28.11.2002, 15:57
Hallo Fisch, du bringst es auf den Punkt: Rico braucht die PR um kasse zu machen und TF um auch noch ein paar Zuschauer anzuziehen.
Ich wollte ursprünglich in S/St umsteigen um mal nach Hockenheim zu fahren, das hat sich damit erledigt. Die Kritik der vergangenen Wochen hatte mich da schon sensibilisiert.
Auch sollte keine Klasse aus dem Masters fallen bei der man was auf die Ohren bekommt. Das wollen die Zuschauer doch haben.
Starterfelder über erzielte Zeiten oder Platzierung im Masters zu reglementieren ist ein muß und sollte speziell in PR schon für nächste Saison eingeführt werden.
Wenn Rico trotzdem mehr haben will sollen die doch Nachts fahren, Beleuchtung haben die ja noch am Wagen
Und ein Diapher für alle Teilnehmer bringt wohl keinen aus dem finanziellen Gleichgewicht, hilft aber der Orga um vernünftig planen zu können. Spezielle wenns mal wieder regnet und alles an einem Tag durchgezogen werden soll.
Schade auch um die Bikes, hab selbst nicht mal nen Lappen aber kann mich trotzdem sehr für die begeistern, weil man da noch am ehesten sieht wieviel Arbeit das Fahren mit sich bringt.
Im allgemeinen sind die Tendenzen ähnlich wie vor 20 Jahren bei den Rallyefahrern (damals begründet mit den Schäden für die Natur). Entweder man muß früher oder später im Ausland fahren oder aufhören.
Seit diesem Jahre wird dann auf einmal wieder WM gefahren ohne großen Background unter deutschen Fahrern.
Hoffentlich wird das was mit den geplanten Rennen noch was, sonst wird das ne kurze Masters.
Ich wollte ursprünglich in S/St umsteigen um mal nach Hockenheim zu fahren, das hat sich damit erledigt. Die Kritik der vergangenen Wochen hatte mich da schon sensibilisiert.
Auch sollte keine Klasse aus dem Masters fallen bei der man was auf die Ohren bekommt. Das wollen die Zuschauer doch haben.
Starterfelder über erzielte Zeiten oder Platzierung im Masters zu reglementieren ist ein muß und sollte speziell in PR schon für nächste Saison eingeführt werden.
Wenn Rico trotzdem mehr haben will sollen die doch Nachts fahren, Beleuchtung haben die ja noch am Wagen

Und ein Diapher für alle Teilnehmer bringt wohl keinen aus dem finanziellen Gleichgewicht, hilft aber der Orga um vernünftig planen zu können. Spezielle wenns mal wieder regnet und alles an einem Tag durchgezogen werden soll.
Schade auch um die Bikes, hab selbst nicht mal nen Lappen aber kann mich trotzdem sehr für die begeistern, weil man da noch am ehesten sieht wieviel Arbeit das Fahren mit sich bringt.
Im allgemeinen sind die Tendenzen ähnlich wie vor 20 Jahren bei den Rallyefahrern (damals begründet mit den Schäden für die Natur). Entweder man muß früher oder später im Ausland fahren oder aufhören.
Seit diesem Jahre wird dann auf einmal wieder WM gefahren ohne großen Background unter deutschen Fahrern.
Hoffentlich wird das was mit den geplanten Rennen noch was, sonst wird das ne kurze Masters.