26.08.2004, 16:49
...dann hier noch eine Ergänzung.
Wir waren ausnahmsweise als Zuschauer in Hock, weil das Golden-Vette-Team dieses Jahr nicht am "Rennen" teilgenommen hat ( wurden auch nicht eingeladen, soviel dazu ). Warum Bruno nicht teilnehmen wollte, müsst Ihr Ihn selber fragen.
Erste Anmerkung: Wir sind mit einem Wohnmobil am Freitag angekommen, wo uns gesagt wurde, der Camping an der Querspange sei voll ?( Nach kurzer Randale (wir hatten zwei Kinder dabei und wollten nicht zu all den Irren in den Wald!), ließ uns ein äußerst netter Wachposten das WoMo fürs Wochenende auf dem Parkplatz bei der Shell-Tankstelle aufstellen. Also auch hier wirklich gute Erfahrung mit allen Securities, auch für den Rest des Wochenendes!
Zweite Anmerkung: Ich habe noch nie so viele Fahrzeuge mit qualmenden Reifen über die Strecke eiern sehen, wie an diesem Wochenende. Dies ist mein drittes Jahr als Mitglied einer Dragrace-Crew, ich habe schon alle anderen Strecken gesehen, von denen hier die Rede ist. Sogar die Modified Street Cars hatten Traktionsprobleme.
Drittes Thema: Sicherheit im Auslauf. Letztes Jahr wurden wir beim Anhängen unseres Autos von einem im Seitenwind über uns wegfegenden Schirm eines anderen Racers überrollt, der nicht genug Abstand zu uns gehalten hat, obwohl wir das noch angezeigt hatten. Es ist nochmal gut gegangen, hätte aber auch wirklich schlimmeres passieren können, wenn sich einer der Schirme irgendwo eingehängt hätte und das Auto mitgerissen hätte. Ein Hechtspung hat mehrere Team-Members gerettet. Ich habe aber wirklich auch keine bessere Idee, wie man das organisieren könnte, dass irgendwelche Blindfüchse da rumfahren, als seien sie alleine da.
Viertens und letztens: Benni, you are the best!
Nicht zu laut, nicht zu viel und immer nen Spruch drauf, wenn anderen schon die Spucke wegbleibt. Ich frage mich nur immer: Wann geht der Kerl mal aufs Klo?
Alles in allem: Hockenheim ist auf dem absteigenden Ast. Wie viele andere bin ich der Meinung, dass wir dieses Groß-Event in Deutschland brauchen, um unseren Sport populär zu machen oder zu halten, und um den wenigen, die das Glück haben, einen potenten deutschen Sponsor zu haben, eine Möglichkeit zu geben, diesen auch zu präsentieren. Ich sehe, ebenfalls wie viele andere, nur nicht ein, dass man sich dafür von einem Veranstalter zum Bittsteller machen lassen muss.
Das war's, was ich schon ne Weile beim Durchlesen der Statements loswerden wollte. Wünsche allen, die nach Pod fahren viel Spaß und immer eine Handbreit Gummi unterm Slick!(H)
Ute
Wir waren ausnahmsweise als Zuschauer in Hock, weil das Golden-Vette-Team dieses Jahr nicht am "Rennen" teilgenommen hat ( wurden auch nicht eingeladen, soviel dazu ). Warum Bruno nicht teilnehmen wollte, müsst Ihr Ihn selber fragen.
Erste Anmerkung: Wir sind mit einem Wohnmobil am Freitag angekommen, wo uns gesagt wurde, der Camping an der Querspange sei voll ?( Nach kurzer Randale (wir hatten zwei Kinder dabei und wollten nicht zu all den Irren in den Wald!), ließ uns ein äußerst netter Wachposten das WoMo fürs Wochenende auf dem Parkplatz bei der Shell-Tankstelle aufstellen. Also auch hier wirklich gute Erfahrung mit allen Securities, auch für den Rest des Wochenendes!
Zweite Anmerkung: Ich habe noch nie so viele Fahrzeuge mit qualmenden Reifen über die Strecke eiern sehen, wie an diesem Wochenende. Dies ist mein drittes Jahr als Mitglied einer Dragrace-Crew, ich habe schon alle anderen Strecken gesehen, von denen hier die Rede ist. Sogar die Modified Street Cars hatten Traktionsprobleme.
Drittes Thema: Sicherheit im Auslauf. Letztes Jahr wurden wir beim Anhängen unseres Autos von einem im Seitenwind über uns wegfegenden Schirm eines anderen Racers überrollt, der nicht genug Abstand zu uns gehalten hat, obwohl wir das noch angezeigt hatten. Es ist nochmal gut gegangen, hätte aber auch wirklich schlimmeres passieren können, wenn sich einer der Schirme irgendwo eingehängt hätte und das Auto mitgerissen hätte. Ein Hechtspung hat mehrere Team-Members gerettet. Ich habe aber wirklich auch keine bessere Idee, wie man das organisieren könnte, dass irgendwelche Blindfüchse da rumfahren, als seien sie alleine da.
Viertens und letztens: Benni, you are the best!

Nicht zu laut, nicht zu viel und immer nen Spruch drauf, wenn anderen schon die Spucke wegbleibt. Ich frage mich nur immer: Wann geht der Kerl mal aufs Klo?
Alles in allem: Hockenheim ist auf dem absteigenden Ast. Wie viele andere bin ich der Meinung, dass wir dieses Groß-Event in Deutschland brauchen, um unseren Sport populär zu machen oder zu halten, und um den wenigen, die das Glück haben, einen potenten deutschen Sponsor zu haben, eine Möglichkeit zu geben, diesen auch zu präsentieren. Ich sehe, ebenfalls wie viele andere, nur nicht ein, dass man sich dafür von einem Veranstalter zum Bittsteller machen lassen muss.
Das war's, was ich schon ne Weile beim Durchlesen der Statements loswerden wollte. Wünsche allen, die nach Pod fahren viel Spaß und immer eine Handbreit Gummi unterm Slick!(H)
Ute