Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neutral Drop
#1

Hallo Zusammen.
Getriebegreenhorn Frage:

Brake torquing ist ja eine klare Sache beim A/T.
Jetzt hab ich in nem Ami Forum über "neutral Drop" gelesen.
RPM im Leerlauf machen und dann D reinknallen.
Brutale Geschichte.
Meist sollen die Kupplungen im A/T dadurch abrauchen weil sie durch den extrem harten Ruck durchrutschen.
Ok, aber wenn man beim M/T die Kupplung fliegen lässt, kommt es aufs gleiche raus, wobei ich mir beim Wechselgetriebe eher noch fliegende Zähne vorstellen kann als im Planet.
Bei einem A/T mit Freiläufen könnt ich mir vorstellen dass diese durch den Schlag so festgehen dass sie sich nichtmehr lösen, ok.
Aber hat man nun ein fully built A/T, mit angemessenen Bremsen und Kupplungen, müsste es Ihm doch wurscht sein, zumal die Hitze der Kupplung übers Öl abgeführt wird.

Gefachsimpel deluxe
Greetz
Tobi
Zitieren
#2

Ich glaube es ist verboten so zu starten.
Wenn es einer sieht wirdst du disqualifiziert wenn mich nicht alles täuscht.
Bau dir ne Transbrake ein dann kannst du das ganz vernünftig machen.
Zitieren
#3

Ok.
Was ist eine Transbrake?
Kardanwellenbremse war meine erste Vermutung...
Zitieren
#4

Bei der Transbrake legt man nach dem einstagen den 1 Gang ein und drückt einen Knopf auf dem Lenkrad oder am Shifter.
Durch diesen Knopfdruck wird über einen Magnetschalter ein Ventil im Valve Body des Getriebes geschaltet und durch Öldruck der Rückwärtsgang ebenfalls eingelegt.
Der 1. Gang und der R. Gang sperren sich so gegeneinander und man kann den Motor hochdrehen bis der Wandler über seinem Stall Speed ist und vollen Kraftschluß hat.
Dann lässt man wenn die Ampel schaltet den Schalter los,der R Gang geht raus und man kann mit hoher Drehzahl und vollem Kraftschluß starten.
Geht aber nur ganz kurz sonst verbrennt dir das Getriebe oder der Wandler.
wenn du das ganze mit nem 2 Step am die Zündung anschließt kannst du auf Vollgas gehen und der Motor bleibt durch Zündunterbrechung auf der vorgegebenen Startdrehzahl hängen und dreht bei lösen weiter.
Das hat den Vorteil das man nicht mehr mit dem Gas spielen muß und den Drehzahlmesser nicht beobachten muß,sondern kann sich voll auf die Ampel konzentrieren.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste