31.10.2012, 13:55
Ja das ist natürlich auch verständlich wenn einer den Startbereich mit Wasser vollsaut.
Das mit dem Co2 Sprayer sehe ich auch als Problem das die LLK´s stark thermisch belastet werden.
Ist ja auch sehr extrem wenn man am LLK Eingang 100 Grad hat und mit -70 Grad runterkühlt.
Das ist mein größtes Bedenken bei der Sache.
Mit dem 2. Argument das wusste ich gar nicht das die Sachen generell auf der Meile verboten sind.
Dann hat es sich eigentlich für mich schon erledigt wenn man die Systeme auf der Meile nicht einsetzen darf.
Dafür war es ja eigentlich gedacht da ja jeder das Problem kennt mit der Stauwärme.
Gibt es da noch Tricks um die Stauwärme in den Griff zu bekommen ?
Oder was habt Ihr für Ladeluft Temps vor DK ?
Gruß Jörg
Das mit dem Co2 Sprayer sehe ich auch als Problem das die LLK´s stark thermisch belastet werden.
Ist ja auch sehr extrem wenn man am LLK Eingang 100 Grad hat und mit -70 Grad runterkühlt.
Das ist mein größtes Bedenken bei der Sache.
Mit dem 2. Argument das wusste ich gar nicht das die Sachen generell auf der Meile verboten sind.
Dann hat es sich eigentlich für mich schon erledigt wenn man die Systeme auf der Meile nicht einsetzen darf.
Dafür war es ja eigentlich gedacht da ja jeder das Problem kennt mit der Stauwärme.
Gibt es da noch Tricks um die Stauwärme in den Griff zu bekommen ?
Oder was habt Ihr für Ladeluft Temps vor DK ?
Gruß Jörg