29.12.2004, 10:59
@Belair:
1. Hockenheim ist nach wie vor in Europa die größte Veranstaltung. Zwar nicht von den Teilnehmern, aber von den Zuschauern.
2. Der Hockenheimring hat wirklich ein gewisses Flair und wir sind immer gerne dort gefahren.
3. Rico hat sogar die Bahn neu gemacht, damit noch mehr Zuschauer Platz finden.
4. Es waren fast immer alle Klassen bis Top Fuel vertreten und Hockenheim hat somit Drag Racing sehr gut in Deutschland vertreten (alleine die professionellen Werbeclips auch im Kino!!!!!).
Aber worum geht es eigentlich ????
Um schlecht Traktion !!!!! und leider viel zu viel Arroganz!
Und woran liegt es ???
Ich bin es leid die Geschichten vom "Der Kleber muß wieder runter Geist" zu hören.
Einfach mal eingestehen das die Crew für die Streckenpräparation schlechte Arbeit leistet. Es tut mir Leid wenn ich hier Leute persönlich treffe und diese vielleicht auch seit fast 20 Jahren Ihren Job machen. Aber vielleicht ist es genau diese Routine die nicht einkehren sollte.
Das gleiche gilt für die Streckensicherung. Ich erspare mir hier jetzt jeden Kommentar, aber die ist im Auslauf absolute Katastrophe.
Warum Warum Warum, also nicht einfach mal anderen Leuten eine Chance geben und diese Strecke präparieren (und die eigene Crew dadurch schulen). Das gleiche gilt für die Streckencrew ?
Und das alles natürlich unter der Leitung von Rico Anthes!!! Denn er halt immer professionelles Drag Racing veranstaltet und bietet mit dem Top Eliminator Club ein super Entree für Sponsoren (und mit der Nachtshow immer ein Highlight geboten!).
Und noch eins: Kuckt Euch mal die Teams und die jeweiligen Dragster in Europa an. Alle haben extrem aufgerüstet und sind schneller gefahren.
@Peter: Deine 6er Zeit mit 6.8sec und meine bisherige mit 6.9 sind nicht schlecht, vergiß aber nicht das derzeit immer mehr Pro Mods (das mittlerweile fast größte Feld im europäischen Dragracing) sich bei 6.3 bis 6.4 einpendeln!
Das gleiche gilt für Top Fuel. Da wird immer angesagt das wohl die 4.9sec schwer zu erreichen wird und dann wird ein satte 5.7 gefahren. Glückwunsch. Mit einer 4,8 sec Zeit ist man in USA nicht einmal qualifiziert. Da werden Zeiten von 4,4 sec gefahren.
Was ich damit sagen will:
Wir sind immer gerne in Hockenheim gefahren. Ich finde es nur schade, das die Strecke nicht mehr mit der derzeitigen Klasse in Europa mithalten kann.
Ich hatte Rico letztes Jahr ein Button auf der Hauptseite angeboten (ohne Gegenleistung!). Kommentar war etwa: Meinst Du denn das diese Seite überhaupt jemand interessiert!
Soviel dazu.
Noch eins zum Schluß: Es gibt hier zwar die Fahrervereinigung, die sicherlich bald ihre Arbeit aufnimmt. Ich werde hier jedoch aus Zeit gründen nur den Platz und die technischen Möglicheiten bieten, nicht jedoch aktiv führen. Dazu sollten sich andere melden.
Gruß an alle und einen guten Rutsch,
Torsten
Kath Bros. Drag Racing
1. Hockenheim ist nach wie vor in Europa die größte Veranstaltung. Zwar nicht von den Teilnehmern, aber von den Zuschauern.
2. Der Hockenheimring hat wirklich ein gewisses Flair und wir sind immer gerne dort gefahren.
3. Rico hat sogar die Bahn neu gemacht, damit noch mehr Zuschauer Platz finden.
4. Es waren fast immer alle Klassen bis Top Fuel vertreten und Hockenheim hat somit Drag Racing sehr gut in Deutschland vertreten (alleine die professionellen Werbeclips auch im Kino!!!!!).
Aber worum geht es eigentlich ????
Um schlecht Traktion !!!!! und leider viel zu viel Arroganz!
Und woran liegt es ???
Ich bin es leid die Geschichten vom "Der Kleber muß wieder runter Geist" zu hören.
Einfach mal eingestehen das die Crew für die Streckenpräparation schlechte Arbeit leistet. Es tut mir Leid wenn ich hier Leute persönlich treffe und diese vielleicht auch seit fast 20 Jahren Ihren Job machen. Aber vielleicht ist es genau diese Routine die nicht einkehren sollte.
Das gleiche gilt für die Streckensicherung. Ich erspare mir hier jetzt jeden Kommentar, aber die ist im Auslauf absolute Katastrophe.
Warum Warum Warum, also nicht einfach mal anderen Leuten eine Chance geben und diese Strecke präparieren (und die eigene Crew dadurch schulen). Das gleiche gilt für die Streckencrew ?
Und das alles natürlich unter der Leitung von Rico Anthes!!! Denn er halt immer professionelles Drag Racing veranstaltet und bietet mit dem Top Eliminator Club ein super Entree für Sponsoren (und mit der Nachtshow immer ein Highlight geboten!).
Und noch eins: Kuckt Euch mal die Teams und die jeweiligen Dragster in Europa an. Alle haben extrem aufgerüstet und sind schneller gefahren.
@Peter: Deine 6er Zeit mit 6.8sec und meine bisherige mit 6.9 sind nicht schlecht, vergiß aber nicht das derzeit immer mehr Pro Mods (das mittlerweile fast größte Feld im europäischen Dragracing) sich bei 6.3 bis 6.4 einpendeln!
Das gleiche gilt für Top Fuel. Da wird immer angesagt das wohl die 4.9sec schwer zu erreichen wird und dann wird ein satte 5.7 gefahren. Glückwunsch. Mit einer 4,8 sec Zeit ist man in USA nicht einmal qualifiziert. Da werden Zeiten von 4,4 sec gefahren.
Was ich damit sagen will:
Wir sind immer gerne in Hockenheim gefahren. Ich finde es nur schade, das die Strecke nicht mehr mit der derzeitigen Klasse in Europa mithalten kann.
Zitat:- Torsten als Webmaster von diesem Forum soll als Sprachrohr der Fahrervereinigung und der vielen Besucher dieser Webseite mit Rico in Kontakt treten.
Ich hatte Rico letztes Jahr ein Button auf der Hauptseite angeboten (ohne Gegenleistung!). Kommentar war etwa: Meinst Du denn das diese Seite überhaupt jemand interessiert!
Soviel dazu.
Noch eins zum Schluß: Es gibt hier zwar die Fahrervereinigung, die sicherlich bald ihre Arbeit aufnimmt. Ich werde hier jedoch aus Zeit gründen nur den Platz und die technischen Möglicheiten bieten, nicht jedoch aktiv führen. Dazu sollten sich andere melden.
Gruß an alle und einen guten Rutsch,
Torsten
Kath Bros. Drag Racing