03.06.2009, 12:54
Zitat:Original von bronze bullet
Zitat:Original von Acki
Auf Lausitzring hat man sowas versucht, mit Preisgeld.
Ging schief, einige haben immer beschissen. Audi S8 fuhr dann nur noch 16 Sekunden und so Metzchen...
Versteh ich nicht! Wie kann man bei ET Bracket bescheissen? Jeder wählt seine Indexzeit und fährt so dicht wie möglich ran. Dazu wird die Reaktionszeit des Fahrers addiert.
In Klassen mit mehr Startern gab es in der Nachkommastelle mehr Punkte, das hat sich über die "Saison" halt schon ausgewirkt und man ist dann in einer Klasse mit mehr Startern näher am Preisgeld gewesen.
Man ist halt an die Grenze 15,0 rangefahren und hat etwas Spielraum bekommen. Dann hat man geguckt wer fährt ähnlich schnell bzw. wo man ahnt der bescheißt auch.
Dann ist man bis an das Limit gefahren und auf dem ESW gabs halt Zeitstrafen usw. alles bissel komisch... jedenfalls konnte man den Gegner dann in diese Jagen und wenn dieser ne 15,2 gefahren ist und wenn man dann ne 14,5 im Rennen gefahren ist hatte man gewonnen weil man Näher an der Qualizeit mit Strafe dran lag.
An sich ist das mit der Einteilung eine feine Sache, nur wenn es um Geld usw. geht dann scheiden sich die Geister.
Mit einem Zeitfenster (welches sich aus 2 Qualiläufen zusammensetzt) könnte man das ganze entspannen indem es um den Abstand zu diesem Fenster geht. Wer genau drin liegt hat gewonnen. Aber eine Umstellung des Punktesystem hätte dort auch schon geholfen.
Die einen jammern weil die Leute in der Klasse fehlen und fordern fixe Punkte für die ersten paar Plätze, die mit den vielen Startern jammern dann wiederrum das sie ja öfters fahren müssten usw. usf.