05.03.2010, 16:51
Zitat:Original von hddragster
Bei Viertaktern macht's die Überschneidung , diese nutzt letztendlich den Gegendruck aus, vonwegen Frischgas zurück in den Zylinder.
Nein eher nicht. Es ist schon so wie es von der Mehrzahl hier richtig beschrieben wird.
Das Diagramm unten stammt von einer Abgasdruckmessung am Prüfstand, obwohl die Messung bei einem Turbodiesel nach der Turbine gemacht wurde kann man die Schwingung gut erkennen. Bei einem Sauger ist sie natürlich noch ausgeprägter.
Wichtig ist wann der höchste und niedrigste Teil der Welle am Auslassventil anliegen. Das funktioniert auch bei 0 Ventilüberschneidung.
Der Abgasgegendruck, also der Mittelwert des Drucks soll so niedrig wie möglich sein um nicht unnötig viel Leistung durch die Ausschiebearbeit zu verlieren.
Wenn man den Gegendruck benutzt um bei niedrigen Drehzahlen die Folgen der Ventilüberschneidung zu reduzieren kann man gleich eine weniger scharfe Nockenwelle verwenden. Die Spitzenleistung wird durch den Gegendruck nämlich auch sinken.
Schaut euch mal die Motoren mit der höchsten Leistung/Hubraum an. Die haben offene Rohre oder maximal einen Kollektor mit abgestimmter Länge um die richtige Frequenz der Gassäule einzustellen.