16.12.2012, 11:11
Ich kenne es eigentlich nur so das Kerbverzahnung gestoßen wird und dann gehärtet.
Induktiv, Plasma what ever.
Wenn man jetzt sehr festes Grundmaterial nimmt sehe ich die Gefahr das die Welle bei Torsion bricht und sich nicht elastisch verformt.
Ist denn bekannt was statisch für Kräfte wirken? Also welches Drehmoment?
Dynamisch dürfte dann über Fahzeuggewicht etc bestimmbar sein?!
Also so würde ich da rangehen.
Induktiv, Plasma what ever.
Wenn man jetzt sehr festes Grundmaterial nimmt sehe ich die Gefahr das die Welle bei Torsion bricht und sich nicht elastisch verformt.
Ist denn bekannt was statisch für Kräfte wirken? Also welches Drehmoment?
Dynamisch dürfte dann über Fahzeuggewicht etc bestimmbar sein?!
Also so würde ich da rangehen.