Beiträge: 402
Themen: 38
Registriert seit: 17.07.2004
Hallo,
wir möchten in der nächsten Saison eine 6AL Box verwenden und ich frage mich ob es nicht ganz einfach ist die "plug modules" selbst zu löten.
Sind das nicht ganz einfach nur simple Widestände? Wenn ja wäre es doch günstig möglich eine Box mit frei wählbarem Drehzahlbegrenzer selbst herzustellen. Auch mehrstufige Begrenzer könnte man dann sehr leicht bauen.
Ich hab leider (noch) keinen dieser module hier um selbst nachzumessen bin mir aber sicher das sich bereits wer mit der idee befasst hat.
Danke für Eure Tips
Viele Grüsse
Tim
www.ng-motorsports.de
Money buys speed - how fast can you afford to go?
Beiträge: 369
Themen: 33
Registriert seit: 05.08.2003
Ich hab das vor 100 Jahren mal durchgemessen, das sind wirklich nur Widerstände, aber irgendwie mit krummen Werten und keiner linearen Anstiegskurve gegenüber der Drehzahlkurve, wenn ich´s noch Recht in Erinnerung hab.
Du denkst bestimmt daran, anstatt einem einstellbaren Drehzahlmodul einen Poti anzuschließen, oder?
Dann sollte der Potiknopf aber formschlüssig angebracht sein und nicht mit einer Madenschraube, weil diese sich lockern kann und Du dann sonstwas einstellst!
Schlimmstenfalls ist die Drehzahlbegrenzung dann durch einen zu hohen Widerstand nicht mehr vorhanden und Dein Motor überdreht!!!
Die sicherste Lösung ist immer noch ein rev-module von MSD und sowas liegt bestimmt noch bei irgendjemand gebraucht und günstig im Preis rum.
mfg. pauter-tom
Beiträge: 167
Themen: 11
Registriert seit: 28.08.2005
hi also von msd gibt es einfache plug in potis in verschiedenen drehzahlbereichen. lustig ist aber das es jetzt eine neue launch control von msd gibt bei der man den stall speed frei einstellen kann.

dann gibt es noch zwei weitere steckplätze für burn out und enddrehzahl. ich denke selbermachen lohnt sich außer man ist der volle elektronikfreak denn wenn was schief geht dann wirds lustig im karton. die launch control kostet glaube ich 120$ also nicht so teuer. habe sie selber auch geordert muß ich bloß noch einbauen.
gruß
pat
Beiträge: 402
Themen: 38
Registriert seit: 17.07.2004
Danke euch beiden für die hilfreichen Infos.

Ich war mir sicher das die Widerstandswerte linear verlaufen MÜSSEN ---> ist doch simple Ami -Technik
Dann werd ich wohl doch ein MSD Teil ordern müssen.
Trotz 3500er stall speed ist unsere hintere Bremse nicht in der Lage die Räder über 2100 rpm zu halten X(
Deshalb würde ich testen wollen ob der Motor mit voll geöffneten Klappen bei 2000 sauber abgeregelt wird oder ob er sich dabei böse verschluckt o.ä.
Ich meine wirklichen flow hab ich bei 2000rpm mit einerr Victor Brücke und nem Dominator etc. noch nicht
Hat das wer mit der launch control schon einmal ausprobiert (speziell bei so wenig Drehzahl) ?
Viele Grüsse
Tim
www.ng-motorsports.de
Money buys speed - how fast can you afford to go?
Beiträge: 262
Themen: 56
Registriert seit: 02.03.2002
Hey Tim,
ich habe noch Module und auch Multisteps liegen.
Ich müßte auch noch ein selbstgebautes 2 Step Modul haben.
Bei Interesse einfach melden.
Gruß Torsten
Beiträge: 66
Themen: 12
Registriert seit: 21.04.2004
Hallo Tim
nimm doch einfach einen festen Wiederstand für die Enddrehzahl und einen Poit fürs Line Up das ganze auf ein Umschaltrelais geklemmt und mit einem Taster kannst du dann die Drehzahl an der Ampel absenken so wie du sie eingestellt hast.Übrigens der Stall Speed vom Wandler ist die Drehzahl die der Motor erreicht wenn du ein Trans Brake hast und nicht die Drehzahl bevor die Räder durchdrehen.
Beiträge: 402
Themen: 38
Registriert seit: 17.07.2004
So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht... ich warte mal ab was Torsten noch ausgraben kann

und seh dann weiter.
stall speed ist mir schon klar, ich hatte nur gehofft noch etwas mehr herauszukitzeln. wenigstens 2400 oder so aber die bremse ist zu schlapp
Und transbrake würden unsere slicks eh nicht umsetzen können vemute ich (26/10-15 ET Drags)
Ich werde gucken ob es fuktioniert wie ich mir das vorstelle und dann mal Bescheid geben...
Danke soweit
www.ng-motorsports.de
Money buys speed - how fast can you afford to go?
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
Hallo,
im HESTEC ist ein unterer Drehzahlbegrenzer drin der eine lineare Zuhnahme der Drehzahl erlaubt. Steigt die Drehzahl schneller als angegeben wird die Zündung un einige Grad zurück genommen um die Leistung etwas wegzunehmen. Geht aber leider nicht bei Turbo da bei zürcknehmen der Zündung der Ladedruck steigt.
Mit meinen schmallen "Reifchen" darf ich nicht mit mehr als 1800U/min anfahren uns schauen das der Druck erst im 2ten Gang anliegt.
Ich habe mit Anfahrdrehzahlen,Bremse,Transbrake etc. rumgespielt das sind alles nur Handstände die dich nicht weiterbringen. Mach das Farwerk und benutze eine Transbrake.
Gruß Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 402
Themen: 38
Registriert seit: 17.07.2004
Hi Udo,
Fahrwerk ist soweit fertig nur Transbrake liegt leider nicht mehr im budget . X(
Du machst mir ja Hoffnung

dann kann ich mir den Zirkus eh sparen denn mit dem leichten Heck und dem neuen Motor kann ich froh sein mit so wenig Drehzahl anzufahren :gas:
Aber testen werden wir es wohl trotzdem und wenn nur der Erfahrung halber
Gruß
Tim
www.ng-motorsports.de
Money buys speed - how fast can you afford to go?
Beiträge: 236
Themen: 34
Registriert seit: 27.06.2003
Ähm.. wir haben mal eine MSD 7 mit einem poti von einem Radio gekoppelt... ging wie ne 1