Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Support German Drag Racing
#41

Wenn ich Christophs Beitrag zustimme, heißt das, laßt uns den Thread schließen, hat ja alles keinen Sinn.
Nach Juerjens Beitrag heißt das, es geht doch, denn die Flugplatzrennen laufen doch auf Flugplätzen. wo denn sonst.
Wenn ich an Malta denke, ein karger Felsklotz im Mittelmeer mit 370.000 Einwohnern (weniger als Dresden Einwohner hat), hat aber eine schicke permanente Dragsterstrecke vom feinsten, und bietet für die oberen 4 Klassen € 36.000 Preisgeld.(laut Eurodragster.com)
Das wirft bei mir Fragen auf.
Zitieren
#42

- es gab ein Fahrer T&T ursprünglich für Groß-Dölln geplant und abgesagt und gerettet dank Sammy dann in Luckau
von Fahrern für Fahrer im Frühjahr 2004 und da haben Fahrer ihr Geld in einen Topf geworfen um dieses zu veranstalten (habe ich übrigens mit meiner Crew mit unterstützt @Stucalov)

- Die Crew von Bitburg besteht großteils ebenfalls aus aktiven Fahrern oder ehemaligen Fahrern. Ich würde selbst fahren wenn ich nicht veranstalten würde. Aber so sollen wenigstens die anderen Fahrer was davon haben..

- die brachliegenden Strecken im Westen kenne ich ziemlich alle und sämtliche anliegenden Kommunen verzichten aus gemachten Erfahrungen oder Vorurteilen gerne auf Drag Racing...
Drei teils zurück gebaute Strecken sind zwischen 5 und 35 Minuten von mir entfernt. Ich sehe einfach keinen Sinn drin selbst noch mehr Flugplatzrennen aus dem Boden zu stampfen auf Strecken die für Dragster nicht wirklich geeignet sind.

- Stucalov, wenn Du den Dragracer.de lesen würdest, wüsstest Du dass ich bereits längst als "beratendes Mitglied" in der Fahrergemeinschaft bin. Wenn jemand um Rat oder Hilfe zu mir kommt, kümmere ich mich darum.
Natürlich kann auch ich kein Gold aus Stroh spinnen, das konnte nur Rumpelstilzchen.
Zitieren
#43

Mann bist Du schnell... poste langsamer, ich alte Frau bin kein D-Zug.

Zitat:Original von Stucalov
Wenn ich an Malta denke... Das wirft bei mir Fragen auf.

Lösung A: Entweder Du findest Rumpelstilzchen

Lösung B: Lasst uns - wie ich oben geschrieben habe - zusammenarbeiten. Und nicht alle ihr eigenes Süppchen kochen.

Das Erfolgskonzept heisst McDonalds. Wo Cheeseburger drauf steht, ist auch Cheeseburger drin.
Zitieren
#44

Übrigens laufen auf dem alten Junkers Flugplatz in Dessau auch Rennen, eines war schon, 2 weitere folgen. Schöne Asphaltbahn ohne Wellen, dürfen nur keinen standing Burn Out machen, wegen Beschädigung des Asphalts, dafür seitlich auf dem Taxiway.
Stendal ist nur was für Straßenautos oder etwas höher, Beton zu hubbelich. So ähnlich wie Brandenburg. 15 Meter breit, elend langer Auslauf, Fahrerlager komplett auf Beton. Wäre was für die Berliner zum T&T. Ampelanlage soll auch da sein, weiß nur nicht, welche Zeiten sie mißt. Laut deren HP ist Anmeldung nicht nötig.
Zitieren
#45

Zitat:Original von Stucalov
Übrigens laufen auf dem alten Junkers Flugplatz in Dessau auch Rennen ...

ich dachte dieser Thread heisst "Support German Drag Racing"
und es geht speziell um die Teilnahme (mangelnde) als Fahrer/Zuschauer an einem genehmigten Drag Race in Luckau.

Nach der ganzen Diskussion Pro-Drag-Racing kommt jetzt "auf dem alten Junkers Flugplatz laufen auch Rennen"

Camper
Zitieren
#46

Supporten (tolles Wort) die nicht auch Drag Racing ?
Zitieren
#47

(S)
Zitieren
#48

@Udo
Zitat:Es gibt viele Plätze die brachliegen aber keine, wo "was geht" und die, die was tun wollen, die kennen diese Plätze alle!
Meinung
Genau das wollt ich mit meinem Comment auch sagen.

@Juerjen
Hallo mein Lieber - Lange nicht gesehen. Wink
Zitat:In Drachten läuft die StreetMachine-Klasse mit 32er Feld, trotz der hohen Meldegebühren. Jeder gibt einen individuellen ET an. Jeder hat die Chance zu gewinnen. Ob 14 oder 12,5 Sekunden.
Genau ... Die Frage ist nur, wieviele Klassen soll man da machen?
2 Sekunden sind auch sehr viel und ein Straßenauto ist viel langsamer als 14 sec !
Da hat jetzt in Drachten das unten gezeigte Auto SM-B gewonnen.
Das fuhr reproduzierbar 18,5 auf 115km/h
Zitieren
#49

Das mit den 18,5 Sekunden ist natürlich schon krass! Wundert mich aber auch, weil doch eigentlich eine zeitliche Obergrenze existiert, die Schneckenrennen ausschließt. Ich meine, dass die bei 14 oder 15 Sekunden läg.

Aber die Grundidee dort funktioniert doch. Wer mit seinem schnellen Straßenauto mitfahren möchte, hat die Gelegenheit dazu und wird auch genutzt. Das schneller - höher - weiter - Prinzip führt dann sehr häufig dazu, das die Leute in die nächst höhere Klasse aufsteigen wollen.

Und das bedeutet: Viele Leute brauchen auch schnellere Strecken!!!

Interessant ist doch auch, dass zur Zeit Toyo-Tires sogar als Hauptsponsor (auch Veranstalter) unsere Steet Eliminator Serie und den King of Europe für sich entdeckt haben. Warum denn gerade im Bereich der Straßenrennen? Die sind doch auch nicht blöd und schmeißen Geld aus dem Fenster!!!

Mir fällt gerade noch mal Drachten ein: Für den Erfolg von Drachten spricht unter anderem auch eines: Veranstalter ist ein aktiver VEREIN ! Risiko und Chance sind auf viele Leute verteilt. Ein Verein steht doch auch vor den Behörden ganz anders da, als ein Einzelkämpfer. Sammy kann die Investitionen für eine richtig schnelle Strecke in Luckau nicht alleine stemmen. Und wie sieht´s mit den anderen von Euch Veranstaltern aus?

Ich kann nur die Vorstellung unterstützen, dass sich die verschiedenen Veranstalter kurzschließen und ihre Kräfte, Kontakte, Konnections und Kohle zusammenschmeißen. Die Begeisterung für Motorsport, Beschleunigungsrennen und Dragracing ist da!

@Christoph

Jaja, Euch Lange nicht gesehen. Dieses Jahr werde ich wohl aussetzen. Vielleicht nimmt mich Jensen nach Hockenheim mit. Ich werde vermutlich im nächsten Jahr mit H-Kennzeichen und endlich etwas schneller wieder dabei sein. Viele Grüße
Zitieren
#50

@ Juerjen: Du meinst, NICHT eine Fahrervereinigung, sondern quasi eine(n) Veranstalterverein(igung)?

Hmm, interessant... ...so würden dann im endeffekt "die Veranstaltungen in Deutschland" vielleicht einen ähnlichen Standard bekommen...

Grüße

boris
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Christoph
04.10.2008, 12:45
Letzter Beitrag von Turbomarkus
26.09.2008, 08:39
Letzter Beitrag von Southcoast
29.08.2008, 19:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste