25.06.2012, 13:16
Hallo,
wie Udo schon sagt; die 60 ft. Zeiten sollten deutlich schlechter werden.
Häufig fühlt es sich an als wenn der Motor nicht mehr richtig kraftschlüssig mit dem Rest verbunden ist (Gummibandeffekt).
@Boris:
wenn Du Dich mal neben ein startendes Auto stellst hörst Du wie nach wenigen Metern nach dem launch die Drehzahl kurz um ca. 100- 200 rpm nach unten geht - das ist der Moment in dem der Stator anfängt sich in eine Richtung zu drehen zu drehen; wenn Du das nicht hören kannst, ist die Sprag kaputt.
@Elli:
"Falscher" burnout:
viele machen den burnout solange bis dem Motor die Puste ausgeht und die Motordrehzahl am Ende des burnouts schlagartig absackt - das zerstört Sprags gerne.
Mit dem burnout hört man grundsätzlich vorher auf, wenn einem das Leben des Wandlers (Sprags) etwas bedeutet.
viele Grüße
Björn
wie Udo schon sagt; die 60 ft. Zeiten sollten deutlich schlechter werden.
Häufig fühlt es sich an als wenn der Motor nicht mehr richtig kraftschlüssig mit dem Rest verbunden ist (Gummibandeffekt).
@Boris:
wenn Du Dich mal neben ein startendes Auto stellst hörst Du wie nach wenigen Metern nach dem launch die Drehzahl kurz um ca. 100- 200 rpm nach unten geht - das ist der Moment in dem der Stator anfängt sich in eine Richtung zu drehen zu drehen; wenn Du das nicht hören kannst, ist die Sprag kaputt.
@Elli:
"Falscher" burnout:
viele machen den burnout solange bis dem Motor die Puste ausgeht und die Motordrehzahl am Ende des burnouts schlagartig absackt - das zerstört Sprags gerne.
Mit dem burnout hört man grundsätzlich vorher auf, wenn einem das Leben des Wandlers (Sprags) etwas bedeutet.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental