14.09.2004, 22:57
Eigentlich hat dieses Thema mit Santa Pod News gestartet, ist aber mal wieder (zu Recht ?!) abgedriftet.
Aber dieses Gelaber fängt wirklich an zu nerven.
Es ist für Profis überhaupt kein Problem eine Strecke zu präparieren, selbst wenn sie immer wieder abgefackelt werden muß. Was für ein Schwachsinn.
Wacht doch bitte mal auf. Ich war ab Mittwoch in Hockenheim und bin sehr oft zur Strecke gefahren. Da wurde so selten gearbeitet. Am Donnerstag Abend hat die Strecke kaum geklebt. Wenn nur halb so viel auf der Strecke gearbeitet würde wie behauptet würden wir alle klebenbleiben!
Schon mal in Drachten gewesen ???? Da ist die Schicht auch immer wieder weg, die Jungs haben aber den Bogen raus und kleben unverdünnt und reichlich!
Also warum nicht Hilfe von Profis annehmen und dafür ein Problem erledigt haben ?????? Kann das jemand erklären ?????? Mal wieder nichts gegen die Crew, aber ihr habt leider den Bogen nicht raus (3 Jahre Thema verfehlt - 6).
Genauso die Beseitigung der Öldowns. Die Alkoholer haben danach mal eben alle auf dieser Piste verloren, durften dafür danach aber die Bindemittelreste vom Spoiler kratzen.
@Peter:
Vielleicht fahren wir nächsten Jahr in der FIA, wäre echt super. Aber ich glaube Du machst Dir leider falsche Illusionen, wenn Du glaubst, das die Pro Mods dann geschlossen in Hockenheim fahren.
1. Das kostet dann Geld und das Feld ist verdammt groß (Wenn Punktelauf).
2. Die meisten Pro Mod Fahrer haben sich genau erkundigt was in Hockenheim gelaufen ist und werden es zu Recht ablehnen dort zu fahren, es sei denn es wird Ihnen eine bekannte Streckencrew zugesagt.
Man, es geht doch darum mal Dragsterrennen zu fahren und nicht zu jaulen.
Was wäre wenn sich wirklich mal das Fernsehen für Dragsterrennen interessieren würde.
Kommentare wären dann wohl:
Eigentlich fahren die Pro Stock 6 er Zeiten
Eigentlich fahren die Pro Mod´s um die 6,4 sec.
Eigentlich fahren die Top Fueler unter 5 sec.
Eigentlich werden beide Bahnen nach einem Öldown wieder auf gleiches Niveau gebracht
Am besten man hätte mal das dicke Tina Turner Double auf der Bahn plattgerieben, dann hätten wir Traktion gehabt.
Meintwegen können die Vips auf meiner Wheelybar sitzen, ich habe weder etwas gegen Hockenheim noch gegen Rico aber ich habe etwas gegen moralische Verflachung und die läuft hier leider.
Drag Racing wird hier leider nicht professionell rübergebracht und das liegt nur an der Streckenpräparation !!!!! und der Crew (siehe Auslauf).
Fazit: Ich hoffe das die/der Verantwortliche aus Hockenheim sich zu dem 20 jährigen JUbiläum kein Schwächen erlaubt und die Veranstaltung in Professionelle Hände übergibt. Es wurde etwas sehr großes aufgebaut und vielleicht sollte man jetzt seine Ernte einholen und mal einfach das Rennen geniessen !
Gruß Torsten Kath
@tony: ?????????????
Aber dieses Gelaber fängt wirklich an zu nerven.
Es ist für Profis überhaupt kein Problem eine Strecke zu präparieren, selbst wenn sie immer wieder abgefackelt werden muß. Was für ein Schwachsinn.
Wacht doch bitte mal auf. Ich war ab Mittwoch in Hockenheim und bin sehr oft zur Strecke gefahren. Da wurde so selten gearbeitet. Am Donnerstag Abend hat die Strecke kaum geklebt. Wenn nur halb so viel auf der Strecke gearbeitet würde wie behauptet würden wir alle klebenbleiben!
Schon mal in Drachten gewesen ???? Da ist die Schicht auch immer wieder weg, die Jungs haben aber den Bogen raus und kleben unverdünnt und reichlich!
Also warum nicht Hilfe von Profis annehmen und dafür ein Problem erledigt haben ?????? Kann das jemand erklären ?????? Mal wieder nichts gegen die Crew, aber ihr habt leider den Bogen nicht raus (3 Jahre Thema verfehlt - 6).
Genauso die Beseitigung der Öldowns. Die Alkoholer haben danach mal eben alle auf dieser Piste verloren, durften dafür danach aber die Bindemittelreste vom Spoiler kratzen.
@Peter:
Vielleicht fahren wir nächsten Jahr in der FIA, wäre echt super. Aber ich glaube Du machst Dir leider falsche Illusionen, wenn Du glaubst, das die Pro Mods dann geschlossen in Hockenheim fahren.
1. Das kostet dann Geld und das Feld ist verdammt groß (Wenn Punktelauf).
2. Die meisten Pro Mod Fahrer haben sich genau erkundigt was in Hockenheim gelaufen ist und werden es zu Recht ablehnen dort zu fahren, es sei denn es wird Ihnen eine bekannte Streckencrew zugesagt.
Man, es geht doch darum mal Dragsterrennen zu fahren und nicht zu jaulen.
Was wäre wenn sich wirklich mal das Fernsehen für Dragsterrennen interessieren würde.
Kommentare wären dann wohl:
Eigentlich fahren die Pro Stock 6 er Zeiten
Eigentlich fahren die Pro Mod´s um die 6,4 sec.
Eigentlich fahren die Top Fueler unter 5 sec.
Eigentlich werden beide Bahnen nach einem Öldown wieder auf gleiches Niveau gebracht
Am besten man hätte mal das dicke Tina Turner Double auf der Bahn plattgerieben, dann hätten wir Traktion gehabt.
Meintwegen können die Vips auf meiner Wheelybar sitzen, ich habe weder etwas gegen Hockenheim noch gegen Rico aber ich habe etwas gegen moralische Verflachung und die läuft hier leider.
Drag Racing wird hier leider nicht professionell rübergebracht und das liegt nur an der Streckenpräparation !!!!! und der Crew (siehe Auslauf).
Fazit: Ich hoffe das die/der Verantwortliche aus Hockenheim sich zu dem 20 jährigen JUbiläum kein Schwächen erlaubt und die Veranstaltung in Professionelle Hände übergibt. Es wurde etwas sehr großes aufgebaut und vielleicht sollte man jetzt seine Ernte einholen und mal einfach das Rennen geniessen !
Gruß Torsten Kath
@tony: ?????????????