Beiträge: 152
Themen: 27
Registriert seit: 24.06.2007
Beiträge: 161
Themen: 21
Registriert seit: 08.04.2002
Also wenn ein normaler Blower schon 40 % der Gesamtleistung frist, wird dieser wohl bei etwa 278,39 % liegen. Und da man auch keine Untersetzung erkennen kann, wird wohl schon beim Starten der Riemen wegreißen oder sich aufgrund der großen Massenträgheit erst garnichts bewegen können. Da haben mir die neulich gezeigten doppelblower rein optisch besser gefallen. Vielleicht kann man aber auch mit solch einer Konstrucktion ein Auto aus dem Stand auf die Seite werfen !
MFG Marc
Beiträge: 161
Themen: 11
Registriert seit: 29.03.2006
Theoretisch müsste die Luftzufuhr auch zu knapp bemessen sein. Die Öffnungen müssten doch mindestens doppelt so groß sein!!
Beiträge: 924
Themen: 57
Registriert seit: 10.10.2005
ich würde den Brocken leer räumen, abdichten und gleich mit Druckluft befüllen.
das Ding ist wohl nur als Scherz gemeint.
Beiträge: 152
Themen: 27
Registriert seit: 24.06.2007
Zitat:Original von Grimmjar
ich würde den Brocken leer räumen, abdichten und gleich mit Druckluft befüllen.
das Ding ist wohl nur als Scherz gemeint.
ich denke auch das es nen Fake ist! Wobei dieser Doppelblower ja läuft.... gibts ja auch Videos von, zwar nur im stand, aber er läuft!
Beiträge: 161
Themen: 11
Registriert seit: 29.03.2006
http://www.youtube.com/watch?v=vOey7ugadH8
Wie geht das? Wird die Kompressierte Luft noch mal durch den Blower gejagt? Mit was für einem Effekt?
Beiträge: 924
Themen: 57
Registriert seit: 10.10.2005
der zweite Blower kann nur soviel Luft fördern wie der erste Blower.
also hätte es ein Blower auch getan.
paralel angeordnet hast du den Dopelten Volumenstrom.
in reihe geschaltet bringt es nix. nur Optik ;o)
Beiträge: 402
Themen: 38
Registriert seit: 17.07.2004
Das schöne Auto
In Reihe schalten bringt schon etwas, jedoch nur wenn man zwischen den beiden Verdichterstufen eine Ladeluftkühlung einbaut...
Schade um die Zeit die dabei drauf gegangen ist, egal ob mit photoshop oder schraubenschlüssel
www.ng-motorsports.de
Money buys speed - how fast can you afford to go?
Beiträge: 491
Themen: 17
Registriert seit: 16.02.2006
"If you don't have a clutch...you don't have much!"
Beiträge: 637
Themen: 54
Registriert seit: 09.02.2003
blower parallel: doppeltes Volumen
blower in Reihe: Ladedruckerhöhung
als wenn jemand mit 50psi Ladedruck fahren möchte dann passt in Reihe schon..........
Roots sind Zwangsförderpumpen, d.h. eine Umdrehung ergibt x Liter Luft egal was danach kommt.