04.03.2010, 19:00
Letztendlich ist die Geometrie des Auspuffs genauso wichtig wie die länge des Ansaugweges. Wie schon gesagt wurde kommts nur auf die schwingende Gassäule an.
Passt die Resonanzfrequenz der Gassäule zur Drehzahl (egal ob am Auspuff oder Ansaugtrakt) kommt es sogar zu einem Aufladungseffekt.
Beispiel Schaltsaugrohre. Da wird einfach durch öffnen und Verschliessen einzelner kammern der ansaugweg verkürzt bzw. verlängert um den effekt in mehreren Drehzalbereichen auszunutzen.
Nix anderes Passiert halt auch im Auspuff.
Gegen, oder Staudruck ist also der falsche Begriff.
Beim 2takter ist es halt das gleiche Prinzip. Nur wird da zusätzlich durch die Stoßwelle frisches Gemisch das bereits im Krümmer ist wieder in den Zylinder zurückgedrückt. Da kommen optimalerweise bis zu 0,8bar "Ladedruck" zustande. Das erklärt den plötzlichen Drehmomentzuwachs bei einer Drehzahl XY. (Darum liebe ich diese Motoren. Einfach und Brutal
)
Passt die Resonanzfrequenz der Gassäule zur Drehzahl (egal ob am Auspuff oder Ansaugtrakt) kommt es sogar zu einem Aufladungseffekt.
Beispiel Schaltsaugrohre. Da wird einfach durch öffnen und Verschliessen einzelner kammern der ansaugweg verkürzt bzw. verlängert um den effekt in mehreren Drehzalbereichen auszunutzen.
Nix anderes Passiert halt auch im Auspuff.
Gegen, oder Staudruck ist also der falsche Begriff.
Beim 2takter ist es halt das gleiche Prinzip. Nur wird da zusätzlich durch die Stoßwelle frisches Gemisch das bereits im Krümmer ist wieder in den Zylinder zurückgedrückt. Da kommen optimalerweise bis zu 0,8bar "Ladedruck" zustande. Das erklärt den plötzlichen Drehmomentzuwachs bei einer Drehzahl XY. (Darum liebe ich diese Motoren. Einfach und Brutal
