03.06.2009, 11:45
Also das ist ja immer so ne sache. An sich ist das ganz gut aber da gibt es ein paar punkte zu beachten (den beschiss im Quali mal nicht mit beachtet.
Punkt 1: Ne Quali kannste nur machen wenn du ein geringes teilnehmerfeld hast. (Wie wollste den Leuten die im Public Race fahren verklickern das erst ein Quali gefahren wird. Die wollen Ballern und das ambesten sooft wie möglich)
Punkt 2: Wenn man etwas in Klassen einteilt (generell ob Hubraum oder Zeit haste immer Warteziten weil der eine dann nicht mitbekommt wann seine klasse ist. Es vezögert sich der gesamte Ablauf was wiederum zur folge hat das du dann nur 2 oder3 mal am Tag fahre kannst. Wir hatten das mal versucht auf eienr der ersten EFR die zuschauer wollten aber rennen sehen und die fahrer wollten fahren. Und nicht beobachten wie sich 200 Autos sortieren.
Das man die Ampel zeitversetzt starten lässt ist machbar keine frage (also zumindest bei unserer Ampel) Man könnte also Quasi die zeit der ersten fahrt des betroffene fahrzeugs messen und diese dann in differenz zum anderen Fahrzeug was auch schonmal gestartet ist umrechnen. ABER hat schonmal einer von euch an der Ampel gestanden und is sagen wir mal 2 Sekuden später losgefahren als der andere? Ich glab nicht das man sowas am Start ( gerade im Public Race) versteht. Man hat sicher extrem viele Fehlstarts dann.
Ansonsten ist es natürlich sinnig einzuteilen weil man so viel spannendere Duelle hat. Aber auch Kumpel gegenKumpel würde dann wegfallen (wenn die nicht in der selben klasse fahren).
Punkt 1: Ne Quali kannste nur machen wenn du ein geringes teilnehmerfeld hast. (Wie wollste den Leuten die im Public Race fahren verklickern das erst ein Quali gefahren wird. Die wollen Ballern und das ambesten sooft wie möglich)
Punkt 2: Wenn man etwas in Klassen einteilt (generell ob Hubraum oder Zeit haste immer Warteziten weil der eine dann nicht mitbekommt wann seine klasse ist. Es vezögert sich der gesamte Ablauf was wiederum zur folge hat das du dann nur 2 oder3 mal am Tag fahre kannst. Wir hatten das mal versucht auf eienr der ersten EFR die zuschauer wollten aber rennen sehen und die fahrer wollten fahren. Und nicht beobachten wie sich 200 Autos sortieren.
Das man die Ampel zeitversetzt starten lässt ist machbar keine frage (also zumindest bei unserer Ampel) Man könnte also Quasi die zeit der ersten fahrt des betroffene fahrzeugs messen und diese dann in differenz zum anderen Fahrzeug was auch schonmal gestartet ist umrechnen. ABER hat schonmal einer von euch an der Ampel gestanden und is sagen wir mal 2 Sekuden später losgefahren als der andere? Ich glab nicht das man sowas am Start ( gerade im Public Race) versteht. Man hat sicher extrem viele Fehlstarts dann.
Ansonsten ist es natürlich sinnig einzuteilen weil man so viel spannendere Duelle hat. Aber auch Kumpel gegenKumpel würde dann wegfallen (wenn die nicht in der selben klasse fahren).