni
Nochmal in den verstaubten Kisten nachgeschaut...........
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2021, 15:53 von
mr.t.)
Beiträge: 2.852
Themen: 232
Registriert seit: 14.07.2002
Hallo zusammen,
ich war dieses Jahr in einer Werkstatt, da stand was ganz geschichts-trächtiges auf der Bühne,
über 35 Jahre in einem Schuppen konnten der Substanz nicht allzu viel anhaben.
Keine Ahnung, wer diese deutsche DHRA war, das Netz weiß nix, aber Familie Morris (Morspeed) war schon damals mit an Bord.
Dieser "Erlensee Jahressieger 1977 ET Street" kommt wieder auf die Straße, gehört einem langjährigen und aktiven Race Mechaniker.
Die Beulen im hinteren Kotflügel sind übrigens von INNEN, denn auf dem Anhänger nach Mantorp (!) hatte sich die Batterie losgeschüttelt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2021, 15:55 von
mr.t.)
Beiträge: 574
Themen: 85
Registriert seit: 10.03.2002
Hallo Benni,
die DHRA (Deutsche Hot Rod Association) wurde in Langenselbold oder Langendiebach, so genau weiss ich es auch nicht mehr, als Gegenstück zur HARA und dem 1.DvD gegründet. Es gab damals mal wieder eine größer Auseinandersetztung der verschiedenen Mitglieder der o.a. Clubs und deshalb wurde die DHRA gegründet. Ich meine Gründungsmitglieder waren Holger Tapp und Peter Schmitz (Vater von GSK-Jens Schmitz), die Anderen weiss ich nicht mehr.
Gruß Manfred
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2016, 15:31 von
Manfred.)