Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Turboaufladung
#1

Hallo Gemeinde, Wink

habe neulich davon gehört das man bei einem Turbo nicht bloß die Luft verdichten kann, sondern auch das bereits fertige Gas-Luft-Gemisch. Erhöht sich dadurch der Wirkungsgrad des Turbo(mehr Leistung ?) , als wenn man nur die Luft verdichtet? Ergibt sich dabei vielleicht auch eine Gefahr, da das Abgas am Turbo ja bis zu 1100 Grad heiß werden kann?
Wäre cool wenn mir da mal jemand etwas zu sagen könnte.

MfG Christian
Zitieren
#2

Das macht man meines Wissens nur,wenn man einen Vergaser fährt.
Zitieren
#3

Gut zu wissen. Mit welcher Leistungsausbeute könnte man da denn in Etwa rechnen? Wenn da mehr bei rauskommt, wäre es , so denke ich mal, einen Versuch wert. Natürlich nur, wenn ich den Rest noch hinbekomme.

MfG Christian
Zitieren
#4

Ich würde sagen,dass macht sich nicht bemerkbar.Wenn das Luft-Kraftstoffgemisch 14,7:1 ist,dann ist es egal ob das nun durch einen Vergaser "erzeugt" wurde,oder durch eine Einspritzanlage.
Zitieren
#5

Also ich werde das mal testen. Habe noch einen alten 2 Liter und zwei
48-er Weber. Dann kann ich die Ergebnisse mit meinem Wagen direkt vergleichen.

Mfg Christian
Zitieren
#6

*Neugierigbin* und hast schon getestet ?
Zitieren
#7

Habe solche Umbauten schon öfters gemacht.Zb an einem1600cih.Der motor war serie bis auf das ich 2 Kopfdichtungen verwendet habe.Der Turbo war aus einem 2,3l Diesel Rekord.Wollte in den serien Vergaser reinblasen dieser erwies sich jedoch nicht als Turbotauglich.Habe dann einen 500er Quadrajet Vergaser vor den Turbo gebaut.Problem ist die zündung da du keine Zündungsrüknahme bzw frühzündung beim starten realiesieren kannst, zumindest nicht mit dem serien Verteiler.Habe dann einen Mofagaszug an die Verteilerplatte montiert damit ich zum starten frühzündung hatte.Hatten auf dem Prüfstand eine Leistung von 86kw.Übrigens mein kadett c wahr vorher auch ein 1200er Turbo mit Vergaser.MFG OLLI
Zitieren
#8

Hallo, Wink

noch nicht getestet. Daran habe ich gar nicht gedacht. Könnte man da was mit einer frei programmierbaren Einspritzanlage was erreichen? Werde dann doch erstmal mein Achsenproblem lösen.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

MfG Christian

@ Olli : Toll das jemand da ist der sich etwas auskennt. Prima
Zitieren
#9

Vergaserdruckfest machen dann kannst ihn durchpusten lassen, Benzindruck um den Ladedruck erhöhen.
Wenn er vor dem Lader hängt aufpassen das nichst vereist.

Würde was programmierbares verbauen, befreit dich von viel Stress.
Zitieren
#10

Zitat:Original von Acki
Vergaserdruckfest machen dann kannst ihn durchpusten lassen, Benzindruck um den Ladedruck erhöhen.
Wenn er vor dem Lader hängt aufpassen das nichst vereist.

Vorsicht Glatteis 8o

www.ng-motorsports.de

Money buys speed - how fast can you afford to go?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste