Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rennbenzin
#12

Nabendallerseits,
habe auch mal Flugzeugsprit in meinen (Strassen-) El Camino gekippt. Der ist knapp 12:1 verdichtet (454 LS6) und der Onkel, der das Zeugs besorgt hat, meinte nur, es hätte ca. 103 Oktan. - Lacht mich jetzt aus, aber er meinte weiterhin, dass die Sache folgenden Haken hat: dem Flugzeugsprit sei eine Art "Frostschutzmittel" beigemischt, was den Hintergrund hat, dass die Vergaser (hat so´n Flieger überhaupt sowas??) sonst im extremen Steigflug bei rapide abfallenden Temperaturen vereisen könnten, was man damit verhindern möchte. Und dieser Zusatz würde halt bei PKW-Motoren, egal welcher Bauart, nicht ordentlich verbrannt werden können.
Egal - ich habe es trotzdem probiert und der Motor lebt noch heute...
Einen Unterschied bemerkt man wohl nur rein subjektiv, ich denke, es gibt keinen. ÄÄh, doch.. es gibt einen: Flugzeugsprit ist vieeeeel billiger (F.J. Strauss sei dank) Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rennbenzin - von Bernd Kaltenbach - 07.05.2005, 22:33
Rennbenzin - von brokenmopar - 08.05.2005, 00:40
Rennbenzin - von Christoph - 08.05.2005, 08:02
Rennbenzin - von pauter-tom - 08.05.2005, 10:12
Rennbenzin - von Gerd - 09.05.2005, 11:11
Rennbenzin - von Bernd Kaltenbach - 09.05.2005, 20:59
Rennbenzin - von Christian - 12.05.2005, 20:48
Rennbenzin - von TimSchmale - 29.05.2005, 21:51
Rennbenzin - von Bernd Kaltenbach - 30.05.2005, 16:51
Rennbenzin - von Klaus Grabow - 30.05.2005, 19:19
Rennbenzin - von Gerd - 30.05.2005, 20:46
Rennbenzin - von El Camino - 06.07.2005, 22:27
Rennbenzin - von oldspook - 07.07.2005, 15:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Acki
29.01.2009, 23:56
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste