Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nennungen DRM
#21

Hallo Volker,

ich wollte mich evt. nennen.
Leider hat mir Manfred bis heute (die Frage habe ich ihn schon vor 6 Wochen gestellt) eine für mich und andere sehr wichtige Frage nicht beantwortet. Ohne Antwort keine Meldung. Anscheinend hat er kein Interesse daran das sich viele Fahrere melden.
Zitieren
#22

Hallo Volker & Inge!

Ich kann mich da auch nur wundern...

Grüsse an alle
Marcus Himmler
#301
Zitieren
#23

Auch ich finde es sehr schade, daß sich niemand einschreiben will.
Gerade in diesem Jahr in dem auch wieder Harleys in H'heim fahren könnten. Danke Rico! Aber schade - mangels Teilnehmer wird das wohl nix ;(
Auch Jerry's Bemühungen um die DRM-Serie mit seinem Engagement für Luckau und Turtmann sind damit fast sinnlos gewesen.

Die möglichen Gründe für die leeren Einschreibelisten sind alle in den vorangegangenen Beiträgen genannt worden.

Ein wesentliches Problem besteht aus meiner Sicht in der ungenügenden Kommunikation und der zu späten Planung mit der Konsequenz der (vielfach vermeidbaren) Terminkollision.

Grundsätzlich ist es aber doch so, daß man sich anstrengen und ggf. auch etwas opfern muß, wenn man etwas erreichen will, oder?!
Für mich zumindest trifft das auf Sport wie auch auf mein Leben im Allgemeinen zu.

Ich vermisse diese Einstellung und Kompromißbereitschaft manchmal vor allem bei Entscheidungsträgern.

So wird das leider nix mit dem Masters in diesem Jahr...

Martin Hüning
-------------
Zitieren
#24

Meine Meinung!
Wenn ich diese ganze Diskusion verfolge , kann ich mich des Eindrucks
nicht erwehren, daß im Grunde Alle dasselbe wollen , nur nicht den
geeigneten Weg finden. Big Grin
Wir Fahrer und Teams sollten vielleicht ein letztes Mal versuchen ,
das DRM mit unserer ganzen Power zu unterstützen. Tongue
Nur so wird es in Zukunft möglich sein , professionelles Dragracing in
Deutschland anzubieten.
Und bei persönlichen Fehlern oder Versäumnissen , sollte man dem Betroffenen auch eine 2te,oder 3te Chance einräumen. Big Grin
Nur , auf Dauer kann das so nicht funktionieren
Solange die Veranstalter es nicht schaffen , Publikum an die Strecke zu bringen , welches das ganze finanziert , solange wird das Konzept
" professionelles" Dragracing nicht funktionieren.
Und , liebe Veranstalter , Ihr seit gefordert , das Publikum läuft im Moment nämlich zu den vielen offenen Races.
Ich hoffe wir können Samstag in Berlin etwas bewegen.
Zitieren
#25

Hallo Bernd,
der Meinung sind wir auch.

Man kann (und darf) über die die so oft zitierten "Verantwortlichen" den Stab brechen, aber erstmal sollte man froh sein, das sich überhaupt jemand einsetzt. Kompromisse muss man überall machen, nicht nur im Berufsleben.
Falls sich nicht noch genügend Teilnehmer für dieses Jahr finden, wird es wohl nicht nur in 2006 die DRM nicht stattfinden, sondern für immer gestorben sein - dann können wir alle einmal im Jahr in Hockenheim (vielleicht), im Ausland oder als Show bei Flugplatzveranstaltungen fahren. Das gilt auch für PR1.

Also lasst bitte die persönlichen Animositäten, kommt aus der Schmollecke raus und meldet Euch an.


