04.11.2009, 10:43
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!
Das Interesse freut mich, negativ, sowie konstruktiv; wobei ich letzteres definitiv bevorzuge Björn. Was bringt es, sich rein destruktiv zu äußern, wenn man versuchen möchte, eine Lösung zu erarbeiten?
Das Gripproblem sowie die Konstellationen:
Vor allem anderen: Sicherheit geht vor!
Wir sind auf einem alten NVA Stützpunkt mit guter Landebahn. Asphaltieren wird man diesen in den kommenden 2 Jahren voraussichtlich nicht, da die Kosten einfach den möglichen Nutzen völlig übersteigen. Leider!
Auch ein reines T&T würde vom Aufwand und möglichen Einnahmen nur den sprichwörtlichen "Tropfen" darstellen.
Wir versuchen natürlich das maximal mögliche auszuschöpfen, aber es gibt - soweit mir bekannt - keine Möglichkeit kostengünstiger die Strecke zu präparieren?!? Für Vorschläge sind wir immer offen.
Bitte konstruktiv
Björn 
Mit Zeiten von unter 8 Sekunden (dafür
) müsstest Du doch am ehesten für Lösungen offen sein 
Und um auf die Frage zum Top Fueler zurück zu kehren...
Um keine Falschaussage zu treffen habe ich noch einmal gestöbert, leider fand ich kein Video, nur die Information, dass es ein Competition, kein Top, war mit 1.400 PS und einer Zeit von 9,5 Sekunden.
Geht sicherlich schneller, für unsere Strecke im Dragstersegment jedoch nicht verkehrt.
Der Ursprung dieses Themas lag darin, Fahrern die Möglichkeit zu geben Ihr Konfigurationen zu testen. Die angedachten Klassen sollten bis zum Pro Stock Segment laufen (Gripbedingt).
PS.: Ich habe mich versehentlich verschreiben, was die Gesamtlänge der SLB angeht. In Bautzen haben wir eine Länge von 2,2 km, Entschuldigung dafür.
Ich freue mich auf weiter konstruktive Kritik, Vorschläge und wünsch einen schönen Start in den Tag
Das Interesse freut mich, negativ, sowie konstruktiv; wobei ich letzteres definitiv bevorzuge Björn. Was bringt es, sich rein destruktiv zu äußern, wenn man versuchen möchte, eine Lösung zu erarbeiten?

Das Gripproblem sowie die Konstellationen:
Vor allem anderen: Sicherheit geht vor!
Wir sind auf einem alten NVA Stützpunkt mit guter Landebahn. Asphaltieren wird man diesen in den kommenden 2 Jahren voraussichtlich nicht, da die Kosten einfach den möglichen Nutzen völlig übersteigen. Leider!
Auch ein reines T&T würde vom Aufwand und möglichen Einnahmen nur den sprichwörtlichen "Tropfen" darstellen.
Wir versuchen natürlich das maximal mögliche auszuschöpfen, aber es gibt - soweit mir bekannt - keine Möglichkeit kostengünstiger die Strecke zu präparieren?!? Für Vorschläge sind wir immer offen.
Bitte konstruktiv


Mit Zeiten von unter 8 Sekunden (dafür


Und um auf die Frage zum Top Fueler zurück zu kehren...
Um keine Falschaussage zu treffen habe ich noch einmal gestöbert, leider fand ich kein Video, nur die Information, dass es ein Competition, kein Top, war mit 1.400 PS und einer Zeit von 9,5 Sekunden.
Geht sicherlich schneller, für unsere Strecke im Dragstersegment jedoch nicht verkehrt.
Der Ursprung dieses Themas lag darin, Fahrern die Möglichkeit zu geben Ihr Konfigurationen zu testen. Die angedachten Klassen sollten bis zum Pro Stock Segment laufen (Gripbedingt).
PS.: Ich habe mich versehentlich verschreiben, was die Gesamtlänge der SLB angeht. In Bautzen haben wir eine Länge von 2,2 km, Entschuldigung dafür.
Ich freue mich auf weiter konstruktive Kritik, Vorschläge und wünsch einen schönen Start in den Tag
