17.12.2004, 00:34
Hallo,
ich werde mich auch mal zu Wort melden.
Ich finde diese Fahrervereinigung eine gute Sache, wenn alle mit machen und zusammen an einem Strang ziehen. Damit könnte man wirklich was bewirken, deshalb bin ich auch mit von der Partie.
Jürgen hat bei seinem letzten Posting schon angekündigt, das was in Alteno passiert. Ich hoffe etwas Positives.
Meiner Meinung nach sollten wir uns dann erst mal auf eine Strecke in Deutschland konzentrieren, denn wir sind anscheinend nicht viele die sich für Drag Racing in Deutschland interessieren und da wäre nun mal Alteno am Besten. Dort besteht Potenzial und man könnte dort auf lange Sicht den Rang von Hockenheim ablaufen.
Das freie Training dieses Jahr war doch ein voller Erfolg und wie ich mitbekommen habe auch gut besucht. Man kann Hockenheim nur übertrumpfen, wenn man eine Strecke bietet, die schneller ist und bessere Zeiten bringt. Dann kommen die anderen Teams aus dem Ausland und auch die Zuschauer, wenn es sich dann erst mal rum gesprochen hat.
War doch mit Wittstock und Groß Dölln das gleiche. Dort habe die Schweden die schnellsten 60 Feet Zeiten gefahren, wie sie gesagt haben. Das wurde gleich an die anderen Teams in Schweden weiter gegeben ( habe ich so jedenfalls mitbekommen ). So etwas sollte doch in Alteno auch möglich sein.
Ich weiß nicht was man machen kann um das zu erreichen, denn ich bin kein Fachmann für Straßenbeläge, aber ich stehe gerne mal mit einer Schaufel oder Besen am Wochenende an der Bahn und versuche sie zu verbessern.
Ich kenne Hockenheim Olympics nicht, nur die Geschichten und ich muß sagen, das mich außer der Masse an Zuschauer und dem Flair dort nicht viel hin zieht. Ich kenne NHRA Rennen aus den USA und ich muß sagen, ich brauche keine Show. Ich will Autos und Bikes fahren sehen, die so oft und schnell wie möglich die ¼ Meile runter brettern.
Wenn ich die Geschichten von Herrn A. um sein Benehmen, Auftreten und seiner Art höre, dazu das Urteil über die Strecke, dann verstehe ich nicht, warum dann doch alle da fahren wollen. Die Ausländer machen es uns doch vor. Lasst ihn und seine Show. Fahren wir halt nicht mehr da.
Ich verstehe, wenn jetzt viele sagen, der hat ja ne totale Macke, das einzige Rennen vor meiner Haustür und ich soll nicht hin fahren?.... der spinnt. Ich fahre trotzdem.
Ist auch Euer gutes Recht, bringt uns aber nicht weiter, denn Herr A. sollte sich mit uns, der Fahrervereinigung in Verbindung setzen und über die Probleme im deutschen Drag Race reden und sie mal klären. Er hat im Moment immer noch das Monopol weil alle bei ihm fahren, aber es werden wohl immer weniger. Vielleicht kapiert er es ja bald. So lange müssen wir uns eben mit einer Strecke und den tollen Strecken im Ausland vergnügen.
Das, wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung zum Thema Hockenheim, Fahrervereinigung und den Strecken in Deutschland.
Gute Nacht,
LARS
ich werde mich auch mal zu Wort melden.
Ich finde diese Fahrervereinigung eine gute Sache, wenn alle mit machen und zusammen an einem Strang ziehen. Damit könnte man wirklich was bewirken, deshalb bin ich auch mit von der Partie.
Jürgen hat bei seinem letzten Posting schon angekündigt, das was in Alteno passiert. Ich hoffe etwas Positives.
Meiner Meinung nach sollten wir uns dann erst mal auf eine Strecke in Deutschland konzentrieren, denn wir sind anscheinend nicht viele die sich für Drag Racing in Deutschland interessieren und da wäre nun mal Alteno am Besten. Dort besteht Potenzial und man könnte dort auf lange Sicht den Rang von Hockenheim ablaufen.
Das freie Training dieses Jahr war doch ein voller Erfolg und wie ich mitbekommen habe auch gut besucht. Man kann Hockenheim nur übertrumpfen, wenn man eine Strecke bietet, die schneller ist und bessere Zeiten bringt. Dann kommen die anderen Teams aus dem Ausland und auch die Zuschauer, wenn es sich dann erst mal rum gesprochen hat.
War doch mit Wittstock und Groß Dölln das gleiche. Dort habe die Schweden die schnellsten 60 Feet Zeiten gefahren, wie sie gesagt haben. Das wurde gleich an die anderen Teams in Schweden weiter gegeben ( habe ich so jedenfalls mitbekommen ). So etwas sollte doch in Alteno auch möglich sein.
Ich weiß nicht was man machen kann um das zu erreichen, denn ich bin kein Fachmann für Straßenbeläge, aber ich stehe gerne mal mit einer Schaufel oder Besen am Wochenende an der Bahn und versuche sie zu verbessern.
Ich kenne Hockenheim Olympics nicht, nur die Geschichten und ich muß sagen, das mich außer der Masse an Zuschauer und dem Flair dort nicht viel hin zieht. Ich kenne NHRA Rennen aus den USA und ich muß sagen, ich brauche keine Show. Ich will Autos und Bikes fahren sehen, die so oft und schnell wie möglich die ¼ Meile runter brettern.
Wenn ich die Geschichten von Herrn A. um sein Benehmen, Auftreten und seiner Art höre, dazu das Urteil über die Strecke, dann verstehe ich nicht, warum dann doch alle da fahren wollen. Die Ausländer machen es uns doch vor. Lasst ihn und seine Show. Fahren wir halt nicht mehr da.
Ich verstehe, wenn jetzt viele sagen, der hat ja ne totale Macke, das einzige Rennen vor meiner Haustür und ich soll nicht hin fahren?.... der spinnt. Ich fahre trotzdem.
Ist auch Euer gutes Recht, bringt uns aber nicht weiter, denn Herr A. sollte sich mit uns, der Fahrervereinigung in Verbindung setzen und über die Probleme im deutschen Drag Race reden und sie mal klären. Er hat im Moment immer noch das Monopol weil alle bei ihm fahren, aber es werden wohl immer weniger. Vielleicht kapiert er es ja bald. So lange müssen wir uns eben mit einer Strecke und den tollen Strecken im Ausland vergnügen.
Das, wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung zum Thema Hockenheim, Fahrervereinigung und den Strecken in Deutschland.
Gute Nacht,
LARS