20.12.2015, 02:13
Mit dem - wohl kaum, ohne Bügel, ohne Käfig, mit nem ollen 3Punkt Gurt, der ist eher was für die Straße oder ein T&T auf dem Flugplatz.
Ich bin gespannt, mit was der Herr Blutsauger im nächsten Jahr anrollt, würde mir eine 9Zoll Ford hinten wünschen wie bei Boldt,
damit der Renn-Golf auch mal an der 7 schnuppern kann.
Was die Sport Compacts angeht, scheint das eine schwere, zähe Geburt zu sein. Das Regelwerk wurde von der Fuel Crew eingereicht
und rekordverdächtig schnell vom DMSB angenommen, und dann kam erst mal................gar nichts.
Jahre später hatte ex-FCler Majo den ersten Frontkratzer mit Wagenpaß, er fährt ja mittlerweile gute 8er in Super Pro ET,
dann kam Ronny Enzmann´s Full Tube Audi (hat der Abnahme ? Kein Plan),
und dann erstmal "Haus bauen, Beruf, Famile, Kinder, Umzug, Projektwechsel/Aufgabe",
wenn man mal in die Runde fragt, ich hoffe allerdings immer noch auf den Scirotor, den 80er Audi und noch 1-2 andere.
Nicht zu vergessen der schnelle Trierer Alex Konrad, der Corrado hat Abnahme, aber lyncht immer noch Antriebsteile.
Dann gibts noch den blauen BMW Turbo aus Celle mit V8 Achse, mit/ohne Wagenpaß ? Weiß ich nicht.
Es wären also aktuell 215 höchstens 4 abgenommene SPC startfähig gewesen, aber nie zur gleichen Zeit am gleichen Ort.
Da wird hoffentlich noch was, bevor ich am Mikro in Rente geh.
Dann gibt es natürlich die diversen Extrem-Tuner mit durchaus abnahmefähigen Autos, WENN die noch 20% mehr Sicherheit einbauen würden
und WENN die auch Interesse an einem Renen HÄTTEN, ich glaube mittlerweile, da sind viele Zeitenfahrer dabei,
die auf 3 Quali-Runden und 3 Renn-Runden nach Zeitplan keinen Bock haben oder an der Haltbarkeit ihrer Renner zweifeln.
Mal sehen, wie das in 2016 wird, hoffentlich wird jetzt gerade erfolgreich geschraubt.
Ich bin gespannt, mit was der Herr Blutsauger im nächsten Jahr anrollt, würde mir eine 9Zoll Ford hinten wünschen wie bei Boldt,
damit der Renn-Golf auch mal an der 7 schnuppern kann.
Was die Sport Compacts angeht, scheint das eine schwere, zähe Geburt zu sein. Das Regelwerk wurde von der Fuel Crew eingereicht
und rekordverdächtig schnell vom DMSB angenommen, und dann kam erst mal................gar nichts.
Jahre später hatte ex-FCler Majo den ersten Frontkratzer mit Wagenpaß, er fährt ja mittlerweile gute 8er in Super Pro ET,
dann kam Ronny Enzmann´s Full Tube Audi (hat der Abnahme ? Kein Plan),
und dann erstmal "Haus bauen, Beruf, Famile, Kinder, Umzug, Projektwechsel/Aufgabe",
wenn man mal in die Runde fragt, ich hoffe allerdings immer noch auf den Scirotor, den 80er Audi und noch 1-2 andere.
Nicht zu vergessen der schnelle Trierer Alex Konrad, der Corrado hat Abnahme, aber lyncht immer noch Antriebsteile.
Dann gibts noch den blauen BMW Turbo aus Celle mit V8 Achse, mit/ohne Wagenpaß ? Weiß ich nicht.
Es wären also aktuell 215 höchstens 4 abgenommene SPC startfähig gewesen, aber nie zur gleichen Zeit am gleichen Ort.
Da wird hoffentlich noch was, bevor ich am Mikro in Rente geh.
Dann gibt es natürlich die diversen Extrem-Tuner mit durchaus abnahmefähigen Autos, WENN die noch 20% mehr Sicherheit einbauen würden
und WENN die auch Interesse an einem Renen HÄTTEN, ich glaube mittlerweile, da sind viele Zeitenfahrer dabei,
die auf 3 Quali-Runden und 3 Renn-Runden nach Zeitplan keinen Bock haben oder an der Haltbarkeit ihrer Renner zweifeln.
Mal sehen, wie das in 2016 wird, hoffentlich wird jetzt gerade erfolgreich geschraubt.