25.04.2010, 15:58
Also Leute mal ganz ehrlich hier Widersprechen sich aber einig ganz heftig.
Erst wird gesagt man teilt die Drag-Racer in mindestens 2 Lager ein und dann kommt ein Spruch von Majo, dass die Teams mit höherem Budget mehr zahlen sollen

Was soll denn das nun wieder heißen? So was treibt die Trennung von Spreu und Weizen doch nur weiter voran. Vergleiche mit einem Dorfverein sind so passend wie die berühmte Kuh beim Schlittschuh laufen Diese ganze Vereinsmeierei ist doch schon schlimm genug, lasst sie bitte in den Dorfvereinen. Die meisten Dragracer sind doch schon in den entsprechenden Organisation, wie H.A.R.A. oder BDRC aber die Nennung treibt so was auch nicht nach oben.
Jeder der mit dem Sport DRAGRACE anfangen will, sollte sich darüber im Klaren sein, dass wir hier kein Synchronschwimmen veranstalten.
Da reicht ne Badehose und ne Wäscheklammer auf der Nase und dann ab ins Freibad. Jede Raceklasse freut sich über die geklebte und bestens vorbereitete Strecke, aber die Teams die durch die Fahrzeugleistung eine geklebte Strecke brauchen sollen dann mehr zahlen. Seltenst so was irr-witziges gelesen. Auch die Frage nach dem WARUM SOLLEN WIR DAS FINANZIEREN ist völlig deplatziert. Soll das hier ein Diskussionsthread über soziale Gerechtigkeit werden? Die Dragster-Teams wollen sich doch nur auf die kommende Saison vorbereiten und das so was auf einem STOPPELFELD nun mal nicht geht sollte jedem klar sein. Alle Rennen finden auf Dragstrips statt, die vorbereitet sind. Auch die Sicherheitseinrichtungen kommen den PR Fahrern zu gute. Wem das nicht gefällt, darf gerne sein Leben auf anderen Strecken riskieren. Dragrace und Sicherheit gehen eben Hand in Hand und kosten nun mal Geld. So ist es eben auf "richtigen" Veranstaltungen. Wir für unseren Teil werden die MSTO und den T&T zu unterstützen. Fahren werden wir trotzdem nicht können und nu? Sollen wir ein Fass deshalb aufmachen und andere zur Kasse beten? Nein wir hoffen einfach auf ein gutes Gelingen und sehen voller Erwartung den Grand Nats in Bechyne entgegen.
Einen riesen Dank an Jerry und die MSTO, die sich seit Jahren für ALLE Quartermile Racer den besagten Arsch aufreißen.
Dem Rest sei gesagt, tippt weniger und schraubt schneller dann klappt es auch mit dem T&T
In diesem Sinne,
Keep Dragin'
Merlin®&Team
Erst wird gesagt man teilt die Drag-Racer in mindestens 2 Lager ein und dann kommt ein Spruch von Majo, dass die Teams mit höherem Budget mehr zahlen sollen



Was soll denn das nun wieder heißen? So was treibt die Trennung von Spreu und Weizen doch nur weiter voran. Vergleiche mit einem Dorfverein sind so passend wie die berühmte Kuh beim Schlittschuh laufen Diese ganze Vereinsmeierei ist doch schon schlimm genug, lasst sie bitte in den Dorfvereinen. Die meisten Dragracer sind doch schon in den entsprechenden Organisation, wie H.A.R.A. oder BDRC aber die Nennung treibt so was auch nicht nach oben.
Jeder der mit dem Sport DRAGRACE anfangen will, sollte sich darüber im Klaren sein, dass wir hier kein Synchronschwimmen veranstalten.
Da reicht ne Badehose und ne Wäscheklammer auf der Nase und dann ab ins Freibad. Jede Raceklasse freut sich über die geklebte und bestens vorbereitete Strecke, aber die Teams die durch die Fahrzeugleistung eine geklebte Strecke brauchen sollen dann mehr zahlen. Seltenst so was irr-witziges gelesen. Auch die Frage nach dem WARUM SOLLEN WIR DAS FINANZIEREN ist völlig deplatziert. Soll das hier ein Diskussionsthread über soziale Gerechtigkeit werden? Die Dragster-Teams wollen sich doch nur auf die kommende Saison vorbereiten und das so was auf einem STOPPELFELD nun mal nicht geht sollte jedem klar sein. Alle Rennen finden auf Dragstrips statt, die vorbereitet sind. Auch die Sicherheitseinrichtungen kommen den PR Fahrern zu gute. Wem das nicht gefällt, darf gerne sein Leben auf anderen Strecken riskieren. Dragrace und Sicherheit gehen eben Hand in Hand und kosten nun mal Geld. So ist es eben auf "richtigen" Veranstaltungen. Wir für unseren Teil werden die MSTO und den T&T zu unterstützen. Fahren werden wir trotzdem nicht können und nu? Sollen wir ein Fass deshalb aufmachen und andere zur Kasse beten? Nein wir hoffen einfach auf ein gutes Gelingen und sehen voller Erwartung den Grand Nats in Bechyne entgegen.
Einen riesen Dank an Jerry und die MSTO, die sich seit Jahren für ALLE Quartermile Racer den besagten Arsch aufreißen.
Dem Rest sei gesagt, tippt weniger und schraubt schneller dann klappt es auch mit dem T&T

In diesem Sinne,
Keep Dragin'
Merlin®&Team
"The Key to going Fast is to learn from those who are going the Fastest."
Krümel Racing powered by Savage Attack