29.05.2005, 20:58
Hallo zusammen !
Ich komme gerade von Wittstock zurück, und muß sagen :
Nicht schlecht, Herr "Fun&Speed" Specht !
Was das Team um Ecki da hingestellt hat auf den Platz,war vom feinsten.
Alles sehr groß und professoinell organisiert und ausgeführt,
nur etwas mehr Zuschauer hätten es sein können.....
Aber am heißesten Wochenende des jahres hatten wohl mehr Tuning Clubs Bock auf Freibad oder Kiesgrube, verständlich, aber sch...ade.
Hoffentlich gibt es den Tuning Hammer da nächstes Jahr wieder,
und die Tuning Szene rührt die Buschtrommel.
Leider waren auch nur wenige Dragster Teams vor Ort,
um sich von der Qualität der Strecke zu überzeugen.
Ich verstehe das eigentlich nicht, denn da war doch mal was mit "Support German Dragracing" , oder ???
Und Dragracing vom feinsten kann man da nach wie vor fahren,und man darf es jetzt auch wieder.
Näheres dazu kommt von MSTO, denn Jerry & sein Team haben die Bahn wieder aus dem "Dornröschenschlaf" erweckt.
Es wird an der alten Stelle gestartet, und auch das Gummi liegt noch da.
Die Mauern bis ca.150 Meter beidseitig stehen auch.
Mit ein wenig Einsatz unseres Lieblings Treckerfahrers sind dort bestimmt neue persönliche Bestzeiten auf der Viertelmeile drin.
Oder gebrochene Antriebsteile.
Frischen Gummi & Kleber hatte der Veranstalter für diesmal nicht geordert,
und auf den ersten Metern hatten die Dragster Autos mit viel Power noch etwas Slip.
Aber wenn es dort mal ein echtes Dragster Rennen geben sollte, was ich sehr hoffe,
dann hat diese Strecke mit Präparation durch MSTO ein enormes Potential, ganz wie früher schon einmal.
Das wäre wirklich etwas, um das "German Dragracing" wieder weiter nach vorn zu bringen und Perspektiven aufzuzeigen......
Und dann bitte mit ein bißchen mehr "Support",OK ?
Bis dann,
Benni
Ich komme gerade von Wittstock zurück, und muß sagen :
Nicht schlecht, Herr "Fun&Speed" Specht !
Was das Team um Ecki da hingestellt hat auf den Platz,war vom feinsten.
Alles sehr groß und professoinell organisiert und ausgeführt,
nur etwas mehr Zuschauer hätten es sein können.....
Aber am heißesten Wochenende des jahres hatten wohl mehr Tuning Clubs Bock auf Freibad oder Kiesgrube, verständlich, aber sch...ade.
Hoffentlich gibt es den Tuning Hammer da nächstes Jahr wieder,
und die Tuning Szene rührt die Buschtrommel.
Leider waren auch nur wenige Dragster Teams vor Ort,
um sich von der Qualität der Strecke zu überzeugen.
Ich verstehe das eigentlich nicht, denn da war doch mal was mit "Support German Dragracing" , oder ???
Und Dragracing vom feinsten kann man da nach wie vor fahren,und man darf es jetzt auch wieder.
Näheres dazu kommt von MSTO, denn Jerry & sein Team haben die Bahn wieder aus dem "Dornröschenschlaf" erweckt.
Es wird an der alten Stelle gestartet, und auch das Gummi liegt noch da.
Die Mauern bis ca.150 Meter beidseitig stehen auch.
Mit ein wenig Einsatz unseres Lieblings Treckerfahrers sind dort bestimmt neue persönliche Bestzeiten auf der Viertelmeile drin.
Oder gebrochene Antriebsteile.
Frischen Gummi & Kleber hatte der Veranstalter für diesmal nicht geordert,
und auf den ersten Metern hatten die Dragster Autos mit viel Power noch etwas Slip.
Aber wenn es dort mal ein echtes Dragster Rennen geben sollte, was ich sehr hoffe,
dann hat diese Strecke mit Präparation durch MSTO ein enormes Potential, ganz wie früher schon einmal.
Das wäre wirklich etwas, um das "German Dragracing" wieder weiter nach vorn zu bringen und Perspektiven aufzuzeigen......
Und dann bitte mit ein bißchen mehr "Support",OK ?
Bis dann,
Benni