Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

4-Motion Antrieb
#4

Im Grunde geht es darum , ich habe einen aufgeladenen Motor aus dem VW Konzern und suche jetzt ein Fahrzeug das mir den stabilsten Antrieb bietet. Und wo sind die Schwachstellen. Wann geht was als erstes kaputt bzw. wie bekomme ich das genze Standfest. Wenn du jetzt sagst die 6 Zylinderantriebe sind die stabilsten, gibt es dann noch nen Unterschied in der Bauweise und Haltbarkeint zwischen dem Kram aus dem R32 und dem 2.8 L mit 204 PS . Weil einen Auto mit 2.8L motor als Basisfahrzeug zu beschaffen ist denke erheblich billiger. Oder was ist mit nem Audi TT oder Audi A3/A4 bzw. die S-Versionen , wie ist da der Antrieb einzuschätzen.

Jan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
4-Motion Antrieb - von Jan - 20.12.2010, 16:28
4-Motion Antrieb - von Klötzer Jungs - 20.12.2010, 16:40
4-Motion Antrieb - von golf_g_turbo - 20.12.2010, 17:16
4-Motion Antrieb - von Jan - 20.12.2010, 17:32
4-Motion Antrieb - von vr6haui - 20.12.2010, 22:20
4-Motion Antrieb - von Dead-Rabbits - 28.12.2010, 13:27
4-Motion Antrieb - von Stefan53i - 28.12.2010, 15:18
4-Motion Antrieb - von Jan - 28.12.2010, 16:09
4-Motion Antrieb - von Stefan53i - 28.12.2010, 16:55
4-Motion Antrieb - von typ86g40 - 28.12.2010, 16:57
4-Motion Antrieb - von golf_g_turbo - 28.12.2010, 19:12
4-Motion Antrieb - von Dead-Rabbits - 29.12.2010, 23:27
4-Motion Antrieb - von golf_g_turbo - 30.12.2010, 10:39
4-Motion Antrieb - von Dead-Rabbits - 30.12.2010, 16:03
4-Motion Antrieb - von golf_g_turbo - 30.12.2010, 21:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste