12.07.2010, 13:48
Hallo zusammen,
eine absolut gelungene Veranstaltung!! Vielen Dank an alle, die kurzfristig organisiert, telefoniert, vorfinanziert und dieses Wochenende damit möglich gemacht haben. Für mich hätte es gar nicht besser sein können - es ging um das Fahren an sich. Kein Sound-Contest, kein Sexy Carwash, kein Show and Shine. Es war eine insgesamt kleine aber feine Veranstaltung, die meiner Meinung nach auf jeden Fall von der Absage Wittstocks profitiert hat. Ich hoffe, dass es finanziell zumindest auf +/- null rausgelaufen ist. Dafür wäre ich bereit auch mehr Eintritt zu bezahlen. Einzig schade war, dass die Zeitmessanlage nicht schon ab 13.00 Uhr funktionierte. Vor dem Hintergrund der kurzen Vorbereitungszeit ist das jedoch eine reine Feststellung und kein Kritikpunkt.
Es waren alle schnellen Autos (Kühnel, Materialmord, Ostbande, Majo + viele schnelle Fwd´s) vertreten, sodass es auf ein spannendes Finale hinaus laufen musste. Ganz besonderes schade war es für den Golf 1 R38, der bereits im ersten Lauf einen Schaden am Fahrzeug hatte und dann nicht mehr an den Start konnte.
Mein Respekt geht an den Sieger des Rennens Heiko Kremser. Er konnte mit seinem straßenzugelassenen 1,3t schweren Golf 2 im ersten Lauf eine 10.3 (Tagesbestzeit?!) fahren und sich auch bis ins Finale gegen alle schnellen Fahrzeuge durchsetzen!
eine absolut gelungene Veranstaltung!! Vielen Dank an alle, die kurzfristig organisiert, telefoniert, vorfinanziert und dieses Wochenende damit möglich gemacht haben. Für mich hätte es gar nicht besser sein können - es ging um das Fahren an sich. Kein Sound-Contest, kein Sexy Carwash, kein Show and Shine. Es war eine insgesamt kleine aber feine Veranstaltung, die meiner Meinung nach auf jeden Fall von der Absage Wittstocks profitiert hat. Ich hoffe, dass es finanziell zumindest auf +/- null rausgelaufen ist. Dafür wäre ich bereit auch mehr Eintritt zu bezahlen. Einzig schade war, dass die Zeitmessanlage nicht schon ab 13.00 Uhr funktionierte. Vor dem Hintergrund der kurzen Vorbereitungszeit ist das jedoch eine reine Feststellung und kein Kritikpunkt.

Es waren alle schnellen Autos (Kühnel, Materialmord, Ostbande, Majo + viele schnelle Fwd´s) vertreten, sodass es auf ein spannendes Finale hinaus laufen musste. Ganz besonderes schade war es für den Golf 1 R38, der bereits im ersten Lauf einen Schaden am Fahrzeug hatte und dann nicht mehr an den Start konnte.
Mein Respekt geht an den Sieger des Rennens Heiko Kremser. Er konnte mit seinem straßenzugelassenen 1,3t schweren Golf 2 im ersten Lauf eine 10.3 (Tagesbestzeit?!) fahren und sich auch bis ins Finale gegen alle schnellen Fahrzeuge durchsetzen!