26.12.2011, 19:04
Hallo Thomas,
habe zwar "nur" nen Edelbrock Datalogger aber der macht im Grunde nix anderes als ein Racepak. Und nein wir loggen den Federweg nicht mit, da wir dafür keine Notwendigkeit sehen; das Ganze ist ne reine Profisache, die allerdings seit geraumer Zeit an popularität verliert. Ich sehe das in letzter Zeit nicht mehr so häufig
in den Pro Pits.
Was man sieht: Federweg (rein - raus) über die Zeit. Was sagt mir das? Keine Ahnung. Glaub allein dafür bräucht man schon einen Mann, der sich um nix anderes kümmert. Wenn man bei modernen Dataloggern nicht aufpasst wird man von der Datenflut erschlagen. Die "Kunst" im Umgang mit den Dingern ist das wirklich Wichtige
vom Unwichtigen zu unterscheiden.
Die Dinger sind voll mit Features, die kaum einer benutzt - wichtiger ist meiner Meinung nach ne ausgewogene Mischung aus "Hinterngefühl" des Fahrers, Beobachtungen des Teams, Daten vom Logger und superwichtig!! - der Timeslip.
viele Grüße
Björn
habe zwar "nur" nen Edelbrock Datalogger aber der macht im Grunde nix anderes als ein Racepak. Und nein wir loggen den Federweg nicht mit, da wir dafür keine Notwendigkeit sehen; das Ganze ist ne reine Profisache, die allerdings seit geraumer Zeit an popularität verliert. Ich sehe das in letzter Zeit nicht mehr so häufig
in den Pro Pits.
Was man sieht: Federweg (rein - raus) über die Zeit. Was sagt mir das? Keine Ahnung. Glaub allein dafür bräucht man schon einen Mann, der sich um nix anderes kümmert. Wenn man bei modernen Dataloggern nicht aufpasst wird man von der Datenflut erschlagen. Die "Kunst" im Umgang mit den Dingern ist das wirklich Wichtige
vom Unwichtigen zu unterscheiden.
Die Dinger sind voll mit Features, die kaum einer benutzt - wichtiger ist meiner Meinung nach ne ausgewogene Mischung aus "Hinterngefühl" des Fahrers, Beobachtungen des Teams, Daten vom Logger und superwichtig!! - der Timeslip.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental