German Drag Racing Board
Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht - Druckversion

+- German Drag Racing Board (https://www.dragracing.info/forum)
+-- Forum: Let's Talk about Drag Racing (https://www.dragracing.info/forum/forum-3.html)
+--- Forum: Tech Talk (https://www.dragracing.info/forum/forum-8.html)
+--- Thema: Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht (/thread-8673.html)



Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht - RaceFink - 13.12.2012

So für ein ganz anderes Projekt bauen wir grad eine Achse.
Da einige "Spezis" in mehreren Kontinenten und kluge Tipps gegeben haben uns auch Sachen geschickt haben müssen wir nun selber Achswellen anfertigen um das Ganze zu retten.

Was mit etwas Kopfzerbrechen bereitet ist die Verzahnung. Das Modul entspricht ziemlich genau (aber nur ziemlich) einer Wendschneidplatte mit 60°.
Nun hat mein Haus und Hof Fräser aber keinen Halter für so eine Platte die ja eigentlich für einen Meißel gedacht ist.

Was für Material wenn wir die Welle neu machen ? C45 25CoMo2 ? Wie härten, induktiv,gasnitrieren? Wo her das Material.

Fragen über Fragen und wieder stelle ich fest das es immer mehr Fragen gib je intensiver man sich mit was beschäftigt

Udo


Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht - B-12 - 13.12.2012

42CrMo4 bekommst du bei jedem Stahlhändler als Rundmaterial und schon fertig vergütet.
Das liegt je nach Durchmesser bei min. 1000-1200N/mm² ,und damit sparst du dir die Wärmebehandlung nach der Bearbeitung.
Fräsen und Drehen geht mit VHM-Werkzeugen auch ganz gut. (C45 geht bis 900N/mm² bekommst du aber normalerweise nicht vergütet zu kaufen)
Brauchst so eine Platte

und den passenden Halter.
Entweder Iscar Multimaster ( siehe Bild) oder von www.pHorn.de sollte es das auch geben.

Musst eine Gewindeplatte nehmen ,die hat 60° und damit kannst du auch die Nuten fräsen.


Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht - RaceFink - 14.12.2012

Danke für den Tipp

Wir werden das wohl so machen

Danke Udo


Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht - Fränky - 14.12.2012

Hi, haben sowas auch mal bei einer kleinen Firma in Nürnberg machen lassen, alles super gefräßt für kleines Geld. Kann aber nicht mehr sagen was für Material wir damals verwendet haben. Die Verzahnung war für ein C2 Corvette Diff. Die Welle hat sich trotz vergütetem Material nach ein paar Läufen im Bereich der Verzahung verdreht. Haben danach orginal Corvette-Wellen abgestochen auf die benötigte Länge, und die Nabe aufgepreßt, verstiftet und verschweißt, hält bis heute (Motor hat ca. 350PS, Zweigang Lenco)


Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht - RaceFink - 14.12.2012

Ja die Verzahnung würd ich auch nochmal Induktiv härten lassen

Udo


Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht - Benni - 15.12.2012

Werden solche Teile denn überhaupt gefräst, oder geräumt wie Zahnräder ?


Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht - tricky - 15.12.2012

Gefräst, räumen kommt bei der Außenbearbeitung nicht zum Einsatz, dann schon eher Stoßen.

Ralf


Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht - RaceFink - 15.12.2012

@B-12

die Fräser von Horn haben aber eine Steigung.
Geht das damit trozdem ?

Udo


Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht - TobiSBF - 15.12.2012

Hi ,

Im Notfall könnte ich dir eventuell sowas Fräsen, muss aber erst noch mal nach dem Halter gucken.

Hast du eine fertige Welle wo nur der Vielzahn fehlt oder muss die ganze Welle gefertigt werden und wenn ja wie soll die genau aussehen?

Mfg Tobi

http://www.youtube.com/watch?v=fblOskeSvCE


Verzahnung auf Achswelle neu fräsen? Schon mal gemacht - tricky - 15.12.2012

Das mit der direkten Teilung an der 4ten Achse habe ich noch etwas anders in Erinnerung,
aber viele Wege führen zum Erfolg und das Ergebnis ist das was zählt.

Gruß, Ralf