Grüsse an Alle
Inge und Volker #332
Zitieren
#26

Den Frust vieler Fahrer kann man verstehen nichts desto trots sollten sich doch noch mehr Teams einschreien denn Ohne DRM wird es bald gar keine Rennen in D. geben und das wäre so denke ich für uns alle Schade noch dazu kommt das Nicht alle Teams finanziell so stark sind die weite Reise ins Ausland anzutreten.Ich für meinen Teil Habe mich eingeschrieben und ich denke wenn eineige ihren Ärger mit manchen Veranstaltern und Organisatoren mal verdrängen werden es auch noch mehr. Meinung
Los Jungs gebt euch einen Ruck.
Tschüß Mike
Zitieren
#27

Vielleicht muss die Masters Serie auch vor die Wand fahren damit sich mal jemand anderes aufrafft etwas neues zu schaffen?! Mit dem momentanen Kompetenz-Team gehts ja so anscheinend nicht weiter voran. Ich denke man sollte die Zeichen erkennen und sich nicht an einem absterbenden Ast festklammern. Das bringt den Sport bestimmt nicht voran... Meinung
Zitieren
#28

Das ganze Thema hat meiner Meinung nach nichts mit nicht einschreiben wollen oder Schmollecke oder persönlichen Geschichten zu tun. Es hat keiner sein Moped oder Auto gebaut um es inner Ecke verstauben zu lassen. Mit meinem Beispiel wollte ich nur aufzeigen das es keinen Sinn hat sich einzuschreiben, wenn ich 1 oder sogar 2 Termine nicht wahrnehmen kann. Es hätte aber anders laufen können, wenn die Termine eher stehen würden, das Ausland kanns ja auch. Es hat nun mal nicht jeder die terminlichen Freiheiten sich im Frühjahr noch alles so einteilen zu können wie er es will. Ich möchte hier keinesfalls die Leistung der Veranstalter runterdrücken, ich möchte den Job auch nicht machen, nur wenn ich es mache, dann muß ich auf manche Sachen reagieren und ich werde das Gefühl nicht los das mit dem Paket "DRM" irgenswas nicht paßt.
Gruß Peter
Zitieren
#29

Fänd ich Schade.
Sicherlich gibt es einiges zu verbessern, sowohl seitens der Orga,
aber auch seitens der Teams.
Aber wer will, kann und soll das denn machen ?
Manfred hatte Anfang des Jahres beim Stammtisch angedeutet, daß er auf rege Teilnahme hofft,
denn in 07 soll es eine echte Deutsche Meisterschaft geben.
Wäre schön, wenn es dazu mal mehr Infos geben würde,
und vielleicht ein Anreiz, doch mitzumachen und das Ding nicht vor die Wand zu fahren.
Was ich nicht so richtig verstehe:
Bei aller Symphatie für Drachten, geht es den Fahrern denn darum,
möglichst viel dort zu fahren oder holländischer Meister zu werden ?
Ich kenn mich mit der Thematik "Nennungen" nicht so sehr genau aus,
aber sind die Nennungen in Holland nicht auch recht kostspielig ?
Oder ist das im Vergleich zur DRM Teilnahme
und den damit verbundenen Nennungen doch ein gutes Kosten/Nutzen-Verhältnis ?
Hier sind ja schon einige gute Beiträge und Vorschläge gemacht worden,
es wäre schön, wenn sich möglichst viele DRM Fahrer,
(noch zögernde)Interessierte und/oder Kritiker am samstag mal treffen würden.
Und auch ein offizieller Vertreter der DRM Orga dabei wäre.
Oder ist das zuviel Wunschdenken bei mir (Geburtstage sind doch zum Wünsche erfüllen da... Big Grin)
Na ja, ich werd ja sehn, wer mir in 06 vors Mikro (oder die Linse) läuft...ääääähhh fährt,
eine gute Saison mit schnellen Zeiten und ne gute Fete wünscht
Benni
Zitieren
#30

@ Benni

das ist doch schon ein gutes Beispiel mit Holland. Es ist mit Sicherheit keinem wichtiger holländischer Meister zu werden, aber die haben sich mit ihrer Terminplanung nach uns gerichtet, und da hab ich rechtzeitig Termine und man weiß was Sache ist, es muß doch möglich sein die 2-3 Termine die wir haben rechtzeitig zu stricken und mit anderen Terminen abzustimmen. Wir haben doch wenn man den Hock-Termin nimmt Mitte August das letzte Rennen, und dann tut sich fast ein halbes Jahr nix, HALLO!!!???
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Klossy2000
20.06.2005, 14:17
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste