14.03.2005, 23:42
hi gizmo,
wir haben auf http://www.streeco.de einen Corrado mit 16VT-Motor, dürfte trotz erheblicher gewichtseinsparung noch bei ungefähr 1050 Kilo liegen
grundsätzlich ist ein Corrado im Vergleich zum Golf II oder gar Golf III relativ ungeeignet als Dragracer, weil sackschwer, hat aber Vorteile auf der BAB wegen der recht guten Aerodynamic
hoffe, du hast den Rieger-Grill gut verklebt, fliegt bei 200 ganz gern mal weg
gibt/gab aber trotzdem ein paar schnelle Corris, z.B. den ehemaligen silbernen vom Heiko Fulsche mit tiefen 12ern, bei den speedmakers Jungs ist ein schwarzer mit nem VR6 turbo und 13.6er zeiten, sind aber insgesamt sehr spärlich in den besseren Zeiten vertreten, kommst mit nem Corrado G60 und vertretbarem Aufwand auf 230-240 PS und in stabile 14er
bei nem Kumpel steht ein Corrado Allrad-Projekt und harrt seiner Vollendung, das könnte mal ein ganz guter Sprinter werden X(
gruss
wir haben auf http://www.streeco.de einen Corrado mit 16VT-Motor, dürfte trotz erheblicher gewichtseinsparung noch bei ungefähr 1050 Kilo liegen
grundsätzlich ist ein Corrado im Vergleich zum Golf II oder gar Golf III relativ ungeeignet als Dragracer, weil sackschwer, hat aber Vorteile auf der BAB wegen der recht guten Aerodynamic
hoffe, du hast den Rieger-Grill gut verklebt, fliegt bei 200 ganz gern mal weg

gibt/gab aber trotzdem ein paar schnelle Corris, z.B. den ehemaligen silbernen vom Heiko Fulsche mit tiefen 12ern, bei den speedmakers Jungs ist ein schwarzer mit nem VR6 turbo und 13.6er zeiten, sind aber insgesamt sehr spärlich in den besseren Zeiten vertreten, kommst mit nem Corrado G60 und vertretbarem Aufwand auf 230-240 PS und in stabile 14er
bei nem Kumpel steht ein Corrado Allrad-Projekt und harrt seiner Vollendung, das könnte mal ein ganz guter Sprinter werden X(
gruss