Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ansteuerung Einspritzventile bei TPI
#4

sieht nach Steuergerät aus. Oder Masseschluss zwischen ECM und Düsen da über Masse getaktet wird.

(hatte ähnlichen Fall bei eienr C5 wo allerdings immer nur ein Zylinder geflutet wurde, trieb mich in den Wahnsinn)

Die Einspritzdüsen werden prinzipiell beim Zündungseinschalten für eine ganz kurze zeit angesteuert um die TPI Runners zu benetzen für besseren start (priming).

wenn das abartig lange ist und Motor absäuft aber originale Düsengrössen verwendet sid kann nur das Steuergerät was haben wenn ihr schon verschiedene std Memcals verwender habt.

im prinzip ist es so:

-Bank 1 Düsen, ein Draht (pink) hängt über Sicherung direkt auf dauerplus im Sicherungskasten,
-zweiter Draht (blau oder grün abhängig Bj) aller Düsen einer Seite sind parallel und gehen direkt zum ECM
-Bank 2 Seite ist analog,

es gibt also genau 4 Adern zu den Düsen, 2 pro Seite.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ansteuerung Einspritzventile bei TPI - von starchief - 18.04.2009, 21:35
Ansteuerung Einspritzventile bei TPI - von Hermy - 18.04.2009, 23:22
Ansteuerung Einspritzventile bei TPI - von starchief - 19.04.2009, 11:28
Ansteuerung Einspritzventile bei TPI - von coolchevy - 19.04.2009, 14:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste