Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vergleich CNC-Zylinderkopfbearbeitung vs original Zylinderkopf Prüfstandsmessung
#6

martinsgarage schrieb:Sehr geiles Video!
Nur für mich zum Verständnis:
Wenn Du von "original ABF Zylinderkopf" sprichst ist von den Kanälen und Brennraum die Rede, richtig?
Andere Ventile (Supertech? 0,5mm grösser?) und Motorsport Ventilfedern sind schon verbaut, oder?

Oder ist das wirklich ein kompletter ABF Serienkopf (inkl. orig. Ventilen, Federn, Tellern, etc) nur mit deinen Nockenwellen?

Andere Frage zu den zwei Einspritzleisten:
Habt ihr schon mal mit der Fuelab Pulse Steuerung experimentiert? (du verwendest ja eine Fuelab Spritpumpe, richtig?)
Könnte man eine Einspritzleiste einsparen, wenn man die Pumpe mit geringerer Förderleistung antaktet?
(Geht ja vmtl. hauptsächlich um einen vernünftigen Leer- und niedertourigen Motorlauf)

Respekt!

originaler Zylinderkopf bedeutet originale Ventile, originale Kanäle und Brennraum. Für die Nockenwellen müssen andere Federn und Stössel verbaut sein, sonst läuft es nicht.
Beim NG Kopf sind dann schon die Supertech Ventile mit drin, Kanalbearbeitung und Brennraum mit den gleichen Nockenwellen und Einstellung.

Bei mir fahre ich 2 Einspritzleisten, weil ich diese Spritmenge auch benötige, sprich 1000cc + 2200cc pro Zylinder. Der Golf im Video hat nur eine Einspritzleiste und 2200cc pro Zylinder. Hat garnichts mit Leerlauf zu tun. Die ID2000 lassen sich feiner und besser im Leerlauf takten, als herkömmliche 500cc Einspritzventile, von daher haben wir da keine Probleme.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste