29.09.2010, 02:26
Hallo zus@mmen !
Ich war auch da, wollte erst nur Fotos machen,
dann evtl. Gast-Kommentator bei Robin sein, aber dann wurde es ganz anders :
Ich war mit Thomas "Doc Funybike" Joswig hingefahren,
der wurde von seiner "Ersatz-Start Crew" im Stich gelassen,
also waren wir nur zu zweit im Bus, und ich durfte Start Crew machen.
Also auf die Aufrufe hören, weg von der Bahn, ab in die Pits,
Batteriewagen und Moped an den Scooter hängen und los zum Start.
Dann Batteriewagen klarmachen, Reifen putzen, Anlassen, Fähnchen ziehen, und Gang einlegen.
Thomas hatte auch massive Traktions-Probleme und weniger als ne 10,3 / 230 war nicht drin.
Dann Batteriewagen zurück in die Pits schleppen und abhängen
und ab zur RunOut-Area, um das Bike wieder anzuhängen und zurückschleppen.
Mann, das artet ja in Arbeit aus...
Es war einfach zu kalt und es war trotz Vorbereitung noch zuwenig Gummi auf der Bahn.
Sonst stimmte alles. Leitplanke, Zuschauer hinterm Zaun und in genügend Abstand, Saftety Crew etc etc wie Drachten.
Die DHRA Zeitnahme kann zwar (noch) keinen "Sure Start" für die Super Klassen,
aber das hacken die auch noch rein, die Zusammenarbeit mit eXplosion klappte gut.
Bei nem Termin im Sommer und mit mehr Gummi könnte das ne Alternative zu Drachten werden,
und es ist gut, daß eXplosion schonmal testet, denn in Drachten ist ca. 2012 Schulz.
Das ganze auch noch ca. 200 KM näher an Frankfurt (340 Km),
und mit der Nähe zu großen belgischen Städten, Holland und dem Ruhrgebiet dürfte es auch voller auf den Tribünen werden als diesmal.
Lustig ist auch die Anreise, denn auf den 40 KM Landstraße gibt es einzigartige
Sehenswürdikgeiten
in den mit Neon-Licht umrahmten Schaufenstern, die bald jedes 20. Haus dort hat.
Erst die sündige Meile, dann die Viertelmeile, nicht schlecht
Bis dann, 2011 in Brustem,
Benni
Bilder hab ich auch ein paar, stell ich am WE rein, komm grad von Arbeit.
Ich war auch da, wollte erst nur Fotos machen,
dann evtl. Gast-Kommentator bei Robin sein, aber dann wurde es ganz anders :
Ich war mit Thomas "Doc Funybike" Joswig hingefahren,
der wurde von seiner "Ersatz-Start Crew" im Stich gelassen,
also waren wir nur zu zweit im Bus, und ich durfte Start Crew machen.
Also auf die Aufrufe hören, weg von der Bahn, ab in die Pits,
Batteriewagen und Moped an den Scooter hängen und los zum Start.
Dann Batteriewagen klarmachen, Reifen putzen, Anlassen, Fähnchen ziehen, und Gang einlegen.
Thomas hatte auch massive Traktions-Probleme und weniger als ne 10,3 / 230 war nicht drin.
Dann Batteriewagen zurück in die Pits schleppen und abhängen
und ab zur RunOut-Area, um das Bike wieder anzuhängen und zurückschleppen.
Mann, das artet ja in Arbeit aus...

Es war einfach zu kalt und es war trotz Vorbereitung noch zuwenig Gummi auf der Bahn.
Sonst stimmte alles. Leitplanke, Zuschauer hinterm Zaun und in genügend Abstand, Saftety Crew etc etc wie Drachten.
Die DHRA Zeitnahme kann zwar (noch) keinen "Sure Start" für die Super Klassen,
aber das hacken die auch noch rein, die Zusammenarbeit mit eXplosion klappte gut.
Bei nem Termin im Sommer und mit mehr Gummi könnte das ne Alternative zu Drachten werden,
und es ist gut, daß eXplosion schonmal testet, denn in Drachten ist ca. 2012 Schulz.
Das ganze auch noch ca. 200 KM näher an Frankfurt (340 Km),
und mit der Nähe zu großen belgischen Städten, Holland und dem Ruhrgebiet dürfte es auch voller auf den Tribünen werden als diesmal.
Lustig ist auch die Anreise, denn auf den 40 KM Landstraße gibt es einzigartige


in den mit Neon-Licht umrahmten Schaufenstern, die bald jedes 20. Haus dort hat.
Erst die sündige Meile, dann die Viertelmeile, nicht schlecht

Bis dann, 2011 in Brustem,
Benni
Bilder hab ich auch ein paar, stell ich am WE rein, komm grad von Arbeit.