Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 07.12.2008
Hallo,
wollte mal fragen was ihr von diesem Lader haltet und ob jemand Erfahrungen mit ihm hat bzw. wer damit schon Motoren aufgeladen hat.
Gruss
Beiträge: 208
Themen: 10
Registriert seit: 30.09.2007
Hallo,du solltest schon etwas mehr über die verwendung schreiben,motordaten u.s.w.!gruß Micha
Team RACE-ANTZ
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 07.12.2008
dachte daran ihn an einem 2.8l VR6 motor zu verwenden
Beiträge: 173
Themen: 10
Registriert seit: 26.07.2005
Die Angabe K31 ist etwas dürftig.
Um einen passenden Turbo auszusuchen braucht es schon ein paar mehr Angaben.
Gruß
Holger
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 07.12.2008
würden die daten vom Typenschild weiterhelfen?
Beiträge: 157
Themen: 10
Registriert seit: 04.02.2008
Genau mehr daten minjung
interessant wäre auch die grösse der abgasseite. 8er 10er 12er............
denn ne 18er vom lkw wirst du nie zum laufen bringen am vr. steht beim kkk wenn noch leserlich am turboladereingang abgasgehäuse.
Lupo VR6 Turbo 4motion, Best ET 10,6 mit 223km/h
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 07.12.2008
okay werde morgen wenn ich wieder in der werkstatt bin nachschauen und dann posten .
Wie wird das mit der abgasseite denn gerechnet also 10 12 oder auch 18?
Beiträge: 157
Themen: 10
Registriert seit: 04.02.2008
die zahl bestimmt die grösse der abgasschnecke. also denn durchlass zur abgasturbine. sagen wir so die s2 fahrer haben bei einem k29 immer so ne 9er oder 9,5er abgasseite und beim vr dann ne 10er. die abgasmenge und der auch der hubraum bestimmt das. darum wird ne 18er z.b. niemals auf einem vr laufen. ich denke mal das sind dann so 0,6bar ladedruck ohne eine wastegate zu haben.
Lupo VR6 Turbo 4motion, Best ET 10,6 mit 223km/h
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 07.12.2008
also auf der abgasseite ist nichts zu finden was die größe angeht.
Beiträge: 173
Themen: 10
Registriert seit: 26.07.2005
Wo ist der Lader denn her?