27.12.2011, 15:17
Hallo,
wenn das Fahrzeug halbwegs ordentlich getunt ist, hat man erst Kurven bzw. Diagramme aus denen man lernt Rückschlüsse zu ziehen; wenn man mit dem Datenlogger
anfängt zu arbeiten hat man im Grunde gar keine Anhaltspunkte um zu beurteilen was normal, oder richtig ist - das kommt erst mit der Zeit.
Bei Motorlogs kann man evtl. mit anderen vergleichen, die was ähnliches haben; dabei ist Vorsicht geboten - habe schon einige gesehen, die ihre Motoren plattgetunt haben, weil sie dachten, daß man Daten 1:1 übernehmen kann.
Bei Fahrwerksdaten ist das im Grunde völlig unmöglich, dazu sind zuviele Variablen im Spiel - also man braucht diverse Läufe, um Sachen wie: wieviel Schlupf am Rad ist normal, wieviel Wandler - Kupplungsschlupf ist normal usw. usw. zu verstehen.
Ich sag das jetzt mal ganz krass:
Wer nicht in der Lage ist ein Rennfahrzeug aus eigener Kraft ohne Datalogger zu tunen, dem wird es auch mit nicht gelingen.
Ansonsten ist es für uns zu einem superwichtigen Tool geworden, was hilft die Laufwiderholgenauigkeit zu verbessern, den Motor zu schonen bzw. dichter an Grenzen zu gelangen und Zeit (Läufe) zu sparen.
Auch in Zeiten "moderner" Technik schützt son Teil einen nicht davor mal die Räder im launch abzurauchen oder stumpf nen Kolben zu verbrennen.
viele Grüße
Björn
wenn das Fahrzeug halbwegs ordentlich getunt ist, hat man erst Kurven bzw. Diagramme aus denen man lernt Rückschlüsse zu ziehen; wenn man mit dem Datenlogger
anfängt zu arbeiten hat man im Grunde gar keine Anhaltspunkte um zu beurteilen was normal, oder richtig ist - das kommt erst mit der Zeit.
Bei Motorlogs kann man evtl. mit anderen vergleichen, die was ähnliches haben; dabei ist Vorsicht geboten - habe schon einige gesehen, die ihre Motoren plattgetunt haben, weil sie dachten, daß man Daten 1:1 übernehmen kann.
Bei Fahrwerksdaten ist das im Grunde völlig unmöglich, dazu sind zuviele Variablen im Spiel - also man braucht diverse Läufe, um Sachen wie: wieviel Schlupf am Rad ist normal, wieviel Wandler - Kupplungsschlupf ist normal usw. usw. zu verstehen.
Ich sag das jetzt mal ganz krass:
Wer nicht in der Lage ist ein Rennfahrzeug aus eigener Kraft ohne Datalogger zu tunen, dem wird es auch mit nicht gelingen.
Ansonsten ist es für uns zu einem superwichtigen Tool geworden, was hilft die Laufwiderholgenauigkeit zu verbessern, den Motor zu schonen bzw. dichter an Grenzen zu gelangen und Zeit (Läufe) zu sparen.
Auch in Zeiten "moderner" Technik schützt son Teil einen nicht davor mal die Räder im launch abzurauchen oder stumpf nen Kolben zu verbrennen.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental