14.03.2005, 17:27
Das war ein reines Polotreffen in Hildesheim!! Sind da auf einer zu Begin der Läufe NICHT!!!! gesperrten Landebahn von einem Flugplatz gefahren (War geil: "...und wenn Du ein Flugzeug auf Dich zukommen siehst- SOFORT AN DIE SEITE FAHREN!!! Is echt kein Scherz! Ich hatte aber immer Glück und konnte durchfahren.)
Das 13er Zeiten so ziemlich das Limit für Polos darstellen und somit nicht ganz ohne sind ist mir auch schon klar...- aber man muß ja nach was streben können.
Allerdings habe ich das große Glück, daß ein Bekannter von mir früher mal Techniker in einem Rennteam des Langstreckenpokals auf der Nordschleife war! Und die hatten damals einen schicken ca 220PS starken G60 geladenen Motor drinne...- den bekomm ich so wies ausschaut nachgebaut!!!! (Und der orginale Motor läuft meines Wissens nach auch heute bei Slalomrennen)
Auch ansonsten steht die Planung weitestgehend: Verstärkungsrahmen, Differentialsperre, 13'' Rennslicks....
Wenn die Ksite dann hoffentlich Ende des Jahres fertig ist, werde ich mal schaun, was mit der Möhre zu reißen ist und dann halt weiter entwickeln. Wie gesagt mir ist klar, daß es so gut wie nicht möglich ist, die Kiste Public-Race-fertig zu machen (Die Kosten wären wohl locker so hoch, daß ich inkl. Anschaffung z.B. mit nem 1er Golf Wohl billiger davon käme)...- aber dafür habe ich mir ja schon überlegt in 2-3 Jahren auf einen Corrado umzusteigen (Vielleicht VR6 mit HGP-Biturbosatz?!?!)
Aber wie gesagt... mal schaun! Und vorfreude ist ja bekanntlich immernoch die schönste Freude und schließlich habe ich mittlerweile beim basteln an meinen Schleudern auch schon festgestellt, daß der Weg meistens das größte Ziel ist :] !!!
Auf jeden Fall habe ich mir schon für dieses Jahr vorgenommen öfters mal in Bitburg vorbeizuschauen und reinzuschnuppern! Werde da wohl auch mal meinen Corrado G60 über die Strecke scheuchen. Derweil mit 196 PS aber es kommenbald noch eine andere Nockenwelle und ein Sprinter LLK rein- mal schaun was der wegschafft!!!!
Das 13er Zeiten so ziemlich das Limit für Polos darstellen und somit nicht ganz ohne sind ist mir auch schon klar...- aber man muß ja nach was streben können.
Allerdings habe ich das große Glück, daß ein Bekannter von mir früher mal Techniker in einem Rennteam des Langstreckenpokals auf der Nordschleife war! Und die hatten damals einen schicken ca 220PS starken G60 geladenen Motor drinne...- den bekomm ich so wies ausschaut nachgebaut!!!! (Und der orginale Motor läuft meines Wissens nach auch heute bei Slalomrennen)
Auch ansonsten steht die Planung weitestgehend: Verstärkungsrahmen, Differentialsperre, 13'' Rennslicks....
Wenn die Ksite dann hoffentlich Ende des Jahres fertig ist, werde ich mal schaun, was mit der Möhre zu reißen ist und dann halt weiter entwickeln. Wie gesagt mir ist klar, daß es so gut wie nicht möglich ist, die Kiste Public-Race-fertig zu machen (Die Kosten wären wohl locker so hoch, daß ich inkl. Anschaffung z.B. mit nem 1er Golf Wohl billiger davon käme)...- aber dafür habe ich mir ja schon überlegt in 2-3 Jahren auf einen Corrado umzusteigen (Vielleicht VR6 mit HGP-Biturbosatz?!?!)
Aber wie gesagt... mal schaun! Und vorfreude ist ja bekanntlich immernoch die schönste Freude und schließlich habe ich mittlerweile beim basteln an meinen Schleudern auch schon festgestellt, daß der Weg meistens das größte Ziel ist :] !!!
Auf jeden Fall habe ich mir schon für dieses Jahr vorgenommen öfters mal in Bitburg vorbeizuschauen und reinzuschnuppern! Werde da wohl auch mal meinen Corrado G60 über die Strecke scheuchen. Derweil mit 196 PS aber es kommenbald noch eine andere Nockenwelle und ein Sprinter LLK rein- mal schaun was der wegschafft!!!!